Smart Home Newsletter

Juni 2022

­­­

­Sehr geehrte Smart Home Interessenten, liebe Kunden,


mit unserem sechsten Newsletter im Jahr 2022 möchten wir Sie wieder wie gewohnt zu neuen Themen rund um Smart Home | Smart Building | Smart Charging informieren.



Unsere Themen im Juni

 

  • Loxone Produktneuheiten und Software Update
  • Loxone Infoabend in Wäschenbeuren
  • Neue Loxone AI Extension
  • Nürnberg Digital Festival - wir sind dabei!
  • Heizkosten bis zu 50% reduzieren mit Loxone
  • Aktuelle Projekte

 

 

Wir wünschen viel Spaß mit unserem Newsletter!

Loxone Produktneuheiten und Software Update

Am Mittwoch, 29.06.2022 hat Loxone bei seinem Produktevent neue Produkte und ein Update der Software vorgestellt.

 

Hier ein kurzer Überblick der wichtigsten Neuerungen

In nur wenigen Schritten können Sie Ihren persönlichen Touch Pure Flex online konfigurieren. Funktionen, Farbe, Layout, Icons, Beschriftung – jeder Touch Pure Flex ist perfekt abgestimmt auf die individuellen Anforderungen Ihres Projekts.

 

Speziell in Büros und Hotels, aber auch im privaten Umfeld können somit indiviudelle Tastenbelegungen konfiguriert und auf die indiviudellen Bedürfnisse angepasst werden. Auslieferung ab Juli 2022. Durch die individuelle Gestaltung beträgt die Lierfzeit mindestens 2 Wochen.

 

Mehr dazu im Video oder auch unter https://www.loxone.com/dede/produkte/touch-pure-flex/

Der neue, hochperformante Miniserver in kompakter Bauweise hat viele wichtige Technologien bereits an Board: Er vereint Air Base Extension, Tree Extension, Audioserver und vieles mehr.

 

Entwickelt für Hotel- und Bürogebäude bietet er auch im Wohnbereich aufgrund seiner kompakten Bauweise und den zahlreichen Funktionen neue Möglichkeiten in der Realisierung Ihres Smart Home / Smart Building Projektes. Lieferbar ab Q1/2023

 

Mehr dazu finden Sie auch unter https://www.loxone.com/dede/produkte/gebaeude-und-hausautomation-miniserver/

Viele Kunden haben sich schon lange auf dieses mächtige Firmware Update für den Loxone Audioserver gefreut. Folgende Neuerungen sind im Update (2.7.06.28) enthalten:

 

  • Dynamische Raumgruppen – Von nun an sind dynamische Raumgruppen individuell in der Loxone App auswählbar.
  • Spotify Connect – Spotify-Connect ist mit dem neuen Update voll unterstützt und integriert.
  • Multi-Line-In – Wählen Sie den Line-In Eingang des Audioservers auf allen Playern individuell über die Loxone App aus.

 

Mehr dazu im Video oder unter https://www.loxone.com/dede/blog/update-audioserver-2-7-06-28/

 

Nutzen Sie auch unseren Update Service inklusive BackUp - Sprechen Sie mit uns für Ihr individuelles Angebot!

Update Loxone App

Die gesamte Gebäudeautomation im Überblick und alle Funktionen in einer
Hand. Mit der Loxone App steuern Sie alle Funktionen, erstellen Lichtszenen und werden über Geschehnisse in Gebäuden informiert. Der wachsende Funktionsumfang erlaubt Ihnen smarte Abläufe zu erstellen, Loxone Produkte in Betrieb zu nehmen, Benutzer zu verwalten und vieles mehr. Egal ob Android oder iPhone, Tablet oder PC.

 

Update Loxone Config

Das ultimative Profi Werkzeug für Ihr Gebäude- & Hausautomationsprojekt.
Mit Loxone Config wird Ihre individuelle und maßgeschneiderte Projekt-Konfiguration erstellt. Sie liefert zahlreiche Bausteine für alle Funktionen, die Sie im Bereich Gebäude- & Hausautomation brauchen.

 

Mehr dazu im Video oder unter https://www.loxone.com/dede/produkte/software/

 

Nutzen Sie auch unseren Update Service inklusive BackUp - Sprechen Sie mit uns für Ihr individuelles Angebot!

Loxone Infoabend in Wäschenbeuren

Wir sind am 07. Juli bei Loxone in Wäschenbeuren mit einem eigenen Vortrag beim nächsten Loxone Event für für TGA & Elektro­planer & Architekten dabei!

 

Erfahren Sie bei diesem Loxone Event anhand realen Praxis­beispielen, wie eine Gebäude­auto­mation in Gewerbe­objekten eingesetzt werden kann und welche Vor­teile Sie und Ihr Auf­trag­geber daraus ziehen.

