Infomail der photoakademie.com

 

10/2018

 

Liebe Kunden der photoakademie.com,

mit diesem Newsletter möchten wir Sie über aktuelle

Neuigkeiten der photoakadmie.com und Produktneuheiten informieren.

 

Es gibt noch freie Plätze!

 

Digitalefotografie für Einsteiger

(Grundlagen)

Termin: 28.10.2018

 

Treffpunkt um 09:00 Uhr im Neuwerk in Konstanz.

Ende des Workshop ca. 17:30 Uhr.

 

 

Eine digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera ist in der Lage wesentlich bessere Bildergebnisse zu erzielen wenn der Anwender mit der Technik richtig umgehen kann. Immer mehr Menschen legen sich eine dieser hochwertigen digitalen Kameras zu, ohne jedoch genau zu wissen, wie sie mit dieser Technik fotografieren können.

 

Workshop Digitale Fotografie -Grundlagen-

 

Mit der Einführung der Digitalen Technik in die Fotografie hat auch der Trend zum Selbstfotografieren erheblich zugenommen.

Es gibt fast niemanden mehr, der keine Digitalkamera sein Eigen nennt. Der Trend nach einer besseren Bildqualität hat sich mit der erheblichen Preisreduzierung im Segment der digitalen Fotografie verstärkt.

Wenn Sie sich gerade eine digitale Kamera zugelegt haben oder auch schon länger eine besitzen und Ihre Kamera besser bedienen können möchten, dann ist dieser Kurs die richtige Entscheidung für Sie. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt mit den Funktionen Ihrer Kamera umzugehen.

 

Lernziele:

 

- Technische Grundlagen leicht verständlich erklärt

- theoretisches und praktisches fotografisches Grundwissen

- Schritt-für-Schritt zu fortgeschritteneren Techniken

- Hinführung zur Kamerabeherrschung

- Bildgestaltung und Motivwahl

- Ausrüstungsberatung

- kleine Gruppe mit maximalem Lernerfolg

- Nachbetreuung

 

Zunächst befassen wir uns mit den Grundeinstellungen der einzelnen Kameras und gehen danach Schritt für Schritt in die Details. Begriffe und deren Bedeutung, wie z.B. Blende, Verschlusszeiten, Weißabgleich, Belichtungsmessung, Fokus usw. sind nach diesem Fotokurs keine Fremdwörter mehr für Sie. In einem umfangreichen theoretischen Teil lernen Sie alle Dinge kennen, welche der Fotograf beim Fotografieren mit einer digitalen Kamera wissen muss. Wir gehen bei diesem Kurs auch sehr auf den Bildaufbau und die Bildgestaltung ein. Begriffe wie der "Goldene Schnitt" gibt es hier zu erlernen. Am Nachmittag werden wir dann die gemeinsam erlernten Kenntnisse in die Praxis umsetzen. Nun heißt es die Kamera mit Zubehör in die Hand zu nehmen.

 

In der näheren Umgebung unseres Tagungsortes begeben wir uns auf Motivsuche und setzen das Erlernte ein. Die anschließende Bildbesprechnung im Tagungsraum beantwortet nochmals viele offene Fragen zu den verschiedenen Einstellungen. Hier hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit seine Bilder genauer unter die Lupe nehmen zu lassen, und Verbesserungsvorschläge zu erhalten, was die Einstellungen der Kamera betrifft.

 

Während des ganzen Fotokurses und des Praxisteils stehen Ihnen unsere Trainer mit Rat und Tat zur Seite. Das umfangreiche Schulungsmaterial ermöglicht Ihnen, das ein oder andere nochmals zu Hause genauer nachlesen zu können.

 

 

Mitbringen solltest Du

  • Deine Kamera inklusive Objektiv, geladenem Akku und Speicherkarte
  • gegebenenfalls weitere Objektive und Zubehör (Stativ, Filter, etc.)
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • Spaß am Fotografieren

 

Von uns bekommst Du

  • Schreibmaterial
  • Schulungsunterlagen
  • Drinks / Kaffee / Snacks
  • Mittagessen

 

 

Weitere Informationen:

Digitale Fotografie (Grundlagen)

Bodenseekalender 2019

Bodenseekalender 2019 mit 12 Aufnahmen von der schönen Bodenseeregion

plus zusätzlich ein Titelbild. Den Kalender erhalten Sie in der Größe A3.

 

Preis: 24,90 € inkl. Versand

 

Weitere Informationen:

Bodenseekalender 2019

 

Der frühe Fotograf fängt das Licht

(Ersatztermin)

 

Termin 04.11.2018

 

Treffpunkt um 6:30 Uhr in Altnau

Ende der Tour ca. 09:30 Uhr.

 

Preis: 35,00 €

 

 

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Ein schönes Sprichwort, das auch für Fotografen gilt. Das schönste Licht ist das erste Licht am frühen Morgen.

 

Für diesen Fotospaziergang begeben wir uns nach Altnau. Genauer gesagt zum Hafen nach Altnau zum längsten Anlegestg am Bodensee. Von dort werden wir am Ufer und Anleger die aufgehende Sonne fotografisch festhalten. Viele aufregende Motive gilt es gemeinsam zu entdecken. Das herrliche Licht des Sonnenaufgangs und die schroffen Steine am Ufer bieten ein herrliches Motiv. Wir werden euch zu diesem kleinen Spaziergang mit praktischen Tipps bei Seite stehen oder gehen und geben euch hilfreiche Information zum Einsatz für diverse Filter und Kameraeinstellungen.

 

Im Anschluß des Fotospaziergang  wird es Bretzeln und Getränke geben und wir werden euch gerne Rede und Antwort stehen

 

 

ür diesen Fotospaziergang sollten Sie mit warmer Oberbekleidung, anreisen.

 

  • Kamera
  • Objektive (Brennweitenbereich ca. 16-200 mm KB)
  • Filter (Polfilter, Graufilter, Verlauffilter)
  • Stativ
  • Ersatzakku

 

Gerne könnt Ihr bei uns Kamera, Objektiv oder andere Ausrüstung leihen.

 

 

Weitere Informationen:

Der frühe Fotograf fängt das Licht

 

 

Weitere Termine der photoakademie.com

 

Wer keine Lust auf einen Gruppenkurs hat oder individuelle Wünsche hat oder einfach nur effizient von uns lernen möchte kann bei uns auch einen Einzelkurs buchen. Dieser Kurs richtet sich auch an kleine Gruppen oder Firmen die Ihr Wissen im Kreise Ihrer Freunde oder Kollegen erweitern möchten.

 

Einzel- / Privatunterricht auch für Lightroom

Kleine Auswahl von unserem Fotospaziergang

auf der Insel Reichenau am

20.10.2018

Fotos: Stefan Arendt

Kamera: Canon Eos R

Objkektiv: RF 24-105 mm 1:4 L IS USM

Pol-Filter

Freihand

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihr Team der photoakademie.com

 

Alexander Schnurer und Stefan Arendt

Prof.-Schmieder-Straße 8a 78476 Allensbach
+49(0)7533/8039941

Auf Social Media teilen

Auf Facebook teilen

Website besuchen