Frieden für Pfoten - Peace 4 Paws e.V. |
|
|
Newsletter 12 / Oktober 2019 Ihre Zusammenfassung des Monats Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, unser Newsletter feiert seinen ersten Geburtstag. 12 Monate gebündelte Informationen aus dem jeweils vergangenen Monat. Wir sagen DANKE, dass Sie uns die Treue halten und dass Sie uns immer hilfreich zur Seite stehen, wenn die Not groß ist. Und das ist leider sehr oft der Fall. |
|
|
Neu eingestellt und erst kurz im ´Team Datenschutz´ dabei: Unser Beethoven. Wie es zu dieser kurzfristigen Neueinstellung kam, lesen Sie bitte etwas weiter unten. Jedenfalls möchte Ihnen heute Beethoven, quasi als erste Amtshandlung, die obligatorische Datenschutz-Info zur Verfügung stellen: Am Ende des Newsletters ist ein Abmeldelink zu finden, mit dem Sie diesen Newsletter abbestellen können. Alternativ können Sie uns einfach eine Mail senden. Wir wünschen uns natürlich, dass das Gegenteil eintritt und Sie begeistert diesen Newsletter an Ihre Freunde verteilen. Viel Freude beim Lesen wünschen Beethoven und Claudia (Utz). |
|
|
Ja ist denn schon Weihnachten??? Nein...aber wir machen uns jetzt bereits Gedanken, damit für möglichst viele Notfellchen und ihre engagierten Helfer ein möglichst schönes Weihnachtsfest stattfinden kann. Viel zu oft konnten wir auch in diesem Jahr auf verzweifelte Hilfsanfragen nur sparsam oder gar nicht reagieren. Viel zu oft, gingen kleine Vereine und tapfere Einzelkämpfer leer aus, weil unser Budget nicht für alle reichte. Sie haben niemanden, der sie unterstützt, obwohl sie wunderbare Arbeit leisten. Zum Jahresende, an Weihnachten möchten wir daher gerne noch etwas Hilfe senden. Dafür werkeln und planen die Guten Feen vom Frieden für Pfoten-Team bereits am großen Weihnachtszauber 2019 und dafür haben wir beim großen Stimmen-sammeln des Spendenmarathons alles gegeben. Unser Ziel ist es, zu Weihnachten Menschen und ihre Tiere glücklich zu machen, die heute noch gar nicht damit rechnen, dass noch ein Engel um die Ecke kommt und Geschenke bringt - Geschenke, die Leben retten - Weihnachten eben, so wie es sein soll. Wir freuen uns darauf und werden weiter darüber berichten. |
|
|
SCARS Athen Der Monat Oktober begann mit großem Taschentuchalarm. Hatsico, unser tapferer Kämpfer, entzog sich der Kastration durch Flucht aus der Tierarztpraxis. Ein klitze-kleiner Moment der Unachtsamkeit und schon war es passiert. Kilometerweit von seiner Streunerkolonie entfernt, schien sein Schicksal in den Straßen der Großstadt Athen besiegelt. Entsprechend groß waren die Verzweiflung, die Trauer und vor allem die Selbstvorwürfe. Aber dann die Überraschung: Hatsico war wieder da! Wie auch immer der Überlebenskünstler das geschafft hat. Hier mehr lesen (auf der Homepage auf den ´Oktober-Button klicken) |
|
|
Herkules oder wie das Leben so spielt Diesem Katerchen ging es noch vor 3 Wochen ganz besonders schlecht, bis ein paar deutsche Gäste in die Taverne in Epidaurus kamen, wo er kauerte und auf ein paar Bissen Essen hoffte. Diese Gäste waren es dann auch, die etwas genauer hinsahen und bemerkten, dass der Kater wohl nichts sieht und sich allgemein in einem sehr schlimmen Zustand befand. Er wurde von ihnen gefüttert und er bekam sogleich auch einen Namen. Er sollte Herkules (Iraklis auf griechisch) heissen, auch wenn er zu diesem Zeitpunkt nicht annähernd wie ein Herkules aussah, denn er war sehr |
|
|
ausgezehrt und krank, am Rücken standen die Knochen hervor. Ganz besonders viel Glück hatte der Kater, dass sich diese lieben Menschen um ihn große Sorgen machten und in ihrer Not eine Bekannte kontaktierten die zufälligerweise bei Frieden für Pfoten ist und wiederum Nicole verständigte. Sie informierte Rena von SCARS und da er ein Glücksjunge ist, lebt in der Nähe eine Kollegin von Rena, die eine Box bringen konnte. So reiste der arme kranke Kater zwei Stunden mit nach Athen und wurde am nächsten Tag von Rena gleich zum Tierarzt gebracht. Herkules ist nicht blind, aber er hat Schmerzen in den Augen deshalb kann er |
