Der November im

Bürgerzentrum Nippes

Unser November wird lebendig!

Ja, der November ist rau und nass, er lebt von Wetterkapriolen, die einem den Regen ins Gesicht peitschen und den Wind an den Kleidern zerren lassen, und ja, es gibt Tage, an denen bleibt man besser (und lieber) zu Hause.

Für alle anderen Tage haben wir wieder interessante Angebote,

die den November bunt, unterhaltsam und liebenswert machen.

Escht Kabarett

Ehrenfeld meets Nippes auf dem Grill 

 

"Ungleich. Integrativ. Absurd." (WDR)(SchirmHerr Jürgen Becker) 

 

Achim Knorr: 

Der verstörte Taubenfänger aus Rheinistan ist ein eloquenter Spieler der zugespitzten Dichtung. Pointiert und mit Lust zeigt er Ausschnitte aus seinem neuen Programm.

 

Gerd Buurmann: 

Spöttisch ist er, der Showman für alle Shows. Als Meister der gepflegten und ungepflegten Unterhaltung malträtiert er das Publikum und sich selbst als Objekt. Voll auf der aktuellen Höhe der Aufmerksamkeit. Ein Publikums-Hit … 

 

Nicolas Evertsbusch:

Als Autor und Klavier-Kabarettist, beflügelt er mit hinreißendem Charme die Kunst-Darstellung der Suchenden. Ein musikalisches Bühnenvergnügen ohne Ende!  

 

Durch das Programm führt der Bühnenköbes Christian.

Außerdem mit Würstchen vom Grill und lecker Kölsch vom Fass!

 

Altenberger Hof: Scheune!

 

Freitag: 8. November 20:00 Uhr

(Einlass: 19:00 Uhr)

 

Eintritt: 5,- €

 

Kartenreservierung: 

(0221) 97 65 87-50 

oder

 info@buergerzentrum-nippes.de

 
Kartenreservierung

SingMit!

 

Singen macht glücklich – gemeinsam singen macht glücklicher!

Deshalb singen wir mit Marie!

Marie ist eine waschechte Vollblut-Künstlerin: Geboren wurde sie in Ndikinimeki/Kamerun, Wurzeln geschlagen hat sie in Köln. Und damit bewegt sich ihr Repertoire über viele Genres und Sprachen.Ob Abba oder ZZ-Top, Kölsches Liedgut oder französischer Chanson – alles ist drin, wenn Marie die Bühne betritt und zum Mitsingen einlädt. Die Texte werden mit dem Beamer auf eine Leinwand übertragen. 

 

Altenberger Hof: Scheune

 

Mittwoch, 13. November 2019

20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)

 

Eintritt: 11,- €

incl. Gebühr und Fahrticket

 
Karten

Helmut Schleich

"Kauf, du Sau!"

 

Ja, genau. Wir alle sollen kaufen. Und wer nichts kauft, fliegt raus!

Denn: Wer nicht flüssig ist, ist überflüssig. Und überflüssige Menschen haben im Paradies der schönen neuen Warenwelt nichts verloren. Die verschmutzen nur das Konsumklima. Aber wir sollen nicht nur kaufen. Sondern auch verkauft werden. Nämlich für dumm. Weil Waren und Wahrheiten sich leichter unters Volk bringen lassen, wenn keiner zu genau hinschaut …

An jeder Ecke steht ein Maulheld, der die neueste Zukunftsidee anpreist: Egal ob Europa, Digitalisierung, 3D-Drucker oder künstliche Intelligenz – überall Perspektiven, die keine sind. Oder zumindest nur für diejenigen, die auf dem Sonnendeck der Globalisierung sitzen. Das geht Helmut Schleich gehörig gegen den Strich.

Und deshalb rückt der Münchner Kabarettist in seinem Programm „Kauf, Du Sau!“ der vom Kaufrausch narkotisierten Gesellschaft mit seinen zugespitzten Bosheiten zu Leibe – bis die Konsumblase platzt!

 

Altenberger Hof: Scheune

 

Donnerstag, 14. November 2019

20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)

 

Eintritt: VVK 21,- € 

               AK 22,- €

 
Karten
 

 

 

 

 

KulturCafé

Happy Wanderers

 

Vor gut 25 Jahren fanden die Happy Wanderers ein Rezept das alle Jazzfans immer wieder begeistert: Ein Kontrastprogramm mit stilistischer Vielfalt. Dixieland-, Swing-, Funk-, Latin-, Rock- und Afrojazz gehören ebenso zum Repertoire wie Ausflüge in jazzverwandte und jazzferne Musikrichtungen.​

 

 

 

 

 

Altenberger Hof: Scheune

 

Donnerstag, 21. November 2019

16:00 Uhr (Einlass: 14:00 Uhr)

 

Eintritt frei!

