Smart Home Newsletter

August 2022

­­­

­Sehr geehrte Smart Home Interessenten, liebe Kunden,


mit unserem achten Newsletter im Jahr 2022 möchten wir Sie wieder wie gewohnt zu neuen Themen rund um Smart Home | Smart Building | Smart Charging informieren.



Unsere Themen im August

 

  • Bis zu 52% Heizkosten sparen!

  • Neue Förderungen für Neubau und Sanierung

  • Neues aus unserem Musterhaus

  • Preisanpassung bei Leaf Ventilation

  • Das Meisterhaus wird smart!

  • Neu: Der Loxone Podcast

  • meinZuhause! Messe im September in Nürnberg

  • Aktuelle Projekte

 

 Wir wünschen viel Spaß mit unserem Newsletter!

­­­­„Fokussiere all deine Energie nicht auf das Bekämpfen des Alten, sondern auf das Erschaffen des Neuen.“ (Sokrates)

Bis zu 52% Heizkosten sparen!

Noch sind die Auswirkungen der Energiekrise kaum spürbar, doch der Preishammer trifft uns in den kommenden Monaten mit voller Wucht! Schon heute sind Neuverträge deutlich teurer als noch vor einem Jahr – und ein Ende der Kostenexplosion ist aufgrund des extrem instabilen Marktes nicht in Sicht.

 

Kosten für typischen Energiemix steigen um 140%

 

Global gehen mehr als 40 % des Energieverbrauchs auf den Betrieb von Gebäuden zurück, was diesen Bereich zum weltweit größten Energieverbraucher macht.

 

Innerhalb privater Gebäude wird im Durchschnitt aller Einfamilienhäuser in Deutschland mit 71 % der Großteil der Energie für die Raumwärme – also zum Heizen – genutzt. Die verbleibenden 29 % entfallen auf die Warmwasserbereitung sowie den Betrieb sonstiger Elektrik wie bspw. der Beleuchtung.  

 

Die Haus- und Gebäudeautomation kann die Energieeffizienz in all diesen Bereichen steigern und so bis zu 40 % Energiekosten sparen.  

 

Nutzen Sie das enorme Potential einer intelligenten Gebäudeautomatisierung!

 

Raumwärme 71%

▶ intelligente Einzelraumregelung
▶ intelligente Beschattung
 

Einsparung: bis zu 52% (9.230 kWh)

 

 

Warmwasser 15%

▶ Überschussladen Wärmespeicher
 

Einsparung: bis zu 15% (562 kWh)

 

 

Sonstige Elektrik 14%

▶ Präsenzsteuerung
▶ Energiesparende LED Beleuchtung
▶ intelligentes Energiemanagement
▶ Ausschalten von Stand-by Geräten
 

Einsparung: bis zu 10% (350 kWh)

 

 

 

Mehr dazu auch auf unserer Webseite oder direkt bei Loxone

 

 

Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Neue Förderungen für Neubau und Sanierung

Seit August gelten neue Förderrichtlinien und Förderprogramme für den Neubau und die Sanierung von Bestandsgebäuden.

 

Ein Smart Home trägt dank der zahlreichen Möglichkeiten zur Erhöhung der Energieeffizienz direkt dazu bei, den neuen Effizienzhaus 40 Standard für den Tilgungszuschuss bei Neubauten zu erreichen.

 

Bei einer Komplett- oder Teilsanierung bieten sich darüber hinaus noch weitere attraktive Möglichkeiten der Förderung von Smart Home Funktionen.

 

Sprechen Sie mit uns oder lassen Sie sich direkt von unserem Partner Stefan Holz Energieberatung ausführlich beraten.

Neues aus unserem Musterhaus

Um auch die Schlafzimmer in der ersten und zweiten Etage unseres Musterhauses bei den hochsommerlichen Temperaturen nutzen, und vor allem in den Nächten gut schlafen zu können, haben wir uns für den Einbau einer Klimaanlage entschieden.

 

Klimasplitgerät von Daikin

 

Das Elternschlafzimmer sowie beide Kinderzimmer haben jeweils ein Klimagerät erhalten.

 

Mit Loxone können wir dank Einzelraum-Temperaturregelung Räume nicht nur beheizen, sondern auch kühlen. Wenn die Beschattung alleine nicht mehr reicht, um die gewünschte Temperatur zu halten, werden die Klimageräte in den jeweiligen Zimmern aktiviert.

 

Energie für die Klimageräte kommt vom eigenen Dach

 

Die dafür nötige Energie liefert die Photovoltaikanlage, da meist an sonnigen Tagen die Klimaanlagen benötigt werden. So muss trotz angenehmen Schlaftemperaturen am Abend keine Energie extra zugekauft werden.

