Es ist Erntezeit auf St. Pirmin. Wir ernten das Heu auf der Wiese und die Früchte unserer Arbeit auf dem Përmeshof. |
|
|
Herzlich Willkommen zur unserer vierten Extra-Summer Newsletter 2022. Wir entschuldigen uns für die Verspätung aber die Aufarbeitung und Weiterplanung haben uns fest im Griff. Da kommt noch einiges auf uns zu, und Sie werden es als erste erfahren ! |
|
|
Hier die Auflösung unseres kleinen Rätsels vom letzten mal: Nicht so einfach, aber interessant... Das Foto zeigt ein Römerziegel aus der Stallmauer mit den Abdrücken eines Kinderschuhs. Die Sohlen waren aus zweilagigem Leder, da konnten auch runde Nägel mit verarbeitet werden. Man hat uns gesagt dies Abdrücke wurden als Glücksbringer in den Mauern verbaut. Nur die Kinder der oberen Gesellschaftsklassen durften eine Schule besuchen. Aber immerhin das Relief könnte auch in einer Klasse des 19ten Jahrhunderts entstanden sein. |
|
|
Die letzte Woche ist angebrochen, nun sind spezial Handwerker gefragt, Wir haben Alle zur Stelle: |
|
|
Und Sie beweisen Ihre handwerklichen Fähigkeiten: Zimmerleute, Dachdecker und Kunststeinmetz liefern Ihre Meisterstücke ab |
|
|
Wir arbeiten nicht nur fleißig, sondern auch die Ausbildung zukünftiger Archeologen liegt uns am Herzen;) Viele Schätze aus Gold und Silber wurden gehoben. Viele lieben Grüße an die fleißigen Helfer der Crèche un der Atert. |
|
|
Wie es die Tradition will haben die Globetrotter aus dem Ieweschduerf nicht nur vorbei geschaut, sondern auch zugelangt |
|
|
Dass wir diesen besonderen Backofen vor seinem ersten Backgang taufen ist uns eine große Ehre. Natürlich standesgemäß mit Crémant und ... Pirminuswasser aus der Quelle. Danke Heiliger Pirmin für Deine Quelle und Deinen Schutz. |
|
|
Die Flammen lodern - die Spannung steigt, |
|
|
- die erste Pizza aus dem alten-neuen Ofen auf dem Përmesknupp, welch ein Genuss ! |
|
|
So sieht Zufriedenheit, Freude und Stolz aus und das nicht nur bei Tim und Flëpp sondern bei der ganzen Mannschaft - und das mit vollem Recht. La Vita e bella !!!!!! |
|
|
Donnerstag 11. August 2022 |
|
|
Heute ist großreinemachen, Alles muss picobello sein. Morgen kommt Besuch ! |
|
|
Die ersten Gäste kommen ! Aufregung und Freude... |
|
|
danke Angela und der Thillenvogthei für ihre Hilfe. Danke dem Lux Wort für Ihren Bericht. Danke Allen für Ihren Besuch! |
|
|
Viele fleißige Hände wusel in der Küche ...... und dann die erste offizielle Pizza für unsere Gäste . Nach zirka 40 Pitzen sind Alle rund um zufrieden... auch die Pizzabäcker. |
|
|
Aber noch ist der Tag nicht vorbei. - Pizza - Alles schön und gut aber ein anständiger Backofen muss Brot backen. |
|
|
die erste Brotbäckigt auf dem Pirminushof seit 86 Jahren. Wer hätte das gedacht 2018 als wir mit unserer Arbeit anfingen |
|
|
Man sagt "Brot ist Leben" und so ist das Leben in den Përmeshaff zurück gekehrt |
|
|
Dieses schön verzierte Brot ist extra für den Heiligen Pirmin, mit Wasser aus der Quelle, gebacken worden und ziert momentan zusammen mit einem Kräuterbund (Wësch)die Kapelle. |
|
|
Danke an Ihn und an alle die uns geholfen, uns unterstützt und an uns geglaubt haben. Mann sagt so leicht "Unser Tägliches Brot" keine leichte Aufgabe für die Hausfrauen des Përmeshofes. Auch in Zukunft wird der Backofen auf St. Pirmin des öfteren rauchen, Sie alle sind dann herzlich willkommen. Nächste Termine am 23 und 24 September zu den Geführten Visiten zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Pirminusknupp anlässlich der Journées du Patrimoine 2022. |
|
|
Impressum: Les Amis de Saint Pirmin - Përmesfrënn Kaundorf asbl stpirminkaundorf@gmail.com www.stpirminkaundorf.lu Vertretungsberechtigte*r Geschäftsführer*in: Vereinsvorstand RCS Registernummer: F6601 Registergericht: Handelsregister Luxemburg |
|
|
|
|