Frieden für Pfoten - Peace 4 Paws e.V. |
|
|
Newsletter 15 / Januar 2020 Ihre Zusammenfassung des Monats Guten Tag liebe Leser*innen, das neue Jahr hat begonnen, wie das alte aufgehört hat. Mit vielen Glücksmomenten, aber leider auch vielen Katastrophen und Notfällen. Die Glücksmomente dominierten in der Weihnachtszeit durch den erfolgreichen Abschluss zahlreicher Aktionen. Dadurch waren wir in der Lage, das alljährliche Spendenloch im Januar etwas aufzufangen. Beginnen wir mit der größten und wichtigsten Aktion für unsere Notfellchen. |
|
|
Spenden-Marathon – Ziel erreicht! Am 23.12.2019 um 18 Uhr stand das Ergebnis fest. Unglaubliche 1.012.489 kg Futter wurden für die 40 teilnehmenden Vereine gespendet!! Und unglaubliche 48.682 Spender/ innen haben dieses Ergebnis ermöglicht!! Es ist kaum zu beschreiben, wie wir in den sechs Wochen zuvor gezittert |
|
|
und gebangt haben, ob wirklich für diese große Zahl an Vereinen und natürlich auch für uns, ausreichend Futter zusammenkommt. Die letzten Stunden des Countdown waren wir kaum noch in der Lage, uns auf etwas anderes zu konzentrieren. Zu groß war die Anspannung, zu groß die Sorge, ob wir für unsere Schützlinge ausreichend Futter erhalten. Der Spenden-Marathon für Tiere ist für uns der wichtigste Wettbewerb des Jahres, denn wir müssen uns nichts vormachen, Futter in diesen Mengen bekommen wir über unser eigenes Spendenaufkommen niemals zusammen. Wir haben keine superreichen Sponsoren und leider auch keine Erbtante in Hintergrund. Wir können jeden Spenden-Euro nur einmal ausgeben und jeder Spenden-Euro, für den wir in Futter investieren, fehlt uns bei Tierarztrechnungen, Kastrationen, Medikamenten, Hütten und anderen lebenswichtigen Maßnahmen. |
|
|
Es reicht einfach nie, um allen Bedürfnissen eines optimalen Tierschutzes gerecht werden. Aber wir arbeiten daran. Mit Ihrer Hilfe! Denn nur mit Ihren liebevollen Spenden sind wir überhaupt in der Lage, unseren Traum zu verwirklichen. Den Traum von einem besseren Leben für unsere Notfellchen, den Traum vom Sattwerden, von Gesundheit, warmen Hütten, den Traum von der zweiten Chance! |
|
|
Wieviel Ihre Spenden bereits verändert haben, wird an diesem Hütten-Foto aus Triantafyllias Shelter besonders deutlich. So sahen die Hütten in ihrem Shelter 2018 aus, wenn die Hunde überhaupt so etwas wie eine Hütte besaßen. Heute verfügt jeder Hund im Shelter über Platz in einer wetterfesten Hütte und wir arbeiten zur Zeit an der Optimierung der Hüttensituation, auch hinsichtlich Isolierung und Haltbarkeit. |
|
|
Der Spenden - Marathon - LKW ist unterwegs Aber nun zur aktuellen Situation, der Futter-LKW ist nämlich unterwegs-yeah. Am 29.01. wurde er final beladen und in diesem Moment steuert er unaufhaltsam auf Athen zu. Geladen hat er unglaubliche 22.377 kg Futter für Hunde und |
|
|
Katzen!! Ist das nicht genial?? In Athen stehen schon alle Tierschutz-Kollegen in den Startlöchern, der Gabelstapler zum Abladen ist organisiert und der LKW zum Weitertransport zu Eri in Nordgriechenland ist auch geordert. Wieder einmal ist diese Lieferung des Tierschutz-Shop die Rettung in letzter Minute, denn sowohl die Futterlager als auch unsere Vereinskasse sind restlos leer. Die hohen Tierarztkosten durch die immense Zahl an Notfellchen hat wieder einmal unsere letzten Reserven aufgezehrt. |
|
|
Nun können wir erst einmal aufatmen, denn die Futtersorgen bei SCARS, Eri und Triantafyllia haben sich nun für viele, viele Wochen erledigt. Und wir können uns dank Ihrer lieben Spenden auf die Hilfe bei den horrenden Tierarztkosten konzentrieren. Danke für diese unglaublichen Spenden!!! Danke Tierschutz-Shop, dass wir dabei sein durften!!! |
