Liebe Freund:innen der MJKS, mit unserer Themenwoche "Wasser" liegen aufregende Tage und Veranstaltungen hinter uns. Mit unserem Kindermusical "Kwela! Kwela!", dem Spatzenkonzert, der Vernissage der Jahresausstellung der Kunstwelten und dem Familienkonzert konnten wir uns auf ganz unterschiedliche künstlerische Weise dem Element Wasser widmen. Noch bis zum 10. Mai könnt ihr die Ausstellung der jungen Künstler:innen der Kunstwelten im Haus der Künste bewundern. Auch das Kunstwerk aus unserem Kunstweltenblick werdet ihr dort finden. Für unser Team suchen wir eine Lehrkraft für Klavier und (ganz neu bei uns!) ab dem 1. September können wir auch einen FSJ Kultur Platz anbieten. Wer kennt jemanden, der jemanden kennt? Wir senden euch viele Grüße und wünschen euch einen sonnigen Mai mit tollen Pfingstferien! Euer Team der MJKS |
|
|
WIR SUCHEN DICH! Zum 01. September 2024 suchen wir eine Lehrkraft für KLAVIER mit einem Umfang von 50 % (17,5 JWSt)! Deine Aufgaben sind: - Erteilung von Einzelunterricht und Unterricht in Zweiergruppen aller Altersstufen im Fach Klavier - Bei Bedarf Übernahme von Kammermusikstunden und Korrepetitionsaufgaben - Vorbereitung von Schüler:innen auf Wettbewerbe und Aufnahmeprüfungen - Mitarbeit bei fachübergreifenden Projekten und Konzerten
Unser Anliegen ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle unsere Mitarbeiter:innen zu schaffen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Wir haben großes Interesse an vielfältigen Bewerbungen.
👉 Bewerbungsschluss ist der 12. Mai 2024 über das Stellenportal der Stadt Nürtingen. Dort sowie auch auf der Seite "Unsere Jobs" auf unserer Webseite findest du die detaillierte Stellenausschreibung und alle weiteren Infos! Wir freuen uns schon darauf DICH kennen zu lernen! |
|
|
ENTDECKE DEIN TALENT! FSJ an der MJKS! Du bist interessiert an Kulturmanagement, Pädagogik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung, Projekt- und Veranstaltungsmanagement, Verwaltung und damit an der Arbeit an einer Musik- und Jugendkunstschule? Dann können wir dir bei uns an der MJKS die ganze Bandbreite unserer Arbeit zeigen! Du kannst Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten, Veranstaltungen und Projekten kennenlernen, darfst administrative Aufgaben übernehmen, kannst eigene Projekte planen und realisieren und auch den pädagogischen Arbeitsalltag unserer Lehrkräfte kennenlernen. Was bringst du mit? An was hast du Interesse? Zeig es uns und melde dich an für ein FSJ Kultur bei uns! Ab dem 1. September 2024 haben wir einen Platz zu vergeben! Alle Infos findest du auf der Seite der Freiwilligendienste für Kultur und Bildung. |
|
|
SCHÖNE FERIEN! Öffnungszeiten der MJKS-Geschäftsstelle In den Pfingstferien ist unsere Geschäftsstelle geschlossen. Ab Montag, den 3. Juni sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für euch da! Wir wünschen euch schöne und erholsame Feiertage und Ferien! |
|
|
#kunstweltenblick Aufgepasst! Das hier ist "Die Horror-Meerjungfrau und die famosen Fischwesen" - gemalt von den 5 fabelhaften Künstler:innen Malte Hölzle, Amelie Jeurissen, Charlotte Nitzsche, Sophie Steblau und Alexander Weber. Alle sind sie Schüler:innen im Kinderatelier unserer Dozentin Ute Gärtner-Schüler. Wer ist wohl diese Horror-Meerjungfrau und was genau macht sie so gruselig? Was für Abenteuer erlebt sie mit ihren famosen Fischwesen? In der aktuellen Jahresausstellung der Kunstwelten könnt ihr das Werk noch bis zum 10. Mai im Foyer im Haus der Künste bewundern und allerlei Geschichten dazu erfinden. Das Haus der Künste (Ersbergstraße 42) ist immer Montags bis Freitags von 14 bis 19 Uhr geöffnet. |
