wir freuen uns, Ihnen zukünftig in jedem Quartal unseren Newsletter zukommen zulassen. Unser Newsletter enthält Informationen rund um die Erkrankung Depression, Hinweise zu Veranstaltungen, Neuigkeiten des Vereins und aktuelle Meldungen aus der Forschung.
AUFTRAG des Seligenstädter Bündnis gegen Depression
Das „Seligenstädter Bündnis gegen Depression e.V.“ wurde 2022 unter dem Dach der „Stiftung Deutsche Depression und Suizidprävention e.V.“ als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen.
Ziel unserer Aktivitäten ist es:
die gesundheitliche Situation depressiv erkrankter Menschen zu verbessern
das Wissen über die Krankheit in der Bevölkerung zu erweitern
suizidalem Handeln vorzubeugen
90 regionale Bündnisse gegen Depression setzen dieses Ziel mit Aufklärungskampagnen bundesweit um.
Das „Seligenstädter Bündnis gegen Depression e.V.“ wird in den nächsten Jahren die Bündnisziele mit einer Vielzahl öffentlicher Veranstaltungen, weiterer Vernetzung auf regionaler und überregionaler Ebene, Infoständen, Vorträgen, Schulungen und weiteren Hilfsangeboten umsetzen.
WIR informieren
WIR beraten
WIR schaffen Hilfsangebote
CHARITY MEETS COMEDY - Lachen für den guten Zweck
ADLERTRÄGER mit Henni Nachtsheim & Michael Apitz
Am 10. Juni 2023 um 19:30 Uhr laden das Seligenstädter Bündnis gegen Depression e.V. und der EFC Einhard Adler Seligenstadt zu einer gemeinsamen Veranstaltung für den guten Zweck:
So eröffnet Henni Nachtsheim den Abend mit Auszügen seines Comedy-Solo-Programms. Michael Apitz erzählt im Anschluss daran von der Entstehung seiner Comics und Illustrationen. Im zweiten Teil der Veranstaltung werden die beiden dann aus ihrem Buch „Adlerträger“ lesen und verraten, wie die Geschichten darin zustande gekommen sind.
Was die beiden Künstler einhellig versprechen: "Es wird ein abwechslungsreicher und humorvoller Abend!"
Der Gewinn aus der Versteigerung der an diesem Abend live entstehenden Comic-Präsentation geht an die Robert-Enke-Stiftung. Der Erlös aus den Eintrittsgeldern kommt den vom Seligenstädter Bündnis organisierten Hilfsprojekten zugute. U.a. unterstützt das Bündnis Selbsthilfegruppen für Menschen mit Depression und deren Angehörigen mit einer Anschubfinanzierung, Übernahme der laufenden Kosten und Organisation der Räumlichkeiten.
Als Dank für Ihr Newsletter-Abo, erhalten Sie mit dem Code: Newsletter-SBgD
5€ Rabatt auf jedes gekaufte Ticket
(Der Rabatt-Code gilt bis 26.05.23)
Laufende Projekte und Angebote:
Neue Selbsthilfegruppe für Betroffene/ Angehörige
Der Austausch unter Betroffenen kann erleichtern, auffangen, neue Perspektiven aufzeigen. Eine regelmäßige Selbsthilfegruppe kann deshalb ein stützender Anker im Umgang mit der Erkrankung Depression und eine große Entlastung sein.
Der Trialog gibt Menschen mit Depression, Angehörigen, Interessierten und Fachleuten die Möglichkeit sich auf Augenhöhe auszutauschen und durch ihre Erfahrungen voneinander zu lernen.
Die Themen wechseln jeden Monat und bauen nicht aufeinander auf.
Sie können die Themen auf unserer Homepage einsehen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, melden Sie sich daher bitte hier an.
Neues aus Forschung und Medien:
Neue Podcast-Folge "Raus aus der Depression" mit Entertainer Harald Schmidt und Prof. Dr. Ulrich Hegerl
Der Entertainer Harald Schmidt ist seit zwölf Jahren Schirmherr der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention ist Gastgeber des Podcast. In jeder Folge wird ein anderer Aspekt der Erkrankung behandelt. Über Ursachen, Auslöser und Behandlungen klärt der Vorsitzende der Deutschen Depressionshilfe und Suizidprävention Prof. Dr. Ulrich Hegerl auf.
Täglich 25 Minuten Sport senken das Depressionsrisiko um 20 Prozent
DeutschesGesundheitsPortal: Jede zusätzliche Bewegungseinheit am Tag kann einen Beitrag zur Senkung des Depressionsrisikos leisten, zeigte eine Analyse über fast 5000 Personen. Bereits 20 – 25 Minuten mit anstrengender Bewegung am Tag können die psychische Gesundheit fördern.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.
Haftungshinweis:
Das Seligenstädter Bündnis gegen Depression e.V übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.