 

Selbst­verständlich kostenlos & un­ver­bindlich!

 

Zur Anmeldung:

 

 

https://www.loxone.com/dede/infos/elektroplaner-event/

Neue Loxone AI Extension

In der industriellen Automatisierungstechnik ist das Stromsignal 4-20mA das am häufigsten verwendete Signal in der analogen Messwertübertragung. Mit der neuen AI Extension (Artikel-Nr.: 100471) bieten wir Ihnen ab sofort die Möglichkeit 4-20mA Sensoren einfach und schnell in die Haus- & Gebäudeautomation von Loxone zu integrieren.

 

Verbeauchserfassung für Energiemanagement

Damit können beispielwweise in bestehenden Installation im privaten aber auch im gewerblichen Umfeld zahlreiche Stromwandler direkt in Loxone integriert und die Verbäuche für ein intelligentes Energiemanagement erfasst werden.

Die neue AI Extension im Überblick:

  • 4 analoge Eingänge für Spannungssignale (0-10V), die auch als digitale Eingänge verwendet werden können
  • 4 analoge Eingänge für Stromsignale (0/4-20mA)
  • platzsparend dank nur 2 Teilungseinheiten


Alle noch ausstehenden Bestellungen werden ohne Mehrkosten automatisch auf die neue Version der AI Extension (Artikel-Nr.: 100471) upgegradet.
 

Nürnberg Digital Festival - wir sind dabei!

Wir sind beim Nürnberg Digital Festival dabei! Am 12.07. um 18 Uhr sind wir mit unserem Vortrag „Smart Home“ – zu mehr Energieeffizienz & Nachhaltigkeit" im Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg

 

 

Nach einem kurzen Überblick, was ein Smart Home für Wohnungen, Häuser, Gewerbe, Industrie heute bereits kann, und welche Funktionen regelmäßig umgesetzt werden, möchten wir mit euch in die nahe und ferne Zukunft blicken und die Themen gemeinsam diskutieren. Den Schwerpunkt bilden dabei Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Was bringt die Zukunft?

 

Welche Anwendungen und Funktionen fehlen aus eurer Sicht?

 

Welche Funktionen kennt oder nutzt ihr schon, seid mit der Umsetzung aber noch nicht zufrieden?

 

Woran scheitert die Nutzung in der Praxis aus eurer Sicht noch?

 

Wir bringen das Praxis-Know How mit und freuen uns auf euren Input und euer Feedback!

 

https://nuernberg.digital/programm-2022/programmuebersicht/details/smart-home-zu-mehr-energieeffizienz-nachhaltigkeit.html

Heizkosten bis zu 50% reduzieren mit Loxone

Hand auf’s Herz: Auch in Ihrem Zuhause steckt wahrscheinlich noch jede Menge Energiesparpotential. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf die Heizung gelegt werden. Laut statistischem Bundesamt gehen ca. 80% des realen Energieverbrauchs auf die Raumheizung und Warmwasserbereitung zurück.

 

Anhand eines Praxisbeispiels zeigt Loxone Ihnen, wie Sie diesen Energiefresser zügeln und mit einfachsten Mitteln bis zu 50% Kosten für Raumwärme einsparen können.

 

 

Link zum Praxisbeispiel direkt auf der Loxone Webseite:

 

https://www.loxone.com/dede/blog/praxisbeispiel-heizkosten-senken/

Aktuelle Projekte

Lademanagement in Erlangen

In Erlangen haben wir in einem älteren Bestandsgebäude die bereits vorhandene Wallbox der Firma AlphaTec sowie den SolarEdge Wechserichter mit einem TESLA Batteriespeicher in Loxone integeriert und ein intelligentes Lademanagement für das Elektroauto siwue für Wasch- und Spülmaschine sowie den Trockner realisiert.

 

Erweiterung einer bestehenden Loxone Installation in Neunkirchen / Oberpfalz

In einem unserer Projekte aus 2019 haben wir den alten Loxone Miniserver gegen den Miniserver der 2. Generation getauscht, den neuen Aduio Server installiert und ein intelligentes Lademanagement mit der bereits vorhandenen KEBA Wallbox realisiert.

 

Und als kleines Highlight bekommen die Bewohner nun eine Push- Nachricht auf das Handy, wenn Post in den Briefkasten eingeworfen wird.

 

Zudem haben wir zwei neue Projekte in Planung sowie einige Verteilungen in unserer Werkstatt im Bau.

 

Folgen Sie uns
Auf Facebook folgen
Auf Instagram folgen
Auf LinkedIn folgen

Impressum:
DSHP Gebäudeautomation und Energie GmbH
Geschäftsführer: Michael Kipfstuhl & Dipl.Wirt.Ing. (FH) Sebastian Geis
Lupinenstraße 32
91217 Hersbruck

 

info@dshp-gmbh.de

 

www.der-smarthome-profi.de

Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken