Der Stillstand bewegt „Die beweglichste Bar seit es Hopfen gibt“ zeigt ihre Beweglichkeit, indem sie mit dem Stillstand umzugehen lernt. Stille ist für uns schwer auszuhalten. Aktivismus in Corona-Zeiten offenbart ihr altes Virus: Panik vor Relevanz-Verlust. Schon Jahrhunderte vor Christus sagte ein Priester-Prophet in Jerusalem: „Wenn ihr umkehrt und stillhaltet, werdet ihr gerettet.“ Was die Unfassbar bewegt im Stillstand, zeigen diese Bar News und die tiefsinnigen Gedanken von Tobias anstelle einer Biergeschichte – woher wollten wir auch eine aktuelle Biergeschichte nehmen? |
|
|
Die Unfassbar steht still – und bewegt als Sendestation im improvisierten Home-Studio |
|
|
Freunde und Freundinnen – wichtiger denn je Das Freundestreffen und die Taufe der zweiten Bar muss auf unbestimmte Zeit verschoben werden, wahrscheinlich auf den Herbst. Uns wird jetzt die Wichtigkeit von Freundschaften bewusst. Danke für jede Nachfrage, jede Spende, jede Reaktion auf Blogs oder Sendungen! Da einige Vorstands-Mitglieder u.a. mit Home-Office und Home-Schooling ziemlich am Anschlag laufen, blieb das Verdanken von Solidaritätsspenden etwas liegen. Wir holen das hier umso herzlicher nach! Mit den Anlässen fallen auch Spenden von Partnern weg. Wir suchen aktiv verschiedene Wege der Kompensation! |
|
|
Seelsorge – nicht an der Bar Die Existenz- und Todesängste, das Enge Zusammensein in der Familie und das Aushalten des Allein-Seins schreien nach Seelsorge. Einige Beziehungen haben Tobias und Bernhard per Telefon aufrechterhalten können. Bernhards Netz, vor allem in Basel, ist durch den Blog (s.u.) gewachsen. Die Not ist gross, die Dankbarkeit über Gesprächsmöglichkeiten aber auch! Das schönste ist jedoch, dass wir im Dreierteam, Tobias, Bernhard, Manuel (der wegen der Pandemie von England zurückkehren musste!) tiefer zusammengewachsen sind zu einer sich gegenseitig tragenden, stärkenden Gemeinschaft. |
|
|
Die Unfassbar Blogs und im Radio |
|
|
Der Wirteverband Basel Stadt hat Bernhard um einen Mut machenden Video-Blog auf ihrer Plattform gebeten. Das Gastgewerbe ist ja besonders hart betroffen. Die bisher elf Blogs wurden jeweils von durchschnittlich über Tausend Leuten angeschaut. Mit den Reaktionen ist Bernhard mehr als ausgelastet. In Zürich werden sie in einem Online-Seelsorge-Seminar verwendet. Hier reinhören und -schauen. |
|
|
CHRAFTFUETTER RadioTELL hat in dieser Zeit begonnen mit CHRAFTFUETTER 4x täglich ermutigende Worte im Äther zu verbreiten. Tobias und Bernhard prägen mit. (Live und Podcast) Hier reinhören. |
|
|
Vorstandssitzung per Video Wie geht es uns persönlich? Was bedeutet die besondere Lage für die Unfassbar-Zukunft? Welche besonderen Chancen den Menschen zu dienen bietet diese Zeit? Wie können wir die Kontakte zu Bar-Gästen, Veranstalterinnen, Freunden und Sponsorinnen halten? Wie reagieren wir auf finanzielle Einbussen? Wie nutzen wir die Situation, den „Tag danach“ vorzubereiten? Diese Fragen beschäftigten den Vorstand in der Video-Sitzung vom 30. März. Wir waren uns alle sehr nahe! |
|
|
Ausserordendliche Video-Vorstandsitzung vom 30. März 2020. |
|
|
Essen verteilen für Altersheim Damit er nicht nur im Homeoffice arbeitet, hat sich Tobias entschieden sich bei verschiedenen Institutionen zu melden, um beim Mahlzeitendienst zu helfen. Zwei bis drei Mal in der Woche fährt er nun um die Mittagszeit im Auto durch das Bremgartenquartier und bringt betagten Menschen das Mittagessen. Es sind nur sehr kurze Kontakte, die so entstehen. Auch hier ist «Social distancing» natürlich sehr wichtig – räumlich gesehen bleibt man auf Distanz. Aber wenn auch kurz: Menschen auf diese Weise zu bewirten ist eine sehr schöne Aufgabe. Und manchmal gibt es sogar hier ein kleines Trinkgeld. |
|
|
Was heisst die Krise für uns finanziell Für unsere finanzielle Lage haben die Absagen der Anlässe in diesem Frühling nur einen geringen Einfluss. Die Finanzierung der Unfassbar läuft nicht nur über den Bierverkauf, das wäre gar nicht möglich. Uns ist es wichtig an der Bar Gespräche zu führen und dafür gilt natürlich kein Konsumationszwang. Trotzdem hat die Corona-Krise für uns längerfristig auch finanziell Folgen. Neben der Tatsache, dass wir viel weniger Kontakte und Gespräche mit Gästen führen können, treffen wir in diesen Zeiten auch nicht auf Menschen, die die Unfassbar an ihr Fest einladen wollen. Sehr viele Unfassbar-Anlässe kommen dadurch zustande, dass wir von Menschen gebucht werden, die uns an einem Fest gesehen und erlebt haben. Für alle Formen der Unterstützung sind wir weiterhin sehr dankbar! Weisst du von einem Fest, das zu einem Unfassbar-Anlass werden könnte? Dann lass es uns gerne wissen! |
|
|
Unfassbar CH Weiterhin tauschen wir mit vier Personen aus der ganzen Schweiz aus wie die Unfassbar an verschiedenen Orten der Schweiz öfters präsent sein könnte. Wir haben Menschen kennengelernt, die sich vorstellen können, bei der Unfassbar mitzuarbeiten. Das ist toll! Allerdings wollen wir diesen Prozess nicht überstürzen, sondern lassen uns viel Zeit. Das ist nötig, um einander besser kennenzulernen und uns über die gemeinsame Unfassbar-Philosophie zu verständigen. Sich Zeit lassen, heisst aber nicht stillstehen. Wie mit dem Vorstand, nutzen wir auch in dieser Gruppe die digitalen Medien für die Kommunikation. |
|
|
Next Events Die aktuellen Infos zu den Anlässen sowie Details zu Standort und Zeit findet ihr auf www.die-unfassbar.ch. |
|
|
Die Unfassbar Bern Kontonummer: 61-102862-5; IBAN: CH88 0900 0000 6110 2862 5; 3005 Bern. |
|
|
Kontakt www.die-unfassbar.ch und facebook und youtube Bernhard Jungen, Pfr., bernhard@die-unfassbar.ch, 078 921 78 76 Tobias Rentsch, Pfr., tobias@die-unfassbar.ch, 079 935 16 90 Kommunikation und Redaktion Bar News, Corinna Hirrle, kommunikation@die-unfassbar.ch Präsidium Verein, Christine Schmid, Pfrn., christine.schmid@kirchebolligen.ch, 031 921 68 77 Vice Präsident, Michael Rosser, michael@mrosser.ch, 078 642 99 20 Möchtest du die monatliche Bar News an eine andere Adresse oder nicht mehr erhalten? Schreibe an: sekretariat@die-unfassbar.ch |
|
|
|
|