Liebe Freund:innen der MJKS, wieder mittendrin im neuen Schuljahr präsentieren wir euch in diesem Newsletter eine ganze Menge an aktuellen Neuigkeiten, Veranstaltungen und Angeboten aus der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen. Zwei neue Kolleginnen konnten wir in den Zirkus- und Kunstwelten begrüßen, gemeinsam mit dem Jugendhaus am Bahnhof und unserem Förderverein starten wir das Projekt STARKE BANDS! und ob BläserjugeNT, Konzert der Nürtinger Preisträger:innen (excellent), die Ausstellung unserer Kunstwelten, das Spatzenkonzert oder ein spezielles Halloween-Gruselevent - es warten schon im Oktober viele spannende Veranstaltungen auf euch! In unserer neuen Veranstaltungsbroschüre, die ihr ab dieser Woche online auf unserer Webseite und druckfrisch in unseren Gebäuden finden könnt, habt ihr auch einen kompakten Überblick über alle unsere großen Events in diesem Schuljahr 2023/2024. Wem das noch nicht genug ist, auf den/die warten zusätzlich wieder einige Workshops im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kinder- und Jugendkulturwochen mit Zauberei, Zirkus und Bildender Kunst! Gleich lesen, stöbern und dabei sein - wir freuen uns sehr auf euch und auf das neue Schuljahr! Wir senden euch viele Grüße! Euer Team der MJKS |
|
|
INFOS ZUR MJKS-GESCHÄFTSSTELLE Aus personellen Gründen ist unsere Geschäftsstelle bis voraussichtlich Mitte Oktober nur an den Vormittagen jeweils von 9 bis 12 Uhr telefonisch zu erreichen und auch geöffnet. Schreibt uns gerne außerhalb dieser Zeiten eine E-Mail an musikschule.stadt@nuertingen.de oder jugendkunstschule.stadt@nuertingen.de. Wir werden uns so zeitnah wie möglich um eure Anliegen kümmern und bedanken uns für euer Verständnis! |
|
|
NEU IM KOLLEGIUM! Mit dem neuen Schuljahr freuen wir uns sehr Wiebke Rosin in unseren ZIRKUSWELTEN als Lehrkraft bei uns an der MJKS begrüßen zu dürfen! Bereits mit 15 Jahren hat sie die dreijährige Ausbildung zur Circusartistin, an der CircArtive School in Gschwend, begonnen. Seit ihrem Abschluss ist sie als selbstständige Circusartistin und Circuspädagogin tätig. Ihre Spezialisierungen sind Tanztrapez und Handstandequilibristik. Mit Kindern und Jugendlichen arbeitet Wiebke besonders gerne zusammen, da sie sagt, dass diese immer wieder über ihre Grenzen gehen und sich dabei selbst finden und erfinden können. Diesen Prozess begleiten zu dürfen und mitzuerleben, begeistert sie immer wieder aufs Neue. Wir finden das hört sich einfach super an! Ein herzliches Willkommen! Foto: © Wiebke Rosin |
|
|
UND NOCH EINE NEUE KOLLEGIN! Wie schön, dass wir auch Angelika Ruth-Brändle als neue Lehrkraft in unseren KUNSTWELTEN begrüßen dürfen! Sie ist Kunsttherapeutin, hat vier Kinder und ist fasziniert vom individuellen Ausdruck des Menschen: ob gesprochen, musiziert, getanzt oder gestaltet. Sie sagt: "Ist es nicht wunderbar, dass schon kleine Kinder über eine ganz eigene Bildsprache verfügen, so Zusammenhänge erfassen und darstellen, die Welt begreifen und interpretieren können?" Mit Experimentier- und Spielfreude, Humor und Fachwissen möchte sie alle Teilnehmenden in ihren Kursen bei diesem kreativen Ringen & Prozess unterstützen. Darauf freut sie sich - und wir natürlich auch! Ein sehr ❤️-liches Willkommen bei uns im Team der MJKS! Foto: © Angelika Ruth-Brändle |
|
|
#kunstweltenblick Sind es Tropfen oder ist es Schnee? Noch ein wenig grüne Blätter hat der Baum auf dem wunderschönen Kunstwerk von Sofia Ostrovskich. Gemalt mit Gouache-Farbe auf Papier und 70x50 Meter groß. Ein wirklich schön-traumhaft-melancholisches Bild aus unseren Kunstwelten. Neue Perspektiven erhalten. Den eigenen Blick erweitern. Neues sehen. Zeit nehmen. Ins Denken kommen.