|
|
diese auch nicht öffnen. Er hat einen hartnäckigen Schnupfen. Er hat Geschwüre in beiden Augen, eines am Mund und er muss langsam aufgepäppelt werden. Er ist nach 2 Klinikaufenthalten wieder bei Rena zu Hause, er wurde kastriert und die Augen werden weiterhin behandelt. Es wird noch lange dauern bis er wieder vollkommen fit ist und er muss nochmal für ein paar Tage in die Klinik. Sollte er ganz gesund werden, gibt es vielleicht sogar ein Happyend !!! |
|
|
Die liebe Rena von SCARS hat uns im Oktober auch geschrieben, wie wichtig die Unterstützung für alle Notffelchen ist. Es ist enorm, wie die Unterstützer und Helfer von SCARS ihr Engagement vor Ort -dank Ihrer Hilfe!- in den letzten 3 Jahren ausbauen konnten. Sei es als Pate für einen Hund oder Katze oder mit Einzel-/ Dauerspenden, ohne dieses Netzwerk der Hilfe und ohne die Großzügigkeit der lieben Spender und Spenderinnen, wäre dies alles nicht möglich. Hier Renas Bericht nachlesen |
|
|
Katzen und Kitten suchen ein Zuhause Ja, es sind wirklich immens viele Katzen und Kitten, die SCARS von der Straße gerettet hat. Entweder weil sie ein Handycap haben, blind oder dreibeinig sind oder weil sie als Kitten einfach keine Überlebenschance auf den Straßen haben. Auf unserer Hompageseite stellen wir immer einige davon vor. Evtl. verliebt sich ja jemand? Zum Beispiel in unsere süße Rosa? Oder in Sir Philip? |
|
|
Happy End gesucht Sir Philip hat schon viel erlebt, denn er ist 2009 geboren. In seinen Augen sieht man die Weisheit des Überlebens, der Abenteuer, die er bestanden hat oder die vielen Gespräche, die er mit seinen Katzenfreunden geführt hat. Und trotz all seiner Erlebnisse oder |
|
|
vielleicht wegen diesen, ist er ein angenehmer geselliger Kater, der sehr freundlich mit anderen Kätzchen umgeht. Sir Philip ist auf der Suche nach seinem Für-immer-Zuhause, in dem er alle Mitbewohner mit seiner Ruhe und Zärtlichkeit verzaubern wird. Er wünscht sich für den Rest seines Lebens etwas über die Wärme und Liebe eines eigenen Zuhause zu lernen, das hat er bisher in seinem Leben vermisst. Mehr Infos über Sir Philip gibt es bei unserer Nedde per Email: ankuebler@aol.com |
|
|
Meribelle im Glück Der Stallbau schreitet voran. Gerade noch rechtzeitig konnte Iros Mann wenigstens Dach und Wände fertig stellen, als ein großes Unwetter über Athen und Umgebung niederging. Auf Meribelles Homepageseite ist dazu ein kurzes Video eingestellt. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei den vielen lieben Menschen, die sich als Pate für Meribelle zur Verfügung gestellt haben. Diese Patenschaften sichern für Meribelle die monatliche Basisversorgung mit allem, was ein Eselchen so braucht. Futter natürlich, Hufschmiede, Impfungen und natürlich auch einmal Möhrchen zwischendurch. |
|
|
Das Cattery Cafe für SCARS -Jubel ... Trubel ... Heiterkeit ...- In einer kleinen Gruppe auf Facebook war im Oktober der ´Teufel los´. Am 03.10.2019 feierte das virtuelle ´Cattery Cafe für SCARS´ große Eröffnung. Das Cafe ist nach der Cattery in Athen, der größten Pflegestelle von SCARS, benannt. Soviel sei verraten, es hatten alle viel Spaß und es wurde viel gelacht. |
|
|
Zwei Paletten für SCARS ... Yeah Im September haben wir verzweifelt um Hilfe gerufen. Viele liebe Spender/innen hatten auf unserer Wunschliste beim Tierschutz-Shop (TSS) ca. 860 kg an Futter gespendet. Aber der TSS sendet erst dann kostenfrei nach Griechenland, wenn zwei Paletten voll sind. Alles andere wäre hinsichtlich der Transportkosten einfach nicht wirtschaftlich. Für zwei Paletten fehlten aber noch 740 kg. Große Panik bei uns und so haben wir die Facebook-Community gefragt. |
