Newsletter 08/2021

Liebe Eltern und Athleten,

 

vier Wochen durften wir jetzt trainieren und ich denke wir haben alle Spaß gehabt und gemerkt, was uns gefehlt hat. Wir haben uns die Basics wieder erarbeitet, die ersten Randoris bestritten und manche von euch durften sich in den ersten Wettkämpfen messen und Ihre Gürtelprüfungen ablegen. Auch unseren Übernachtungslehrgang erfreute sich einer großen Teilnehmerzahl. 

 

Übernachtungslehrgang

Beim Übernachtungslehrgang hatten wir genau dreißig Kinder am Start, die in sechs Gruppen mit jeweils zwei Betreuern aufgeteilt wurden. Zum ersten mal hatten wir auch eine Turnergruppe dabei, die eine "Turnsafari", angelehnt an die "Judosafari", abgelegt hat. Nora hat für diese Gruppe die Judoelemente gegen Turnelemente eingetauscht. Unsere älteste Gruppe legte das Judosportabzeichen ab.

Der Lehrgang startete morgens um 10 Uhr mit einem zwei stündigem Lauf. Die Betreuer lernten die Kinder durch verschiedene Spiele während des Laufes besser kennen.

Nach dem Mittagessen starteten die verschiedenen Safarieinheiten, bei denen es um Leichtathletik, Judo/Turnen und Kreativität ging.

Nach dem Grillen gab es dann einen Film und eine Nachtwanderung mit Mutprobe, die dieses Jahr fast von allen allein bestritten wurde. Danke hier nochmal an alle Kreativen, die unsere Nachwanderung wieder zu einem Erlebnis gemacht haben.

Um eins hieß es dann "Gute Nacht".

Um 8 Uhr ging es dann zum Joggen, die schnellsten schafften Ihre Strecke in 30, die langsamsten in 50 Minuten.

Nach dem Frühstück gab es dann einen Auszug aus Romans Präventionsprogramm "Cool sein Cool bleiben. Hier dürft Ihr gerne die Kinder nochmal nach den Begriffen

  • -großer Bogen
  • -2. Weg
  • -Ignorieren
  • -Kuschelabstand
  • -Stimme als Waffe benutzen
  • -Berührungen die ich nicht mag

fragen.

Interessant war, dass unsere Judokinder völlig anders reagieren als die Kindergarten- oder Schulkinder. Viele reagieren schon instinktiv richtig und mit viel mehr Selbstbewußtsein. 

Nach dem Mittagessen gab es dann die Vorführungen der Kreativteile und Spiel und Spaß. Einen Kreativteil könnt Ihr im Anhang bewundern.

Danach wurde das Dojo auf Hochglanz gebracht und die Siegerehrung durchgeführt. 

Danke nochmal an alle Eltern die unsIhre Kinder anvertraut haben und an alle Helfer und Betreuer. Auch dieses Jahr habt Ihr wieder aus einem einfachen Übernachtungslehrgang ein tolles Erlebnis gemacht.

 

Wettkampfergebnisse

Süddeutsche Einzelmeisterschaften Männer und Frauen

3. Platz Rafael Walter -73 Kg

3. Platz Frederike Stumpf -57 Kg

5. Platz Toralf Kummelt -73 Kg

 

Württembergische Mannschaftsmeisterschaften U15

2. Platz Mädchenteam

        3:2 gegen KG JZ Heubach/JT Steinheim

        2:3 gegen KSV Esslingen

Hannah Frohnmaier, Lea Kirchherr, Julika Tietgen, Maya Ramsayer, Tashina Tuma, Coco Baur

4.Platz Jungsteam

        0:5 gegen KG JZ Heubach/JT Steinheim I

        2:3 gegen TSG Backnang

        3:2 gegen KSV Esslingen

        2:3 gegen KG JZ Heubach/JT Steinheim II

Finn Hauke, Simon Albert, Oskar Klingler, Merlin Tuma

 

Gürtelprüfung

Insgesamt hatten wir 28 Prüflinge, die alle Ihre Prüfung bestanden haben. Wir begrüßen somit 

9 neue Gelb-weiß-Gurte

11 neue Gelbgurte

4 neue Gelb-orange-Gurte

4 neue Orange-grün-Gurte 

in den kommenden Trainings.

 

Neue Kurse

Im Oktober startet ein neuer Judoanfängerkurs. Näheres dazu gibt es dann im Septembernewsletter.

 

Ferientrainingsplan

Den Ferientrainingsplan könnt Ihr euch unten runterladen, Ihr findet den aber auch in den News auf unserer Homepage.

 

Trainingszeiten:

Nach den Sommerferien, werden wir für alle Altersstufen ab der U9 zusätzliche Trainingstage anbieten, so dass alle mindestens zweimal die Woche kommen können. Auch dazu gibt es im Septembernewsletter neue Infos.

 

 

Euer Judoschulenteam.

x
 
Play Picture-in-Picture
00:00 00:00
Ferientrainingsplan
Alters- und Gewichtsklasseneinteilung
Zu unserem Youtubevideokanal
Zur Website
Newsletter abonnieren
Abonnieren
Mollenbachstraße 13, Leonberg, Deutschland
07152/352777

Website besuchen