|
|
SCARS am 06.01.2020 Ein Bericht von Rena/ SCARS Athen: „Liebe Freunde, die ersten paar Tage im neuen Jahr waren und sind schwierig für uns. Wir haben furchtbare Kälte, die man in Griechenland einfach nicht gewohnt ist. Es wurde nun schon zum dritten mal abrupt nass und kalt, es schneit und das ist für die Straßentiere furchtbar, denn es gibt kaum warme Verstecke auf der Straße. Wir haben sehr viele Neuzugänge und täglich erreichen uns Hilferufe von Menschen die glauben, dass wir |
|
|
zaubern können, dass wir zu Hause unendlich Platz haben oder magisch die Temperaturen verändern können... wir versuchen zu erklären, was man bei Kälte macht, um zu helfen, mehr können wir im Moment leider nicht tun. Ich konnte gestern nicht schlafen, da ich immer wieder kontrollierte, ob es den Fellchen draussen gut geht, ob alle in ihren gebastelten Häuschen sitzen und einige holte ich dann mitten in der Nacht ins Haus - trotz des Protests der |
|
|
Pflegefellchen. Es ist nicht auszuhalten, wenn Straßenkatzen ihre Gesichtchen an die Scheibe kleben und schreien, dass sie rein möchten. Dazu hatte ich einige Stunden keinen Strom, denn ein Desaster kommt ja meist nicht alleine. Heute war auch hier Dreikönigstag und ich war in verschiedenen Kolonien unterwegs um zu schauen, ob die Tiere genug Futter haben, wo denn Futter fehlt, da die Leute oft kein Geld haben, welches zu kaufen, wie zum Beispiel die Obdachlosen am Hafen von Piräus. Aus allen Ecken und unter den Containern her kamen die Katzen gleich gelaufen und hatten richtig Hunger. Es war ihnen auch vollkommen egal, dass es gerade regnete, richtiger Eisregen, meine Finger hatten kein Gefühl mehr.... Glücklicherweise haben die meisten Katzen dort ein relativ gutes Winterfell, aber der Gedanke, dass alle auf eiskalten, blanken Boden sitzen und schlafen, das macht mich fertig. In der nächsten Kolonie kamen nur relativ wenige Katzen, dort sind mehr schwache Katzen als in Piräus und diese erscheinen bei solchen Temperaturen nicht, sondern sitzen irgendwo zusammengekauert und warten ab. |
|
|
Im Moment ist Paarungszeit und das nimmt die unkastrierten Tiere einfach auch sehr mit. Sobald es wärmer wird, müssen wir dort wieder Katzen fangen und sie kastrieren. Ich mache mir auch im Sommer Sorgen, wenn es zu heiss ist und die Katzen ohne Wasser der Hitze ausgesetzt sind, aber am hilflosesten sind sie im Winter, wenn das Wetter so schlecht ist wie jetzt. Jedes Körnchen Trockenfutter wird im Moment gebraucht und wir danken Euch von Herzen, dass Ihr uns immer wieder so sehr unterstützt. Vielen Dank, eure Rena !!!“ |
|
|
Die Magie der Weihnacht Lesen Sie auf unserer Homepage die berührenden Geschichten von Rena und Fay über die Rettung von Christina und Balthazar am Heiligabend. Zwei Kätzchen, deren Schicksal uns alle sehr berührt hat und die nun ihre zweite Chance bekommen haben. „Die Magie der Weihnacht funktioniert… man muss nur fest daran glauben“ |
|
|
Iris Sie war krank… sehr krank. Mit einer Diagnose, die bei Straßenhunden leider sehr häufig vorkommt: Herzwürmer. Diese Krankheit wird von Parasiten ausgelöst, ist nur schwer zu behandeln und verläuft oft tödlich. Äußerlich bemerkt man eine reduzierte Leistungsfähigkeit, die Hunde ermüden schnell. Gleichzeitig werden die Hunde von Atemnot und Husten geplagt. Auch Leber- und Nierenversagen können vorkommen. Mit anderen Worten, mit dieser Mittelmeerkrankheit ist nicht zu spaßen. |
|
|