|
|
Und sie haben geholfen, am 09. Oktober waren die 2 Paletten voll!💪❤ Wie es so ist, die beiden Paletten kamen bei SCARS gerade rechtzeitig an. Das Hunde- und Katzenfutterlager war schon wieder beängstigend leer. Wir waren total glücklich und konnten unsere Panikattaken zurückfahren. Ein dickes Dankeschön im Namen unserer vierbeinigen Schützlinge für diese Futter-Über-Lebenshilfe!! Denn Futter ist die Basis von allem. Ohne Futter geht gar nichts, ohne Futter sind die Abwehrkräfte geschwächt und ohne wohlgenährte Fellchen brauchen wir über Kastrationen/ Operationen nicht einmal nachzudenken. Hier schreibt euch Martha von SCARS Athen über die große Freude bei der Paletten-Ankunft: „You keep having our back even before we start worrying about food.Thank you Bettina Marie Schneider,Frieden für Pfoten,Tierschutz shop and each and every one that contributes to this... thank you is a word that is no longer enough to express how we feel.„ Zur Info: SCARS versorgt auf Pflegestellen und in den Streunerkolonien in Athen mittlerweile geschätzte 1.000 Hunde und Katzen und freut sich über jede Hilfe, die Leben rettet. |
|
|
Triantafyllia´s shelter for stray dogs ´Nach dem Futterloch ist vor dem Futterloch´ und so ist unsere liebe Berit erneut dabei, Futtergelder für Triantafyias Hunde sammeln. Futter ist ein nie endendes Thema und die Sorge darum ist Triantafyllias ständiger Begleiter. Bis Mitte November wird das Futter hoffentlich reichen, aber dann tut sich wieder ein riesiges Loch auf. Bisher sind genau 1.414 Euro zusammengekommen. Das ist eine wirklich großartige Summe und wir danken jedem einzelnen Spender und jeder Spenderin von Herzen! Leider kommt jetzt das ABER: |
|
|
"Damit kann ziemlich viel Futter eingekauft werden, aber über den gesamten Winter bekommen wir die Hunde damit leider nicht satt. Daher wäre es großartig, wenn wir noch etwas mehr Geld zusammen bekommen könnten, denn es ist wirklich überlebenswichtig für unsere Fellnasen, gerade bei Kälte (und ihr wisst es ja bereits, obwohl es Griechenland ist, es kann dort bitterkalt werden!) ein gefülltes Bäuchlein zu haben! Also, kramt nochmal in euren Taschen und guckt nach, ob ihr vielleicht noch etwas helfen könnt. Dankeschön, eure Berit"❣️ |
|
|
Beethoven hat sich ja kurz zu Beginn vorgestellt. Er konnte aufgenommen werden, weil wir in der glücklichen Lage waren, ihm Versorgung bieten zu können. Jeder Cent ist so kostbar und hinter jeder Spende stehen ein Paar Augen wie diese ♡: |
|
|
"Es wird ja immer gesagt, dass Tiere so etwas wie Dankbarkeit nicht kennen... Aber schaut mal in die Augen von Triantafyllia‘s neuestem Shelter Bewohner, 🐶Beethoven. Dieser sanfte Riese hatte richtig Glück, dass Triantafyllia auf ihn aufmerksam wurde. Denn irgendwer wollte ihn nicht mehr haben, vermutlich weil klar war, dass der Hund sehr krank ist, und hat ihn also einfach in der Einkaufsstraße in Ptolemaida ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen. |
|
|
Ohne medizinische Versorgung hätte das einen langsamen und qualvollen Tod bedeutet, denn Beethoven hat Herzwürmer (wie sich später beim Tierarzt herausstellte). Nun ist Beethoven also ein weiterer Bewohner in Triantafyllia’s Shelter, ein neues Gehege wurde gebaut, Antiparasitenmittel verabreicht, Spezialfutter gekauft, Tests beim Tierarzt durchgeführt, die Behandlung gegen Herzwürmer begonnen (wobei der liebe Tierarzt mal wieder auf einen Teil der Bezahlung verzichten wird) und alles hat dieser tolle Hund geduldig über sich ergehen lassen. Als wüsste er, dass ihm jetzt geholfen wird und dass er in Sicherheit ist. Endlich darf Beethoven auch wieder spüren, dass er kein lästiger Streuner ist, den viele Passanten angewidert wegscheuchen, weil er so schmutzig aussieht, sondern er darf Zuneigung und Liebe fühlen! Wetten, dass er sehr wohl dankbar ist? Bitte unterstützt Triantafyllia dabei, dass Beethoven gesund und satt ist! Eure Berit" |
