Liebe flector-Freunde
Im letzten Newsletter im September 2020 schrieben wir von einem "verrückten Jahr". Das war wohl untertrieben. Was nachher geschah, sprengte unser Vorstellungsvermögen. Wir möchten Euch aus erster Hand updaten, was geschah, und was nun geschehen wird, nachdem flector praktisch komplett neu besetzt wurde.
THEMA 1: WAS IST GESCHEHEN?
Im September 2020 hatten wir den Austritt unseres Gitarristen Cedy hinnehmen müssen. Sein "Job" wurde ausgeschrieben und wir konnten aus sechs Bewerbern einen neuen auswählen. Da Cedy bereit gewesen wäre, die Konzerte 2020 noch mit uns zu spielen, wäre das alles kein Problem gewesen.
Dann kam der Knall, und auch der Keyboarder Rukey gab seinen Austritt bekannt. Nachher begann eine Lawine zu rollen, und Bandleader Carlo stand plötzlich alleine da. Die Details ersparen wir Euch, aber aus heutiger Sicht fehlte einfach die Zeit, um Probleme auszuräumen. Wie in einer Firma ergeben sich auch in einer Band manchmal Konflikte, die bereinigt werden müssten.
Wie dem auch sei. Niemand ist auf niemanden hässig, und alle flector's haben sich im Guten getrennt und gehen nun halt ihre eigenen Wege.
Carlo stand also Mitte Oktober vor der Entscheidung, ebenfalls aufzugeben oder nochmal neue Musiker zu suchen und wieder zu starten, wie er das vor drei Jahren schon mal gemacht hatte. Die Entscheidung, neu durchzustarten, war insofern schnell gefällt, weil diesmal die Infrastruktur komplett vorhanden war: es gibt ein komplett eigenes, selbstkomponiertes Musikprogramm, Corporate Identity, Proberaum, Website, Konzerttermine und gute Connections zu Veranstaltern, alles ist vorhanden.
Bereits fünf Wochen nach dem Knall waren die neuen Musiker gefunden und einsatzwillig. Mit dem Demo-Musikmaterial, dem Video und der stilistischen Ausrichtung war das nicht mal so schwer. Der Stil ist nicht nur beim Publikum gefragt - es gibt auch viele Musiker, die sich gerne in diesem anspruchsvollen Segment bewegen.
Und heute - am 19. Dezember 2020 - haben wir bereits die ersten drei Proben in der neuen Formation hinter uns.
THEMA 2: VORSTELLUNG DER MUSIKER
Die neuen Musiker sind ausnahmslos extrem erfahren. Wer mehr über die einzelnen erfahren möchte, kann auf unserer Website ein Profil jedes einzelnen finden.
Hier die neue Besetzung:
Matt McAllan, Drums, Background-Vocals
Adi Baba, Keyobards, Background-Vocals
Rolf Wiking, Lead-Guitar, Background-Vocals
Jean Blume, Bass-Guitar, Background-Vocals
Carlo Gartenmann, Guitar, Lead-Vocals, Blues-Harp
Wie Du sehen kannst, können alle auch als Background-Sänger eingesetzt werden. Das wird die Musik breiter, monumentaler und dynamischer machen als bisher.
THEMA 3: MUSIK-VIDEO "TIME HAS COME" IST RAUS
Der Video-Dreh war zum Glück vor oben erwähntem "Knall" bereits abgeschlossen, so dass das erste flector-Musikvideo trotzdem noch veröffentlicht werden konnte.
Am 27. November 2020 war Release-Datum.
Schau Dir das Video hier an und like es bitte auf Youtube, wenn es Dir gefällt!
Eigentlich wollten wir dieses Musik-Video im Herbst mit einer grossen Release-Party taufen. Wegen der Corona-Restriktionen ging dies nicht. Jetzt, da klar ist, dass flector weiter auftreten wird, steht eine grosse Video-Release-Party im Sommer 2021 auf den Plänen. Wir informieren, sobald ein Datum steht.
THEMA 4: WIE GEHT'S WEITER?
flector wird voraussichtlich bis Juni 2020 brauchen, um wieder Konzertreife zu erlangen. Trotz talentierten neuen Musikern ist die gespielte Musik derart anspruchsvoll, dass es nicht möglich sein wird, in wenigen Monaten schon wieder aufzutreten. Aber ein halbes Jahr sollte reichen, die bestehenden Songs neu zu interpretieren.
Wer aber glaubt, dass flector 1:1 mit dem gleichen Programm wieder auf die Bühnen kommen wird, kennt uns noch nicht wirklich - Wir werden mit einigen neuen Songs aufwarten, die ebenfalls während dem ersten Halbjahr 2021 komponiert, eingeübt und dann bei der Video-Release-Party erstmals gezeigt werden.
Ausserdem gibt es zwei Angebote für Plattenverträge, die in Prüfung sind. Vielleicht entsteht 2021 oder spätestens 2022 das erste richtige flector-Album! Da läuft echt was!
Wenn Du ins Crowdfunding für's flector-Video investiert hast, wirst Du also nur etwas länger auf Deine Tickets warten müssen als ursprünglich geplant. Nochmal ein Sorry allen Unterstützern. Corona hat uns zusätzlich das Leben schwer gemacht...
Auf jeden Fall danken wir allen, die sich für flector interessieren und auch weiterhin die Band verfolgen. Wir wären nichts ohne Euch!