Lesen Sie hier über die erfolgreiche Behandlung von Iris, ihre Ausbildung zum Familienhund bei SCARS und ihrem persönlichen Happy End. |
|
|
Elsa Die liebe Elsa aus Triantafyllias Shelter teilt mit Iris das gleiche Krankheits-Schicksal. Bei ihr wurde neben den Herzwürmern zusätzlich noch Leishmaniose diagnostiziert. Auch Leishmaniose wird durch Parasiten übertragen. Man kann diese Krankheit heutzutage relativ gut behandeln, aber nur, wenn man sie frühzeitig erkennt. Elsa kam 2018 bereits mit ersten Symptomen zu Triantafyllia und seitdem unterstützen wir die kostspielige Behandlung. |
|
|
Dieses Foto von Elsa ist nun nicht irgendein Foto, auch wenn es auf den ersten Blick so scheint. Es ist ein ganz besonderes Foto. Denn Elsa hat aufgrund ihrer Krankheiten ihre Hütte so gut wie nie verlassen. Und nun ist sie soweit zu Kräften gekommen, dass sie sogar auf ihre Hütte springen kann! Dieses Bild von Elsa gibt uns die Hoffnung, dass sie ihre Krankheit besiegen kann. Wir hoffen es so sehr! |
|
|
Parasitenvorsorge Am Beispiel von Iris und Elsa sieht man, dass Vorsorge unglaublich wichtig ist! Und bald ist es wieder soweit, die Parasiten, die diese fürchterlichen Krankheiten auslösen, werden wieder aktiv. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auch in diesem Jahr bei unseren Spendenaufrufen zur Parasitenvorsorge unterstützen können. Die Mittel sind sehr teuer und reißen jedes Jahr ein sehr großes Loch in unseren Spendentopf. |
|
|
Vorab, es ist alles gut gegangen. Die OP, die bei Kater Loui dringend durchgeführt werden musste, verlief erfolgreich. Und bei den OP-Kosten konnten wir auf die tatkräftige Unterstützung vieler lieber Spender*innen zählen. Dankeschön, das hätten wir alleine nicht geschafft!! Lesen Sie hier über die beiden Süßen. Oben auf unserer Homepage-Seite einfach auf den blauen Button ´Loui und Jimmy´ klicken. Dann kann man die ganze berührende Geschichte von Anfang an lesen. |
|
|
Unser Weihnachtszauber 2019 in einer eigenen Facebook-Gruppe war für sieben verschiedene Projekte ein riesiger Erfolg. Jeweils 900 Euro konnten wir Vereinen zur Verfügung stellen, die extrem am Tierschutz-Existenzminimum arbeiten. Natürlich, es ist nie genug und natürlich würden wir gerne noch |
|
|
mehr helfen. Aber auch wir können leider kein Geld drucken. Deswegen sind wir allen Teilnehmer/innen am Weihnachtzauber sehr dankbar, dass wir mit dieser Unterstützung wenigstens die schlimmsten Löcher stopfen konnten. Um welche Projekte es ging und welche Schwerpunkte sie haben, können Sie auf unserer Homepage hier nachlesen. |
|
|
Macht Geld glücklich? Wo wir gerade beim Thema 'Geld' sind: Ja, uns macht Geld sogar sehr glücklich! Denn ohne Geld sind wir handlungsunfähig, können keine Leben retten, keine Hilfe bieten und keine zweite Chance ermöglichen. Lesen Sie auf unserer Homepage unter 'Aktuell' (bitte etwas nach unten scrollen), wo wir im Januar überall helfen konnten. Hilfe, die nur durch Ihre Spenden möglich war!! |
|
|
Schrankleichen war das Schlagwort, unter dem seit Wochen auf die ´Jagd´ gegangen wurde. Auf Klamotten-Jagd und damit auf die Jagd nach Spenden-Geld. In einer eigens gegründeten Facebook-Gruppe wurden zunächst |
|
|
alte Kleidung, Schuhe, Bettwäsche etc. organisiert und gesammelt, die im Rahmen der Aktion ´Platz schaffen mit Herz´ in Spendengelder umgewandelt wurden. Die höchsten Spenden erhielt der Verein mit den meisten Klamotten-Paketen. Es ging um hunderte und tausende von Spenden-Euros. Platz 1 würde schwierig, das war uns klar. Aber Platz 2 bedeutete immerhin sensationelle 2.500 Euro Spendengeld, Platz 3 dann 2.000 Euro und Platz 4 bis 20 dann je 1.000 Euro. |