|
|
Patenschaften für Triantafyllias Hunde Wir müssen auch zu diesem Thema noch einmal ein wenig Werbung machen, denn es warten noch so viele niedliche Fellnasen ganz sehnsüchtig auf einen eigenen Paten ❣️ So sucht auch Tammy derzeit einen eigenen Paten oder zwei Paten, die sich eine Patenschaft teilen. Maya und Pirate suchen auch noch und warten auf der Homepage. |
|
|
Tammy So ein kleiner Hunde-Zwerg. Hündin Tammy wurde vor ein paar Monaten unweit vom Shelter mit ihren zwei Welpen einfach ausgesetzt. Leider hat nur eines der Babies überlebt. Inzwischen sind Tammy und ihre Tochter Jazmin selbstverständlich beide kastriert und wie es bei so kleinen Hündchen ist: auf die Straße können sie nicht zurück. Tammy ist ein unglaublich lieber und menschenbezogener Hund und ihre größte Leidenschaft ist es, auf dem Arm eines Menschen zu kuscheln! Sie wünscht sich so sehr einen Paten! Schreiben Sie bei Interesse bitte unserer Berit: Email an Berit Mehr über Triantafyllia hier oder auf Facebook im Freundeskreis Triantafyllia |
|
|
Eri aus den Bergen Ein Bericht über Mutterliebe mit Happy End und Gänsehaut-Effekt |
|
|
Eri erhielt einen Anruf und jemand berichtete, dass Hunde in einem alten (leeren) Wassertank gefangen waren. Offensichtlich, um sie zu entsorgen. Die Rettung war nicht einfach, aber am Ende konnten die Hunde in Eris kleines Shelter gebracht werden. Alles schien gut, aber einer der Hunde war sehr unruhig, bellte und windelte ununterbrochen. Ein paar Tage später die Überraschung. Was noch kein Hund zuvor geschafft hatte, die Hündin hatte ein Loch durch die Umzäunung gegraben und war verschwunden. Wo konnte sie nur sein- eine gute Frage. Aber Eri hatte die zündende Idee und fand die Hündin tatsächlich wieder. Aber das war noch lange nicht das Ende der Geschichte, denn die Hündin ließ sich nicht fangen, aber schien Eri irgendwohin führen zu wollen. Eri war klar, da musste etwas sein, das die Hündin ihr zeigen wollte. |
|
|
Und tatsächlich stand sie unvermittelt vor den Welpen dieser Hündin. Eri ist wirklich eine starke Frau, aber hier konnte sie ihre Tränen nicht zurückhalten bei dem Gedanken, was man der Hündin und ihren Welpen angetan hatte. Jetzt wurde klar, woher sie die Kraft und die Ausdauer nahm, sich aus Eris Shelter zu befreien. Welpen und Hündin wurden von Eri ins Auto gepackt, die Hündin folgte aus freien Stücken. Als wenn sie genau gewußt hätte, dass jetzt alles gut ist. Dies ist eine Kurzfassung, lesen Sie die ganze Geschichte gerne auf unserer Homepage. Bitte oben auf der Seite auf den Oktober-Button klicken, dann sind Sie direkt an Ort und Stelle. Hier geht es lang |
|
|
Es ist immer wieder unglaublich, was Eri in dieser Region auf die Beine stellt. Mit welcher unglaublichen Energie sie versucht, die Lebensbedingungen der Hunde und Katzen vor Ort zu verbessern. Mehr Infos über Eri und ihren Einsatz sind in folgender Facebook-Gruppe zu finden Freunde für Eri Hier berichtet Eri auch selber über Ereignisse, die sie sehr bewegen. Auf unserer Homepage hat Eri eine eigene Seite, auf der wir (möglichst monatlich) Berichte einstellen: Eri aus den Bergen Im Bild: Stivie, Eris blinder Herzenskater und Pflegepapa für alle Neuankömmlinge |
|
|
ist für unsere Schützlinge extrem wichtig. Nur durch die immens hohen Futterlieferungen konnten wir es in den letzten Jahren schaffen, alle Nottfelchen unbeschadet über den Winter zu bringen. |
|
|
