nearbuy goes Hessen. Ein Zwischenbericht. Im Herbst 2022 touren wir durch Hessen und laden Euch ein zu 4 Veranstaltungen in den 4 hessischen Regionen rund um Kassel, Fulda, Wiesbaden und Marburg. Unsere Rundreise begann im Oktober auf dem Kastanienhof (LK Kassel) und auf dem Hannheinehof (LK Fulda). Zur Halbzeit liefern wir Euch einen Zwischenbericht mit Antworten auf die Frage, wie regionale Zusammenarbeit funktionieren kann. | | |
|
|
Veranstaltungsreihe "nearbuy goes Hessen" |
|
|
07.11.2022 | 15.00-18.00 Uhr Bauernhof Dörr in Wiesbaden Chancen der Zusammenarbeit für Landwirt, Bündler & Kantinenchef Der Bauernhof Dörr, die Betriebsgastronomie der R+V Versicherung und der Hof Erbenheim sprechen darüber, wie eine regionale Zusammenarbeit möglich ist und was und wen es dazu braucht. |
|
15.11.2022 | 15.00-18.00 Uhr Hof Fleckenbühl in Cölbe Hand in Hand für ein regionales Ernährungssystem Die Fleckenbühler, der Boßhammersch Hof sowie der Ernährungsrat Marburg und Umgebung erzählen, wie sie durch ihre Arbeit das Ernährungssystem in ihrer Region nachhaltiger und regionaler gestalten. |
|
|
Nutzt nearbuy für Eure Zusammenarbeit. Wir unterstützen Euch dabei. |
|
|
Das digitale Werkzeug kurz erklärt Kurzweilige Videoanleitungen führen Euch Schritt für Schritt durch die Anwendung - von der Registrierung über die Nutzung des virtuellen Marktplatzes bis zum Matching von Angebot und Gesuch. Entdeckt die Möglichkeiten! |
|
Wir unterstützen Euch Ihr wollt bei der Registrierung oder während der Nutzung von nearbuy von uns unterstützt werden? Wir helfen Euch beim Einstieg in das digitale Werkzeug und bei allen weiteren Schritten - per Telefon, vor Ort oder virtuell. Wir sind für Euch da! |
|
|
Heimische Hülsenfrüchte in der Schulverpflegung 01. November 2022 // Frankfurt am Main Wie kann eine nachhaltige Bio-Schulverpflegung realisiert werden? Im Rahmen des "Bio kann jeder" Workshops erhaltet Ihr Umsetzungsideen für die pflanzliche Küche aus aller Welt und schmackhafte Rezepte mit Hülsenfrüchten von Hülsenfrüchteexpertin Cecilia Antoni. | | |
|
|
Leguminosen als Klimaschützer - Wie erfolgsversprechend sind Anbau und Vermarktung? 08. November 2022 // Online In der Online-Veranstaltung werden drei resiliente Kulturen aus der Familie der Leguminosen vorgestellt und mit Beispielen aus der Praxis gezeigt, wie der Anbau, die Weiterverarbeitung und Vermarktung von Hülsenfrüchten erfolgreich gelingen kann. | | |
|
|
Seminarreihe zu Mehrweg, Registrierpflicht, unverpackt & Co Oktober-November 2022 // Online Der Gesetzgeber verschärft die rechtlichen Vorgaben für Verpackungen. Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen hat dazu mit dem Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ eine Online-Seminarreihe für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe mit Direktvermarktung und Bauernhofgastronomie entwickelt. | | |
|
|
Hörenswertes. Lesenswertes. Sehenswerten |
|
|
Video // Gudes Ess'n aus Nordhessen Schon zum zweiten Mal fand die RegioWoche Kassel vom 27. Juni bis 01. Juli statt. Fünf Cateringbetriebe und 30 Schulen und Kitas haben mitgemacht und den Mittagstisch in Stadt und Landkreis Kassel regionaler und nachhaltig gestaltet. Das Projektvideo stellt einige Teilnehmende der RegioWoche vor und zeigt, wie die bioregionale Gemeinschaftsverpflegung funktionieren kann. | | |
|
|
Podcast // Regionale Bio-Gastronomie macht Sinn Bioregionale Küche im Dorfgasthaus mitten auf dem Land. Wie das funktionieren kann, erfahrt Ihr von Kornelia und Iris Eibeck. In der Rhön betreiben die beiden die Gaststätte „Dorfstube Rengersfeld“. Ihre Küche ist bio, regional und saisonal – bei allem, was geht! | | |
|
|
Ihr habt Neuigkeiten für den nearbuy Newsletter? Sagt uns Bescheid. Bis zum nächsten Newsletter! Euer nearbuy Team |
|
|
|
|