|
|
Also wurde gesammelt und gesammelt und nochmals gesammelt. Irre Mengen an Klamotten-Kartons wurden gepackt und versendet. Am Ende insgesamt sensationelle 2.092 Kartons!! Soviel sei gesagt, nicht nur der zeitliche Einsatz, sondern insbesondere die |
|
|
letzten Tage der 4-monatigen Aktion haben bei unseren ´Jägern und Sammlern´ gehörig an unseren Nerven gezerrt. Der Kampf um Platz 2 glich einem Krimi. Rauf-runter, manchmal ein stündliches Wechselbad der Gefühle. Aber, wir haben den 2. Platz geschafft!! Das sind 2.500 Spenden-Euros, die wir ohne das wahnsinns Engagement der Facebook-Einsatztruppe nicht für unsere Notfellchen zur Verfügung hätten!!! Danke ihr lieben Sammler und Jäger! Auch für den vielen Spaß, den wir in der Gruppe hatten, für das gegenseitige Anstacheln, für den emotionalen Aufbau und für das gemeinsame Durchleiden, wenn wir wieder einmal zurückgefallen sind. Und wir machen weiter! Wer sich beteiligen möchte, kann entweder der Facebook-Gruppe beitreten oder über unsere Homepage Kontakt zu mir (Claudia Utz) aufnehmen. Hier nochmal auf unserer Homepage nachlesen. |
|
|
Vorschau – Osterzauber 2020 Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Osterzauber geben. Bereits jetzt wird in den Bastelstuben und Werkstätten fleißig genäht, gehäkelt, gesägt und gebastelt. Seien Sie gespannt und wir würden uns freuen, neue, aktive Mitglieder in unserer Osterzauber-Gruppe auf Facebook begrüßen zu dürfen! |
|
|
Die Happy End(e)-Geschichte: Hatsico, unser tapferer, samtpfotiger Kämpfer aus den Straßen Athens und Fotomodell aus dem Spenden-Marathon hat sein Glück gefunden. Hatsico tauchte im letzten Jahr auf einmal in einer betreuten Katzenkolonie in Athen auf. Eine kleine Unachtsamkeit und etwas Pech führten dazu, dass er vor seiner Kastration aus der Tierarztpraxis fliehen konnte. Aber Hatsico fand den weiten Weg durch unbekanntes Gebiet, mitten durch |
|
|
das verkehrsreiche Athen, zurück in seine Kolonie. Die Erleichterung, aber auch die Überraschung, war bei allen Beteiligten riesengroß. Wir alle haben diesen unglaublichen Kater ins Herz geschlossen und sind deshalb so glücklich, dass Hatsico im Januar in sein Für-Immer-Zuhause nach Deutschland reisen durfte. Hier die ausführliche Geschichte von Hatsico auf unserer Homepage lesen. Auf den blauen ´Hatsico-Button´ klicken, dann ist man direkt beim Artikel. |
|
|
Und zum Schluss hoffen wir, dass Ihnen dieser Rückblick auf die Ereignisse im Dezember und Januar gut gefallen hat. Wenn nicht können Sie unseren Newsletter natürlich jederzeit abbestellen, entweder per Mail oder unten auf dieser Seite im Link. Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben oder abonnieren möchten, hier zwei kurze Hinweise: Unser Newsletter erscheint max. 1x/Monat, denn mehr ist einfach nicht zu schaffen. |
|
|
Hinsichtlich Ihrer Daten ist es für uns selbstverständlich, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben. Wir haben selbstverständlich die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umgesetzt. Wir benötigen auch lediglich ihre Emailadresse und einen Namen. Mit "wir" sind in diesem Fall unsere Erste Vorsitzende, Bettina Marie Schneider, und ich, also Claudia Utz, gemeint. Weitere Personen haben keinen Zugang zu den Bereichen Newsletter und Kontaktformular/ Email-Beantwortung. Wir freuen uns über jeden neuen Newsletter-Abonnenten, genauso über Rückmeldungen oder Fragen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir/uns auf! Eure/Ihre Claudia Utz |
|
|
|
|