Aktuell haben wir das erste Etappenziel erreicht, denn wir konnten uns im Voting durch eine hohe Zahl an Stimmen die Teilnahme am Spendenmarathon sichern. Auch hier unser herzliches Dankeschön: "Danke an jeden von euch, Danke für eure Stimme, Danke, dass ihr nicht nachgelassen habt, eure Familie, eure Freunde und Arbeitskollegen zu "nerven". Danke für das viele Teilen, Liken, Kommentieren, für die vielen Posts, die ihr selber geschrieben habt. Danke an diese unglaublich engagierte Community. Euer Frieden für Pfoten Team" |
|
|
Am 07.11.2019 geht der eigentliche Spendenmarathon los. Dann kommt es darauf an, zusammen mit dem Tierschutz-Shop, möglichst viele Spender/innen zu finden, die unsere Hunde und Katzen unterstützen möchten. |
|
|
Bitte verfolgen Sie auf unserer Homepage-Seite ´Spendenmarathon 2019´ unsere Aktivitäten, sprechen Sie darüber und empfehlen Sie uns weiter. Nur mit Ihrer Hilfe haben wir eine Chance, ab Januar 2020 ausreichende Futtervorräte für unser Schützlinge bei SCARS, bei Triantfylllia und bei Eri zusammen zu bekommen. Bitte helfen Sie uns, zu helfen! |
|
|
Von Waisenkindern und Waisentieren Unser Waisenhaus-Projekt geht in die nächste Runde. Einige liebe Menschen aus unserer Community hatten sich zusammengetan und sammelten dringend benötigte Winterbekleidung für die Kinder und Jugendlichen. Bald kann sie verschickt werden, gerade noch rechtzeitig, bevor es auch in Griechenland richtig kalt wird. Lesen Sie hier über diese liebenswerte Aktion auf unserer Homepage: Von Waisenkindern und Waisentieren |
|
|
Von Weihnachten und Wildmäusen Ja, tatsächlich, es ist bald wieder Weihnachten. Unsere Vorbereitungen für unseren alljährlichen Weihnachtzauber laufen bereits auf Hochtouren. Eine Neuerung wird es geben, denn diesmal werden nicht Katzen, sondern Mäuse den weihnachtlichen Zauber in die Runde der Teilnehmer bringen. So wird Wilbur Wildmaus dieses Jahr den Weihnachtszauber begleiten. |
|
|
Wir danken der lieben Elke Matthes, die unserer Bettina so großzügig ihr tolles Wildmaus-Bildmaterial zur Verfügung stellt. Ihre zauberhafte Seite findet man auf Facebook hier: Die Welt der Wildmäuse Unser Weihnachtszauber wird wieder auf Facebook stattfinden, der Zugangslink wird im nächsten Newsletter hier eingestellt. Wir freuen uns über rege Beteiligung! |
|
|
Eine ganz besondere Spendenaktion für die Vrouva-Farm auf Facebook Es leben dort ausgemusterte ´Nutztiere´ und heimatlose Straßentiere, die eine liebevolle Zuflucht fanden. Aktuell sind die Sorgen groß, sie alle über den Winter zu bringen. Insbesondere, da die Betreiberin derzeit selbst auf Hilfe angewiesen ist. Sie hatte einen Unfall und wird für die nächsten 4 Wochen selbst auf Hilfe angewiesen sein. Unsere Bettina möchte gerne helfen und hat auf Facebook eine Geburtstags-Spendenaktion eingerichtet. Mehr Hintergründe und Infos zu Hope, der Kuh (die auch die Unfallverursacherin war) auf unserer Homepage: Vrouva-Farm |
|
|
Der Tipp vor dem Happy End: Besuchen Sie ab und an auf unserer Homepage die Seite ´Aktuell´. Wie der Name schon sagt, hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Aktivitäten mit Links auf die Artikel. |
|
|
Die Happy End(e)-Geschichte: Was gibt es schöneres als ein Happy End? Asterix grüßt aus seinem wunderschönen Zuhause, bei der lieben Dani. Im Oktober feierten sie Jahrestag. Als er geboren wurde, sah es nicht so aus, dass sein Glück und seine große Liebe in Deutschland auf ihn warten würden. Es sah nicht einmal so aus, als ob er seinen ersten Monat überleben könnte. Er war einer von vielen Tausend in Athen: Ungewollt, namenlos, verlassen, hunrig und bereits von schwerer Kranheit gezeichnet. Alles Glück der Welt und weiterhin viel Freude mit deinen Herzensmenschen, süßer Asterix...du hast es geschafft |
|
|
|
|