Deine Kulturinsel im September 🌿

Liebe Freund*innen der Kulturinsel,

 

wir sind ja vieles gewohnt und doch waren die letzten Wochen einmal mehr eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Am 31. Juli eine erneute Teilschließung auf dem Areal, wir sind aktuell in Klärung und hoffen von Herzen, dass wir ganz bald genau wissen was wir legal dürfen und was nicht.

Am 17. August kam die Bestätigung, dass wir zwar keine dauerhafte Genehmigung und doch bis zu 10 Einzelgenehmigungen pro Jahr für Veranstaltungen mit Aussenbeschallung im Biergarten bekommen.

Leider gilt dies aktuell nur für das Jahr 2020 (wir arbeiten an 2021) und da ist die Open Air Saison nicht mehr lang, seid gespannt was wir noch auf die Beine stellen können, wir sind es auch ;).

Unser kostenfreies "URBAN JUNGLE" Jugendcamp für 12.-16. jährige Jugendliche in Zusammenarbeit mit dem Jugend- und dem Kulturamt der Stadt Stuttgart startet nächste Woche, wir sind ausgebucht und sind schon ganz aufgeregt. Mit den 15 Jugendlichen wird gekocht, gebaut, genäht, gespielt, natürlich überwiegend mit gebrauchten Materialien und geretteten Lebensmitteln.

Während wir euch unter "Neuigkeiten" wieder aktuelle Einblicke in unser umgestaltetes Areal, Inselgrün, unseren Willkommensraum und die Entwicklungen der Neckarpark-Baustelle vor unserer Haustür geben, findet ihr unter "Veranstaltungen" zunächst unsere Highlights für den kommenden Monat.

Im September dürfen wir das erste LIVE Konzert ankündigen, ganz legal, mit und ohne Kopfhörer geht es am 12./13. September los. Unser Garten gedeiht weiter und die Helfertreffs finden genauso, wie viele weitere kleine Nutzungen unserer open Air Bereiche statt. ZME lädt zu einem Netzwerktreffen und vielleicht gibts Ende September noch ein zweitägiges Fest auf der Insel, sobald Klarheit herrscht melden wir uns nochmal.

 

Bleibt gesund und bis bald!

Euer Kulturinsel-Team

 

___Veranstaltungen___

Götz Widmann Open Air LIVE

Support: Falk

Datum: 12.09.2020

 

Götz Widmann – Das Beste „direkt auf deine Ohren“

Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Birgit Haas auch dieses Jahr wieder Wildkräuterführungen ankündigen zu dürfen! Birgit Haas, zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen HfWU, stellt euch die wildesten Pflanzen auf Inselgrün vor.

 
Tickets

Götz Widmann ist Liedermacher. Liedermacher, und mehr als das. Denn statt sich an die Regeln zu halten sprengt er immer wieder die Grenzen seines Genres. Mit seiner alten Band Joint Venture schrieb er nicht nur die schönsten Kifferhymnen überhaupt, sondern war wohl auch der erste, der in Deutschland zur Akustikgitarre rappte. Nach dem Tod seines Partners Kleinti seit 2000 solo unterwegs hat er eine ganze Kunstform neu erfunden und ihr frisches Leben eingehaucht. Ein Götz-Widmann-Konzert ist auch immer ein Stück deutsche Musikgeschichte. „Das Beste“ ist nun eine Gesamtschau einer fast 30-Jährigen Karriere, in der Götz Widmann uns immer wieder auf chronisch hohem Niveau mit wunderbaren ewig aktuellen Songs beschenkt hat.

Der erhobene Zeigefinger ist nicht sein Ding, er ist mehr ein Mann des Mittelfingers. Seine grössten Stärken sind seine Ehrlichkeit und sein scharfer, beissender Witz, der sich aber doch immer mit einer radikalen, unbestechlichen Menschenliebe paart.

Darüber hinaus hat er uns auch etliche hochemotionale Balladen beschert, die zum Schönsten gehören, was es in deutscher Sprache an Liebesliedern gibt. Wie kaum ein anderer schafft er es, Gefühle auszudrücken ohne auch nur den geringsten Hauch von Kitsch dabei auszustrahlen. Frivol, lebensbejahend, ansteckend positiv, ein Abend mit Götz Widmann ist immer wieder eine Frischzellenkur für die Sinne.

 

http://www.goetzwidmann.de

 

FALK Ist das glutenfrei?

Schon einmal ausprobiert, das mit der Ehrlichkeit? Wenn die eigene Stauballergie sich gerade mal wieder schlimmer anfühlt als die geopolitische Lage im Nahen Osten? Die Schmerzen im Tennisarm grausamer erscheinen als der Klimawandel? Nein? Dann ist Ihnen ein Konzertbesuch bei dem prämierten Berliner Musikkabarettisten und Liedermacher FALK wärmstens zu empfehlen! Denn statt eine sanftere Gangart zu wählen, verteilt dieser auch 2020 in seinem neuen Programm „Ist das glutenfrei?“ in gewohnt lässiger Manier seine verbalen Nackenhiebe, gesellschaftskritischen Kinnhaken und feinsinnigen Tiefschläge. Und das ist auch gut so. Wenn einer weder an den Glatzen der Rechten noch an den Dreads der Hardcore-Linken ein gutes Haar lassen kann, klingt das vor allem erstaunlich befreiend. Und irgendwie ehrlicher als die eigene Facebook-Blase. Sechs Saiten und seine Stimme – viel mehr braucht FALK nicht, um genau diese ominöse Blase formvollendet platzen zu lassen und den nationalen Diskurs dabei gleich mit in die Luft zu jagen. Die Gesellschaft spaltet sich in Lager, FALK bleibt in dem einzigen Lager, in dem er sich voll und ganz wohl fühlt: Seinem eigenen. Von hier aus werden die verstopften Gedankengänge unserer Republik mit Hochdruck durchgespült, ein befreiender Radikalschlag gegen alles Radikale. FALK setzt Individualität gegen die Verstumpfung. Aber natürlich verlangt jedwede ernstzunehmende Ehrlichkeit auch die wichtigste Person im eigenen Leben gnadenlos mit Spott überziehen zu dürfen: Nämlich sich selbst. Und so wird bei FALK auch 2020 die Gemeinheit zur Kunstform erklärt: Liebevoll pöbelnd, entwaffnend gehässig und gnadenlos ehrlich – Nicht verpassen!

 

https://www.liedermacherfalk.com

Götz Widmann LIVE@Stuttgart OpenAir

Music event in Stuttgart, Germany by Kulturinsel-Biergarten and 4 others on Saturday, September 12 2020

DREI x DREI Sorglos Sommer Kopfhörer Konzert

3 Bands, 3 Kanäle, 1 Konzert

Du entscheidest was Du hörst!

Datum: 13.09.2020 - Eintritt frei

Auf Grund unserer Lärmproblematik im Aussenbereich haben wir bereits vor Corona über spannende "LEISE" Konzepte nachgedacht, das Kulturbüro Sorglos realisiert nun mit dem Feierabendkollektiv eines davon, YIPIEE ;)!

Das Kopfhörer Konzert Erlebnis auf der Kulturinsel mit drei musikalischen Stuttgarter Hochkarätern - Jazz, Indie, Dreampop / Noise / Alternative, Liedermaching - nacheinander miteinander und parallel.

Du bekommst von uns ein Kopfhörer mit 3 Kanälen und entscheidest selbst welche Musik  du hörst. Jeder Act bekommt ein 20minutigen Solo Slot und danach gehts abwechselnd parallel und miteinander weiter und Du entscheidest welche Band Du hörst! 

Sobald das Line up steht, erfahrt ihr hier alle Details

https://www.kulturbuero-sorglos.de/

➳ Inselgrün HelferTreff

So. 02., So. 09, So.16., So. 23. August. 2020 | 10 bis 18 Uhr | Eintritt frei

Inselgrün blüht am neuen Standort und wir machen unser liebstes Fleckchen Erde gemeinsam noch ein Stück schöner!

Wichtig: Bitte bringt eine Mund-Nasen-Bedeckung mit! Handschuhe haben wir vor Ort.

Ihr habt Lust? Dann meldet euch per E-Mail bei uns oder schaut einfach mal vorbei :)


Das alles gibt es in den nächsten Wochen zu tun:


➳ Hochbeete & vertikale Gärten bauen
➳ Garten dekorieren
➳ Pflanzen gießen

➳ Samen sammeln

➳ Workshops vorbereiten

Wir freuen uns auf euch! ♥

 
Facebook-Event

___Neuigkeiten___

Hier findet ihr die Ergebnisse des NABU #Insektensommer von uns und vielen weiterer Insektenzähler. Es hat Spass gemacht und es ist wichtig für die #artenvielfalt. Schaut mal rein.

Insekten-Sommer-Bilanz 2020 - NABU

In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, damit wir die Natur auch in Zukunft genießen können. Jetzt NABU-Mitglied werden!

Folge auch unserem urbanen Garten #Inselgrün
Auf Facebook folgen
Auf Instagram folgen

Inselgrün ist natürlich Teil unseres "URBAN JUNGLE" Jugendcamps (24.-28.08) Benoit baut mit den Jugendlichen Insektenhotels, Bilderrahmen und Minihochbeete und Birgit Haas kocht zusammen mit Unterstützung vom el palito e.V., Foodsharing unter dem Motto "Wilde Küche" mit geretteten Lebensmitteln

(Fotos & Design: Benoit Leleu)

Jede Woche sieht es anders aus, unser mobiler urbaner Garten Inselgrün bereichert die Neckarpark Baustelle und läd, jetzt mit mehr Schatten zum verweilen, WIldkräuter ernten und mitmachen ein.

Willkommensräume

Da die Indoorflächen leider noch nicht genutzt werden dürfen, nutzen wir unseren grosszügigen Aussenbereich und unseren urbanen Garten Inselgrün für verschiedenste interkulturelle Aktionen. Die Zusammenarbeit mit PräventSozial wurde während der Coronakrise intensiviert, wir betreuen aktuell immer zwischen 5 bis 7 Menschen die ihre Sozialstunden in einer gemeinnützigen Einrichtung ableisten müssen. Hier erleben wir viele positive gemeinsame Momente, versuchen auf die einzelnen Charaktere einzugehen und können manchmal auch bei weiteren Problemen helfen und beraten.

Mehr Infos zur wichtigen Arbeit von prävent sozial gGmbH gibt es hier:

PräventSozial

In unserem Fachbereich Betreutes Wohnen hat sich in den letzten Wochen und Monaten, trotz der Covid-19-Pandemie, so einiges getan. Wir freuen uns sehr, dass zwei neue Wohngruppen für hilfebedürftige Menschen...

Rund um die Kulturinsel entsteht der Neckarpark - Stuttgarts zweitgrösste Baustelle

Leider ist nicht mehr allzuviel passiert und es hat vor der Sommerpause nicht ganz gerreicht den Marga von Etzdorf Platz fertig zu stellen, wir sind dennoch positiv gestimmt, dass dies bald nachgeholt und der Platz eingeweiht wird. Hier rechts im Bild, das neue Schwimmbad im Bau und unten der Marga von Etzdorf Platz mit  dem Stadtarchiv und unsere Kulturinsel.

Fotos: Kulturinsel Stuttgart

Es sind verrückte Zeiten, deswegen bekommt ihr den September Newsletter auch bereits im August, Update folgt in diesen dynamischen Zeiten sicher bald ;).

Bleibt GESUND, haltet Abstand und tragt Maske wo es vorgeschrieben ist, geniesst den Sommer und hoffentlich bis ganz bald auch wieder persönlich auf der Insel.

 

Euer Kulturinsel Team

Auf Facebook folgen
Auf Instagram folgen
Auf YouTube folgen

Kulturinsel Stuttgart gemeinnützige GmbH

Güterstraße 4, 70372 Stuttgart

Deutschland

Web: www.kulturinsel-stuttgart.org

E-Mail: info@kulturinsel-stuttgart.org

Tel.: +49 800 77 33 335

 

Newsletter abonnieren
Datenschutzerklärung lesen
Abonnieren