Die Slotbahn im Maßstab 1:64 für Fans der kleinen Autos |
|
|
So hatte ich bereits die Chevrolet Camaro 1969 Yenko SC 427 gekauft, die mir von einem Slotcar Freund überlassen wurde. Bis auf die Felgen/Reifen war das Fahrzeug unverändert. Nachdem ich mir ein paar Modelle von Road Race Replicas zugelegt habe war für mich klar, der Camaro muß als Rennfahrzeug umgebaut werden. Stoßstangen weg, vorne breitere Reifen und passende Decals von RRR. Rechts das Originalfahrzeug, links der Umbau. |
|
|
Die Firma Road Race Replicas hat ein sehr schönes Modell des Mustang 65-66 Fastback. Ein gibt allerdings ein großes Problem, der Besitzer liefert NICHT nach Germany. Ich habe alles versucht. Wie gut das es aber nette Menschen auch in den USA gibt, die einem die Sachen bestellen und dann nach Deutschland schicken. Der Zoll hat allerdings heftig zugeschlagen........Egal die Fahrzeuge, Felgen und Decals von RRR sind es wert gewesen. |
|
|
Der blaue Mustang hat ein Aurora T-Jet Chassis. Die hintere Ritzelabdeckung muße weggeschnitten werden. Ebenfalls die Heckscheibe mußte etwas angepasst werden, damit der Motor tief genug in die Karosse passte. |
|
|
Der weiße Mustang hat ein Chassis von Autoworld. Zu meinem erstaunen das Chassis ist doch um einiges falcher als T-Jet und daher waren keine Anpassungen am Heck erforderlich, aber................. Der Achsabstand passte überhaupt nicht, trotz 3 Einstellungen für die Vorderachse. Hilfe kam über das H0Slot Forum. Der Tipp - Q-Tips. Die Plastikstäbchen haben genau den richtigen Durchmesser für die Achsen. Also Stäbchen rein und mit 2K KLeber auf den richtigen Achsabstand ausgerichtet und verklebt. Passt. |
|
|
|
|