Es erscheint uns selbstverständlich, dass das Jahr mit dem 1. Januar beginnt...
Den gregorianischen Kalender gibt es jedoch erst seit 440 Jahren. Ein einheitlicher Jahresbeginn hat sich erst über die letzten Jahrhunderte durchgesetzt. Früher hat das Jahr in vielen Kulturen mit dem Frühlingsanfang begonnen, was auch sehr sinnvoll erscheint. Nachdem so viele Menschen auf der Welt am 1. Januar das Neue Jahr feiern, hat es trotzdem etwas Kraftvolles.
Der Neumond
am 2. Januar ist am Besten geeignet, um Intentionen zu setzen für das Neue Jahr. Dies wird auch eine große Rolle spielen
im Mond und Sterne Yogaflow im Januar
mit vielen Tipps wie man es schafft aus Guten Vorsätzen dauerhafte positive Veränderungen zu machen.
Außerdem bekommst Du zwei Yogaeinheiten, um das Jahr kreativ starten zu können. Viel Spaß dabei!