In unserer Reihe #kunstweltenblick stellen wir euch in regelmäßigen Abschnitten auf Social Media und hier in unserem Newsletter Kunstwerke unserer Schüler:innen aus den Kunstkursen vor. |
|
|
STARKE BANDS! 16 Jugendliche, zwei Bands & ein Ziel! Unser neues Kooperationsprojekt STARKE BANDS! gemeinsam mit dem Jugendhaus am Bahnhof und unserem Förderverein der MJKS ermöglicht 16 Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren eine eigene Band zu gründen, mit dieser regelmäßig zu proben und dabei das eigene Band-Instrument im Unterricht an der MJKS zu lernen. Im Rahmen der Förderung durch das Programm „Kultur macht stark“ ist die Teilnahme für die Jugendlichen kostenlos. Dr. Johannes Fridrich,, Oberbürgermeister der Stadt Nürtingen, hat für das Projekt die Schirmherrschaft übernommen. Darüber freuen wir uns sehr! Los geht es mit dem KICK-OFF! am 29. September um 17 Uhr im Jugendhaus am Bahnhof (Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen), zu dem alle interessierten Jugendlichen eingeladen sind, um sich über das Projekt und die Teilnahme zu informieren, das Team kennenzulernen und Fragen zu stellen. Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht nötig - einfach vorbeikommen! Um auch die Eltern und Sorgeberechtigten am Projekt teilhaben zu lassen, gibt es für diese eine eigene Info-Veranstaltung: MIT EUCH! am 6. Oktober 2023 um 19 Uhr im Haus der Künste der MJKS (Ersbergstraße 42, 72622 Nürtingen). Alle Infos zum Projekt findet ihr auch auf Webseite: www.starkebands.de sowie auf Tik Tok und Instagram. | | |
|
|
VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2023/2024 Hier könnt ihr was erleben! Wir freuen uns sehr euch unser Veranstaltungsprogramm 2023/2024 präsentieren zu können, das wir in diesem Jahr in eine kompakte Broschüre gepackt haben. In dieser findet ihr alle großen Events für das kommende Schuljahr. Auf unserer Webseite könnt ihr die Broschüre online lesen oder ihr schnappt euch eine in unseren Unterrichtsgebäuden oder bei uns in der Geschäftsstelle. | | |
|
|
ZAUBEREI, JONGLAGE & SKULPTUREN Manchmal gibt es in unseren Themenwelten der MJKS einfach noch sooo viel mehr zu entdecken - daher findet ihr bei uns ein regelmäßiges Angebot an Workshops und Aktionen! Bereits im Oktober und November warten im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kinder- und Jugendkulturwochen gleich vier spannende Workshops aus den Kunst- und Zirkuswelten auf euch! Ob Magie und Zauberei mit Riktini, Jonglage, Balance und Akrobatik mit Chris Blessing oder auf den Spuren der Skulpturen im Garten der Sammlung Domnick mit unserer Kunstdozentin Josephine Bonnet - da ist für jede/n etwas dabei. Gleich auf unserer Workshop-Seite stöbern und in unserem Onlineanmeldeformular anmelden. | | |
|
|
BläserJugeNT 2023 Das Nürtinger Jungbläser-Event 2023 Am Samstag, den 7. Oktober veranstaltet die Jugendabteilung der Stadtkapelle Nürtingen in Zusammenarbeit mit der MJKS wieder ein spannendes Jugendprojekt mit Wertungsvorspielen ab 14 Uhr im Großen Saal im Haus der Künste sowie einem festlichen Abendkonzert um 18 Uhr in der Versöhnungskirche. Der Eintritt ist frei! TERMINE Wertungsvorspiel Ab 14 Uhr | Haus der Künste | Großer Saal Abendkonzert - BläserjugeNT in concert 18 Uhr | Versöhnungskirche | Breiter Weg 26 | Nürtingen | | |
|
|
excellent - Konzert der Preisträgerinnen / Preisträger Die diesjährigen Nürtinger Wettbewerbspreisträger:innen - u.a. von "Jugend musiziert 2023“ präsentieren bei diesem besonderen Konzert einen Auszug aus ihren Programmen und werden in diesem Rahmen für Ihre herausragenden Leistungen durch Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich geehrt. Der Eintritt ist frei! TERMIN 14. Oktober 2023 | 11 Uhr ORT Kreuzkirche | Kreuzkirchstraße 3 | Nürtingen | | |
|
|
SPATZENKONZERT - UNSERE KONZERTE FÜR DIE KLEINSTEN Am 18. Oktober ist es wieder soweit - wir laden euch und eure Familie zum Spatzenkonzert ein. Hier musizieren Kinder für Kinder und alle sind herzlich willkommen. Es wartet ein buntes Programm mit unterschiedlichsten Instrumenten und Liedern auf euch! Beginn ist um 16 Uhr im Großen Saal im Haus der Künste. Der Eintritt ist frei! TERMIN 18. Oktober 2023 | 16 Uhr | Dauer: ca. 30 Minuten ORT Haus der Künste | Ersbergstraße 42 | Nürtingen | | |
|
|
ZEIG MAL WAS! - AUSSTELLUNG DER KUNSTWELTEN Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 8. November 2023 die KUNSTWELTEN der Klassen von Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Die Ausstellung wird am 21. Oktober 2023 von 10 bis 12 Uhr eröffnet. Der Eintritt ist frei. TERMIN 21. Oktober bis 8. November 2023 Besuch der Ausstellung immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers (Do/Fr/Sa - jeweils von 10 bis 14 Uhr) ORT Kulturcafé Sprechzimmer | Am Obertor 3 | Nürtingen Motiv: "Ferieninsel" von Alexander Weber (7 Jahre) / Klasse: Ute Gärtner-Schüler | | |
|
|
GRUSEL - Eine musikalische-theatrale Show des Schreckens Halloween 2023 in Nürtingen! Wenn in Nürtingen die Halloweenparty gefeiert wird, singen, tanzen und spielen gruselige Gestalten im Theater im Schlosskeller und haben für die Zuschauer:innen ein paar haarsträubende Überraschungen parat. Mit Songs aus Rocky Horror Picture Show, Dracula Spectacular u.a. wird es ein schauerlich schöner GRUSEL-ABEND mit dem Musicalensemble und der Theaterfachklasse der MJKS. Ab 14 Jahre! TERMIN Dienstag, 31. Oktober 2023 | 19 Uhr & 20.30 Uhr ORT Theater im Schlosskeller | Schloßgartenstraße 3/1 EINTRITT 5€ inkl. etwas zum Beißen | | |
|
|
UNSER NEWSLETTER HAT DIR GEFALLEN UND DU FINDEST AUCH ANDERE SOLLTEN DAVON ERFAHREN? DANN GLEICH WEITERSAGEN UND LINK ZUM ABONNIEREN TEILEN! |
|
|
Folge uns auch auf Social Media! | |
|
|
|
|