Liebe Rangers! Im November Newsletter findet ihr folgende Themen: Euer RRÖ Leitungsteam |
|
|
Royal Rangers Imst Hallo, wir sind Stammposten Imst und gehören zur Kirche im Novum in Imst. Uns gibt es seit Juni 2022. Wir sind um die 30 Kinder, 10 Entdecker, 10 Forscher und 10 Kundschafter, mit 4 Leitern und 4 Mitarbeitern. Wir treffen uns wöchentlich, am Montag von 16 Uhr – 18 Uhr. Inzwischen haben wir einen richtig tollen Stammplatz. Er befindet sich neben dem Gästehaus Bauer in einem Tiroler Kiefernwald. Dort dürfen wir auf gewidmeten 4500 qm nicht nur unsere Treffen abhalten, sondern auch anderen Teams und Stämmen Platz und Abenteuer bieten. Auf diesem Gelände haben wir mehrere, verteilte Zeltpodeste und einen Appellplatz mit Fahnenmast, auf einem zentral gelegenen Hügel gebaut. Besonders cool finden wir unser großes Tipi und unsere Kirchturmhaube, die wir zu einer echt „rangerlichen“ Outdoorküche umgebaut haben. Ein Highlight aus unserem 1. Jahr war die Übernachtung auf unserem Stammplatz. Wir freuen uns auf tolle Bauten, eigene oder bei uns durchgeführte Camps und erste Hike‘s mit Übernachtungen. Euer Stammposten Imst |
|
|
Weinlese RR Weinviertel Ende September war es soweit: die Trauben in unserem Weingarten haben sich nach und nach gelb verfärbt und schmeckten so richtig süß - Zeit also, geerntet zu werden. Mit vereinten Kräften und unseren Fahrtenmessern landeten die Früchte in den Maurerbottichen, wo sie gekeltert werden sollten. Wir haben es uns nicht nehmen lassen das Ganze rangerlike mit bloßen Füßen zu machen. Allerdings mit übergestülpten Platiksackerl, damit der Saft auch seine Abnehmer findet. Die Verkostung hat gezeigt, dass unser Saft sehr intensiv ist im Geschmack, mit ausgeprägter Apfelnote und lang im Abgang. „Weinviertler Ranger“ haben wir ihn genannt - 100% Traubensaft vom Südhang des Weingartens der Royal Rangers im Weinviertel
|
|
|
Einladung zum NEXT Training - LINK Der Arbeitsbereich NEXT - Training bietet seit Jahren in unterschiedlichen Formaten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für LeiterInnen und MitarbeiterInnen im Bereich Kinderdienst, Preteens und Jugend an. Die Inhalte sind auch für die Royal Rangers Arbeit interessant. Die letzten Jahre wurde Online Module angeboten. Nun hat das NEXT Team eine neue Fortbildungsmöglichkeit entwickelt: LINK. Das NEXT Team schreibt:
Mit LINK möchten wir eine Plattform mit Vorträgen, Interviews und Best-Practice-Zeiten schaffen, in denen ExpertInnen aktuelle und wichtige Themen für die breite Masse abdecken, während wir die einzelnen Bereiche (Kinderdienst, Preteens, Jugend, Royal Ranger und christliche Bildung) im Fokus behalten. Wir richten uns nicht nur an Neueinsteiger, sondern möchten uns auch den buntgemischten Teams widmen. Unser erstes LINK findet von 19.-20. Januar 2024 in der FCG Linz statt. Samuel Wolf spricht zum Thema „Wie können Kinder und Jugendliche mit diversen Geschlechtsidentitäten in unserer Kirche inkludieren werden?“ und in einem Interview mit Oliver Stozek, dem Generalsekretär der österreichischen evangelischen Allianz, und Dr. Jörg Mußmann, Hochschulprofessor für Inklusive Pädagogik an der PH Oberösterreich, sprechen wir über das Thema „Wie kann die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit mentalen Problemen, psychischen oder physischen Beeinträchtigungen in unserer Kirche gelingen?“. Zusätzlich gibt es für die einzelnen Altersgruppen unterschiedlichste Inputs mit viel Zeit für den Austausch mit dem eigenen Team. Eure Teams und ihr seid herzlichst dazu eingeladen! Die Anmeldung und weitere Informationen findet ihr unter https://www.nexttraining.at/angebote-und-anmeldung. Liebe Grüße, euer NEXT-Team Monika Wassertheurer, Silvia Rathmair, Daniel Kostig und Jutta Fleischanderl |
|
|
Von 28. Juli bis 03. August 2024 findet wieder das Royal Rangers Eurocamp in Ungarn (Nähe Budapest) mit ca. 8.000 Royal Rangern statt. Royal Rangers Österreich ist auch wieder mit dabei und wir freuen uns dort Freunde aus ganz Europa zu treffen. Das Motto lautet You Are. Gemeinsam wollen wir am Camp Gott erleben und erfahren, was hinter dem Motto steckt. Einen kleinen Einblick erhältst du in den verschiedenen Promo Videos die über die nächste Zeit veröffentlicht werden. Damit du nichts verpasst, folge uns auf unseren Social Media Kanälen: Infos zum Eurocamp findest du auch unter https://royalrangerseurocamp.net/ Die Anmeldung zum Eurocamp findet über die Stammposten statt. Wenn du mit dabei sein willst, dann wende dich an deine Team- oder Stammpostenleitung. Sie haben alle Infos für dich.
Sichere dir den Frühbucherpreis bei einer Anmeldung bis Anfang Dezember. Wir freuen uns, dich dort zu sehen! |
|
|
Berichte Ihr habt ein spannendes Team- oder Stammprojekt, hattet ein cooles Camp oder habt eine schöne Hajkstrecke entdeckt? Dann erzählt uns doch unbedingt in einem RRÖ Newsletter davon und inspiriert damit andere Teams. Schickt euren Bericht inkl. Fotos oder Video(-link) an office@royal-rangers.at. Auch über tolle Fotos aus eurem Royal Rangers-Alltag für Instagram freue ich mich. Lass uns gemeinsam über die Vielfalt der Royal Rangers Arbeit erzählen. |
|
|
|
|