 

Zusätzliche Sicherheitsfunktion bietet Loxone außerdem bei den Kondenswasserpumpen. Sollten diese ausfallen erhalten wir hier über die App sofort eine Benachrichtigung und können die Klimageräte deaktivieren, um einen Wasserschaden zu vermeiden.

 

Gerne beraten wir auch Sie, wie bei Ihrem Projekt eine Kühlfunktion in Ihr System integriert werden kann.

Preisanpassung bei Leaf Ventialtion zum 01.09.2022

Leaf Ventilation hat zum 1.9.2022 die Erhöhung des Teuerungszuschlags auf 19,5% angekündigt. Dies entspricht einer Erhöhung von 5% des aktuellen Preises.

 

Die Erhöhung wird mit steigenden Fracht- und Energiekosten argumentiert.

Das Meisterhaus wird smart!

Mit unserm Partner, der Astori GmbH - Das Meisterhaus, aus Neustadt an der Aisch realisieren wir unser erstes gemeinsames Smart Home Projekt.

 

In der Nähe von Herzogenaurach entsteht ein edles Meisterhaus- ein Unikat als echte Handwerksleistung in Massiv-Bauweise.

 

Und das neue Traumhaus wird ein echtes Smart Home mit mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz!

 

Sie suchen auch nach einem individuellen Traum-Smart-Home? Dann schauen Sie doch mal bei unserem Partner Das Meisterhaus in Neustadt vorbei!

 

https://das-meisterhaus.de/home

Neu: Der Loxone Podcast

"Vom smarten Energiemanagement samt Einbindung der PV-Anlage und Optimierung des Eigenverbrauchs über Top Features für Garten, Terrasse und Balkon, neue Loxone Produkte, Automatisierung des eigenen Pools bis hin zu Interviews mit erfolgreichen Loxone-Partnern picken wir uns immer wieder spannende Themen heraus. Wir philosophieren über verschiedenste Lösungsansätze, die dahintersteckende Technik und Hardware und klären Fragen, die angehende Bauherren oder Technikinteressierte beschäftigen."

 

Den aktuellen Podcast gibt es immer unter

https://www.loxone.com/dede/blog/loxone-podcast-lets-automate/

 

und überall, wo es Podcasts gibt...

meinZuhause! im September in Nürnberg

Ende September sind wir wieder als Aussteller im Ofenwerk in Nürnberg dabei. Erleben Sie an unserem smarten Messestand zahlreiche Funktionen eines Smart Home und erfahren Sie vor Ort, wie ein intelligentes Gebäude dabei hilft, Energie und damit Kosten zu sparen!

 

Natürlich sind wir auch an beiden Tagen wieder mit Vorträgen rund um die Themen Smart Home und Smart Charging dabei.

 

Für Freikarten schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail an info@dshp-gmbh.de oder rufen uns an.

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher

 

Mehr zur meinZuhause! Messe in Nürnberg finden Sie auch unter
https://www.meinzuhause.ag/Nuernberg

 

Aktuelle Projekte

Bei unserem Projekt in Altdorf bei Nürnberg haben wir, nachdem der Außenputz fertig is, nun auch die letzten Restarbeiten durchgeführt und mit unserem Kunden den Optimierungstermin für Ende September vereinbart.

 

In Hahnbach bei Sulzbach-Rosenberg haben wir die ebenfalls die Installation abgeschlossen. Der Optimierungstermin wird dann voraussichtlich Anfang Oktober erfolgen.

 

In den letzten Wochen haben wir mit der Planung einer spannenden Kernsanierung begonnen. Das alte Bauernhaus in Großbellhofen bei Schnaittach (Bild oben) ist weit über 100 Jahre alt und steht unter Denkmalschutz. Neben den klassischen Smart Home Komponenten werden wir uns hier auch um ein ausgefeiltes Beleuchtungskonzept kümmern, bei dem wir die Vorteile moderner Beleuchtung mit dem Charme des alten Gebäudes kombinieren.

 

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Umsetzung mit den Bauherren! 

Folgen Sie uns
Auf Facebook folgen
Auf Instagram folgen
Auf LinkedIn folgen

Impressum:
DSHP Gebäudeautomation und Energie GmbH
Geschäftsführer: Michael Kipfstuhl & Dipl.Wirt.Ing. (FH) Sebastian Geis
Lupinenstraße 32
91217 Hersbruck

 

info@dshp-gmbh.de

 

www.der-smarthome-profi.de

Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken