Als Führungsperson übernehmen Sie Verantwortung und bringen viel Kompetenz für ihren spezifischen Fachbereich mit. Doch neben ihrer fachlichen Kernaufgabe sind es häufig die menschlichen Themen und Fragen, welche Sie in Ihrer Führungskompetenz herausfordern kann: Welcher Führungsstil passt zu mir und zu meinen Mitarbeitenden innerhalb der Organisationsstruktur? Mit welchem Verständnis setze ich meine Führungsrolle und Führungsfunktion um? Wie gehe ich mit schwierigen Führungssituationen, zum Beispiel im Zusammenhang mit Mitarbeitenden, um? Wieviel Selbststeuerung kann mein Team übernehmen und inwieweit und in welcher Form braucht es meine Führung?
Für wen?
An dieser Stelle könnte Sie das Angebot des Gruppen-Coachings für Führungspersonen interessieren, denn die Gruppe bietet mit ihrer Variation an Erfahrung und Kernkompetenzen ein besonderes Setting als Reflektions- und Trainingsraum an. In diesem Sinne richtet sich dieses Arbeitsformat des Gruppen-Coachings an Führungspersonen aus unterschiedlichen Organisationen, die im geschützten Rahmen für einen vereinbarten Zeitraum und unter professioneller Leitung ihre Arbeit reflektieren und weiterentwickeln wollen - sei es im Bereich der Mitarbeiterführung, Unternehmenssteuerung und/oder organisatorischen Veränderungsvorhaben usw. Beim Gruppen-Coaching sind Feedback und Selbstreflektion wesentliche Bestandteile. Dieses Arbeitsformat verfolgt das Ziel, dass Sie Ihre Führungsrolle aktiv und erfolgreich gestalten können.
Wozu?
Durch das Gruppen-Coaching…
- werden Sie befähigt, Herausforderungen Ihrer Führungsaufgabe selbstständig zu meistern.
- erweitern Sie durch das Reflektieren ihrer Rolle und Funktion ihre Handlungsfähigkeit.
- professionalisieren Sie Ihre Kommunikation und Wirkung durch Feedback in herausfordernden Situationen.
- verbessern Sie Ihre Fähigkeit Teams und Arbeitsgruppen zu steuern.
- profitieren Sie von der Erfahrung und von Inputs von anderen Fachpersonen in vergleichbaren Führungssituationen
- entwickeln und sichern Sie die Qualität Ihrer Führungsarbeit.
Wann?
Die Gruppe für das Coaching startet zwei Mal im Jahr - jeweils einmal im Frühling und einmal im Spätsommer. Die Laufzeit ist in der Regel ein Jahr (nach Bedarf kann es auf ein halbes Jahr angepasst werden). Termine werden gemeinsam abgesprochen.
Wer?
Das Gruppen-Coaching wird von Herrn Nebojsa Scekic geleitet - Coach, Supervisor und Organisationsberater mit BSO-Anerkennung sowie Supervisor an der FHNW.
Für weitere Details sowie bei Interesse richten Sie ihre Anfrage an Nebojsa Scekic.