 
Eintritt frei!
 

KulturCafé 

De 2 Jlöckspilze

 

Gibt es für Kölner eine stille Zeit?Seit 2006 beobachten die Jlöckspilze die Kölner und ihre Eigenarten und schreiben dazu Texte und Lieder.

Wenn man Abläufe des Alltags als Lied vorträgt, so nennt man das normalerweise  „Krätzje“.

Sie mussten sich aber belehren lassen, dass ein „Krätzje“ keinen Refrain haben darf! Daher nennen sie ihre Lieder inzwischen „Asphaltverzällcher“. Im Oktober des letzten Jahres erschien ihre neue CD „Kölle, ach Kölle . . .“.​

 

Altenberger Hof: Scheune

 

Donnerstag, 28. November 2019

16:00 Uhr (Einlass: 14:00 Uhr)

 

Eintritt frei!

 
Eintritt frei!

Und sonst im Bürgerzentrum?

Natürlich haben wir auch im Dezember wieder viele schöne Veranstaltungen.

Dazu gibt es hier eine kleine Vorschau:

 

 

 

 

Flora Sinfonie Orchester

Sinfoniekonzert

 

Bedrich Smetana

Die Moldau 

 

Peter Tschaikowski 

Rokoko-Variationen

für Violonello und Orchester

Sinfonie Nr. 6 „Pathétique“ 

 

Lilian Mann,  Violoncello

Flora Sinfonie Orchester

Moon Doh,  Dirigents

 

 

Altenberger Hof: Scheune

 

Samstag, 7. Dezember 2019

Beginn: 20:00 Uhr

(Einlass: 19:00 Uhr)

 

Eintritt: VVK 17,- €

               AK 19,- € 

 
Karten
 

 

Konrad Beikircher "Sternstunden"

 

Die stillste Zeit im Jahr ist in den Städten die lauteste. Da darf man auch auf der Bühne mal mit Zimtsternen werfen, oder?! Mit Besinnlichkeit hat Konrad Beikirchers Weihnachts-Special nur bedingt etwas zu tun. Vielmehr geht es um den ironisch-komischen Irrsinn rund ums Fest, der alle Jahre wieder die Familien während der Feiertage zwischen Geschenkpapier, Weihnachtsbraten und Baumschmücken heimsucht. 

 

Altenberger Hof: Scheune

 

Mittwoch, 18. Dezember

Beginn: 20:00 Uhr

(Einlass: 19:00 Uhr

 

Eintritt:  VVK 21,- €

                AK 22,- €

 
Karten

Besuchen Sie uns auf Facebook

Sind Sie schon dabei? Auf unserer Facebook-Seite gibt es immer aktuelle Informationen zum Bürgerzentrum sowie zu unseren offenen Angeboten  und Veranstaltungen.

 
Bürgerzentrum Nippes auf Facebook

Vermietungen im Bürgerzentrum Nippes 

 

Ob Hochzeit, Geburtstag, Chor oder Yogakurs. Wir bieten Räume für Einzelveranstaltungen, Feier, Proben und Langzeitmieter an.

Die Scheune ist unser großer Veranstaltungssaal mit Platz für bis zu 500 Personen.

Im Clubraum finden bis zu 80 Personen Platz. Besonderes Highlight: Im Sommer kann die Terrasse zum Nippeser Tälchen genutzt werden. 

Das Herrenhaus bietet verschiedene Mietoptionen. Entweder komplett für bis zu 110 Personen, oder nur einzelne Räume für kleinere Feierlichkeiten. 

Unsere lichtdurchfluteten Seminarräume mit Blick ins Grüne bieten die perfekten Räumlichkeiten für kleine Veranstaltungen.

 

Für Dauernutzer stehen unterschiedliche Räume in unserem Standort in der Turmstr. zur Verfügung. 

 

 
Mehr Infos
Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln
0221 97 65 87-0

Auf Social Media teilen

Auf Facebook teilen

www.buergerzentrum-nippes.de  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken