Infos aus dem Schulgeschehen      29. September 2022 Nr. 7

Liebe Eltern

 

Gestern war im Saal die erste Quartalsfeier dieses Schuljahres. Die Klassen haben verschiedene Darbietungen gezeigt, von Gesang und musikalischen Klängen, Eurythmie und Gedichten war alles vertreten. Wir danken den Schüler*Innen für eine sehr schön gestaltete Feier und den Eltern, Verwandten und Bekannten für Ihr Kommen.

Feuerwehrübung

am Dienstag morgen hat die Schule die neue Brandschutzanlage "getestet" bzw. eine Feuerwehrübung durchgeführt. Alle beteiligten Klassen haben sich vorbildlich verhalten und innert nützlicher Frist die jeweiligen Gebäude verlassen.

Ebenfalls am Dienstag Vormittag haben sich die 1. & 8. Klässler zu einem Waldspaziergang getroffen und gemeinsam Gotte- / Götti-Zeit verbracht. Trotz des Wetters konnte man auf offenem Feuer Stockbrot braten.

Bazar News

Wer kann für den "Marktstand" von seinen Eingekochten Waren etwas für die Schule beisteuern? z. B. Konfitüre, Sirupe, Chutney, Säfte etc.
Wir sammeln gerne ab nach den Herbstferien.

Flohmarkt Sammeltage für den Bazar 

In der Woche 45 vom 07.11. -11.11.22 haben Sie die Gelegenheit schöne, saubere und brauchbare Sachen für unseren Flohmarkt abzugeben. Wir nehmen diese Sachen, gut verpackt am besten in Kisten oder Tüten, vor der Werkstatt entgegen.

 

Termine: 

 

30.09.22 Schulschluss für alle um 11:50h

 

01.10. - 16.10.2022  Herbstferien

Schöne Ferien!

 

17.10.22 Schulbeginn nach den Herbstferien

19.10.22 2. Klasse Elternabend

24.10.22 Info-Abend

 

Info-Abend

Aufruf an Eltern die Lust hätten, im Orchester mitzuhelfen

  

Das Orchester der 6. – 9. Klassen arbeitet jeweils am Dienstag von 14.35 bis 15.45 Uhr im Saal der Schule. Noch sind wir etwas wenig Schüler und Schülerinnen und das ganze Orchester und einige von unseren Schüler*innen könnten instrumentale Unterstützung brauchen. Spielen Sie ein Instrument auf einem fortgeschrittenen Niveau und hätten Lust, jeweils am Dienstag zu uns zu stossen, wären Sie herzlich willkommen!

Bitte melden Sie sich über mein Email mit Angabe Ihres Instrumentes und Ihrer Telefonnummer bei mir. Ich werde mich dann bei Ihnen melden.

 

Michaeli-Newsletter

Elternmithilfe

Es gibt am Mayenfels viele Arbeiten, die zu bewältigen sind. Die Schule ist auf die Mithilfe der Eltern angewiesen. Im angehängten Dokument ist die Regelung dieser Elternmithilfe beschrieben. Falls Sie noch kein Formular ausgefüllt und abgegeben haben, machen Sie dies bitte zeitnah. Vielen Dank!

Fragebogen Elternmithilfe
Merkblatt für Eltern

Jede Familie hat pro Schuljahr 2 obligatorische Putztermine. Mit dem unterstehenden Link können Sie sich ganz einfach und bequem in den Kalender eintragen. 

Putzlink 2022/2023

Nachmittagsbetreuung 

Sie können Ihr Kind auch nachträglich und spontan, wenn sie ausnahmsweise eine Betreuung brauchen, in der Nachmittagsbetreuung anmelden! Zur Zeit findet die Betreuung am Mittwoch und Donnerstag Nachmittag statt.

 
Anmeldung NM-Betreuung

Der diesjährige Bazar findet am

19. & 20. November 2022 statt

 

Standverantwortliche und Mithilfe an Ständen für 2022

Wer sich früh entscheidet, kann auswählen: Verschiedene Standverantwortliche suchen für den Bazar einen Nachfolge oder eine Co-Leitung. Ebenfalls gibt es verschiedene Gelegenheiten zur Mithilfe. 

 

Haben Sie selber eine gute Idee, welche Sie gerne umsetzen möchten, dann melden Sie sich bitte beim Bazar Team oder im Sekretariat. Wir begrüssen gute Ideen sehr gerne.

 

Mit einer Standleitung, haben sie alle Elternarbeitsstunden abgegolten. 

 

Es sind noch einige Standleitungen neu zu besetzen

 

  • das Häxehüsli sucht eine neue "Hexe" 

  • für den Marktstand wird eine Nachfolge gesucht

  • für den Grillstand suchen wir einen neuen Grillmeister

  • das Bücherantiquariat such einen Standleiter*in

 

Wenn Sie sich für eine von diesen Standleitungen interessieren, melden Sie sich bitte beim Bazar-Team. Corinne Leuenberger oder Amedeo Armida.

Kult-ESB
Jugendzikus Prattelino
diverse Kurse
Programm Puppenthater Felicia
Folgen Sie uns
Auf Instagram folgen

Mit freundlichen Grüssen

Corinne Leuenberger, Sekretariat

Website ansehen