|
|
THEMENWOCHE "WASSER" Was für eine spannende, aufregende, vielfältige und einfach großartige Woche! Ab dem 19. bis zum 28. April hat sich alles um das Thema "Wasser" gedreht. Begonnen am 19. April mit dem Kindermusical "Kwela! Kwela" in der Nürtinger Kreuzkirche mit mehr als 40 jungen Darsteller:innen unter der Leitung von Birgit Hein und Karin Maier. Weiter ging es dann am 24. April mit dem Spatzenkonzert im vollgefüllten Großen Saal im Haus der Künste, in dem für die kleinsten unserer Zuhörer:innen ein buntes Programm mit vielen Liedern und Musikstücken zum Thema Wasser gewartet hat. Am 26. April konnten dann unsere Schüler:innen aus den Kinder- und Jugendateliers unseres Kunstwelten mit ihrer Vernissage ihre Jahresausstellung im Foyer im Haus der Künste eröffnen. Diese tollen Werke rund um das Wasser könnt ihr noch bis zum 10. Mai immer zu den Öffnungszeiten des HdK jeweils von Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr bewundern. Am 28. April war dann der krönende Abschluss der Woche mit dem Familienkonzert in der Rudolf Steiner mit den KlangKids Neckarhausen, der BläserBande, den Youngs Strings, Eva Wellmann am Klavier, dem Saxophonquartett und der Musikschulband. Was für ein toller Abend zum Mitsingen, Mitmachen und Dabei-Sein für die ganze Familie. Ein großes Dankeschön an alle Musiker:innen, unsere Lehrkräfte und den Orten, an denen wir zu Gast sein durften! Fotos: ©️ MJKS Nürtingen |
|
|
EINTAUCHEN! Die Jahresausstellung unserer Kunstwelten Noch bis zum 10. Mai könnt ihr im Foyer des Haus der Künste die Werke der Schüler:innen aus den Kinder- und Jugendateliers unserer Dozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle bewundern. Rund um das Thema "Wasser" gibt es hier viel zu Staunen und zu Bewundern! Nicht verpassen!
TERMIN Noch bis zum 10. Mai - Immer Mo bis Fr von 14 bis 19 Uhr ORT Haus der Künste Ersbergstraße 42 | | |
|
|
STÄRKEN STATT KÜRZEN Am 29. April 1964 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Förderung eines Freiwilligen Sozialen Jahres beschlossen. In den sechs Jahrzehnten haben sich Freiwillige in unterschiedlichen sozialen und kulturellen Institutionen engagiert und sich ein Jahr lang persönlich eingesetzt. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die auch das FSJ Kultur prägt. Waren es mit Start im Jahr 2001 gerade einmal 40 Freiwillige in Baden-Württemberg, die ein FSJ Kultur absolvierten, sind es heute 250 Freiwillige. Jedoch sind die Freiwilligendienste von Kürzungen im Bundeshaushalt bedroht, die ab 2025 greifen und den Verlust von Plätzen für Freiwillige auch in Baden-Württemberg bedeuten. Auch wir von der MJKS werden ab dem 1. September 2024 Einsatzstelle für ein FSJ Kultur sein. Freiwilligendienste sind wichtig für die Gesellschaft und die Demokratie. Daher wünschen wir uns, dass die finanzielle Unterstützung dafür nicht gekürzt wird, um junge Menschen, die sich bereits engagieren oder noch engagieren wollen, auch weiterhin in diesem Vorhaben unterstützen zu können. Alle Infos zum FSJ Kultur und wie man unterstützen kann, findet ihr durch Klick auf den untenstehenden Button. | | |
|
|
UNSER NEWSLETTER HAT DIR GEFALLEN UND DU FINDEST AUCH ANDERE SOLLTEN DAVON ERFAHREN? DANN GLEICH WEITERSAGEN UND LINK ZUM ABONNIEREN TEILEN! |
|
|
Folge uns auch auf Social Media! | |
|
|
|
|