Liebe Kundinnen und Kunden, nachdem schon eine ganze Weile vergangen ist, seit ich Ihnen das letzte Mal einen meiner Newsletter geschickt habe, möchte ich Sie heute gerne auf dem aktuellen Stand der Dinge halten. Diesmal handelt es sich nicht um eine neue Kollektion, die ich Ihnen wie gewohnt präsentieren würde. Dennoch gibt es ein paar Entwicklungen der vergangenen und kommenden Wochen, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte, falls sie diese nicht auf meinen Social Media Kanälen Facebook und Instagram verfolgen sollten. |
|
|
Zum einen freue ich mich, dass einige meiner Glasblüten-Arbeiten und weitere Schmuckstücke an der Ausstellung "Schön!" der Handwerksform Hannover teilnehmen dürfen. Aufgrund der gesunkenen Inzidenzen konnte die Galerie dafür wie geplant am 04. Juni ihre Türen wieder öffnen. Nachdem die Schmuckstücke so guten Anklang fanden, durfte ich der Galerie sogar noch weitere Arbeiten zuschicken. Die Ausstellung läuft noch bis zum 03. Juli und nachdem ich sie mir auch persönlich angesehen habe, kann ich Ihnen bestätigen, dass sie wirklich einen Besuch wert ist, falls Sie gerade in der Nähe sein sollten. |
|
|
Außerdem konnte ich mein Glück kaum fassen, als ich vor einigen Wochen die zweite Edition der Buchserie "We Are Makers" erhalten habe. In den Büchern werden Künstler, Handwerker und Designer aus aller Welt vorgestellt und auch meine Arbeit wird darin portraitiert. Das Buch steckt voller interessanter Menschen und deren Geschichten und leistet damit einen großen Beitrag sowohl zur internationalen Vernetzung, als auch zur Sichtbarkeit der portraitierten Personen. |
|
|
Auch dieses Jahr möchte ich eine kleine Sommerpause einlegen und Ihnen deshalb bereits im Voraus Bescheid geben. Vom 30. Juli bis einschließlich den 8. August werde ich hier im Allgäu, in meiner geliebten Wahlheimat, ein kleines bisschen "untertauchen". Falls Sie für diesen Zeitraum Bestellungen bei mir aufgeben möchten, zum Beispiel für einen Geburtstag, bitte ich Sie, mich rechtzeitig zu informieren, damit ich Ihren Auftrag noch ausführen kann. |
|
|
Zu guter Letzt möchte ich Ihnen noch einen sehr spannenden Ausblick in ein kommendes Projekt geben: Im Frühjahr hatte ich das Kulturamt Kempten, den Archäologischen Park Cambodunum, das Kemptenmuseum im Zumsteinhaus und den Archäologen Frank Wiesenberg bezüglich einer Projekt-Idee kontaktiert. Aus der Idee wurde ein konkreter Plan und so durften vor Kurzem der Archäologe Dr. Johannes Schießl und ich der Lehmgrube der Firma Rapis einen Besuch abstatten. Was es mit dem Projekt auf sich hat, das soll noch eine kleine Überraschung bleiben. Ende Juli bis Anfang August werde ich das Geheimnis aber wohl lüften - bis dahin bleibt es spannend. Abschließend möchte ich Ihnen noch eine wunderbare Sommerzeit wünschen und dass Sie die vielen wiedergewonnen Freiheiten voll genießen können. Außerdem danke ich Ihnen nach wie vor für so viel Treue, Unterstützung und Motivation! Liebe Grüße Patrizia Mund |
|
|
Falls Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, dann zögern Sie bitte nicht, mir dies einfach per Mail mitzuteilen. |
|
|
|
|