Liebe Rangers! im heutigen Newsletter findet ihr folgende Themen: Vorstellung Stammposten Bürmoos Bericht Stammpostencamp Wien Bericht RIDE Campgelände Imst Bastelidee - Ledertasche für die RR Bücher Eurocamp 2024 - Safe the Date! Homepage - Bereich Intern
Euer RRÖ Leitungsteam |
|
|
Stammposten Bürmoos Der Stammposten Bürmoos wurde 1988 von Karin und Robert Schultschik gegründet und gehört zur Freien Christengemeinde Bürmoos. Wir haben zwei Stammplätze: Den Garten und Parkplatz hinter dem Gemeindehaus, mit einem fixen Tipi und einem Materiallager. 2019 wurde uns zusätzlich von einem Gemeindemitglied ein Waldgrundstück mit einer kleinen Hütte zur Verfügung gestellt. Das Waldgrundstück ist ca. 2 Kilometer von der Gemeinde entfernt, liegt am Rande eines Naturschutzgebietes und an einer Straße mit Fahrverbot. Am Waldgrundstück konnten wir inzwischen einen Holzofen in der Hütte installieren, einen fixen Unterstand, ein Holzlager und eine Trenntoilette aufstellen. Und wir habe noch viele weitere Ideen für verschiedene Bauten und Projekte, z.B. träumen wir von einem Baumhaus. In Bürmoos gibt es aktuell ca. 40 Rangers und 14 Leiter und Helfer, die sich alle zwei Wochen am Samstagnachmittag treffen. Wir haben eine große Starter- bzw. Forschergruppe, zwei Kundschaftergruppen und eine Pfadfinder-/Pfadrangergruppe. Die Forschergruppe trifft sich überwiegend im Gemeindegarten, die anderen Gruppen treffen sich abwechselnd, je nach Programm im Gemeindegarten oder im Wald. Was ist das Coolste bei RR Bürmoos? Das Coolste bei RR Bürmoos, ist das Waldgrundstück, auf welchem wir verschiedenste Projekte umsetzen können und sich jede Gruppe und jeder Leiter kreativ einbringen kann. Worauf freut ihr euch besonders im kommenden Sommer/ im kommenden Jahr? Die Pfadfinder-/Pfadranger freuen sich auf einen zweitägigen Kanuhajk. Darüber hinaus freuen wir uns wieder auf viele spannende Projekt im Wald und vielleicht wird ja das Baumhaus im nächsten Rangerjahr gestartet 😊. Und natürlich freuen wir uns auf das Eurocamp 2024 in Ungarn. |
|
|
Stammpostencamp Wien 10 Kundschafter des Wiener Stammpostens haben mit zwei Leitern und zwei Helfern eine spannende Zeit von 18.-21. Juni in Gallien bei Horn verbracht. Zum Campmotto "Orientierung für das Leben" gab es jeden Tag einen Input und im Anschluss Teamgespräche. Neben dem Campalltag gab es Indianerspiele im Wald, es wurde gefischt, im Teich geschwommen, eine Kalbsgeburt live miterlebt und viel Waldviertler Holz verbrannt. Johannes Unosson (RR Wien) Hier ein paar Eindrücke vom Camp: |
|
|
RIDE am Campgelände Imst Voller Freude und Staunen blicken wir auf unser erstes Jahr als frisch gegründeter Stamm Imst zurück! Rückblickend könnte man sagen, dass alles ein einziges Highlight ist, aber ein paar Dinge möchte ich herausheben und euch davon berichten! Kurz nach unserem Start wurde die Idee geboren, einen offiziell genehmigten Royal Rangers Campplatz zu bauen... auf wundersame Weise traf dieses Projekt bisher, entgegen aller Erwartungen, auf keinen Gegenwind! Zwar mahlen die Behördenmühlen extreem langsam, aber beschweren dürfen wir uns nicht! Zumal uns die Stadt nun pachtfrei 4500 umgewidmete Quadratmeter zur Verfügung stellt! Einige unserer deutschen Ranger Freunde haben von diesem Projekt erfahren und brauchten nicht lange, um einen RIDE zu organisieren, mit dem Zweck, das Campgelände Rangertauglich zu machen... Wir staunten nicht schlecht, als das Team vom Stamm 486 aus München voll motiviert zu sägen, hämmern, schnitzen, knoten und spalten begann! Die Sanitäranlagen wurden finalisiert, ein 30 m Sichtschutzzaun stand plötzlich da, eine geniale Rangerküche wurde nicht nur gebaut, sondern auch auf Funktion perfektioniert. Eine Menge Brennholz wurde gesägt, ein Hochstand wurde in die Bäume gebunden und aus dem Asthaufen Iglu könnte vielleicht eine Sauna werden!? Es war genial zu sehen, was mit Teamarbeit und Freude an der Sache alles möglich ist und wir sind mega dankbar, nicht nur für den Ort der hier entsteht, sondern für all die vielen Helfer und Unterstützer und hoffentlich bald vielen Rangers, die hier mit uns Abenteuer, aber vor allem Gott erleben werden. Immanuel Bauer (RR Imst) |
|
|
Bastelidee - Ledertasche für Bücher Die Kundschafter der RR Bürmoos haben die Schablone für das AZB Päckchen vergrößert und sich eine Ledertasche für ihre Bücher "genäht". So können die Bücher geschützt überall hin mit. Das ist doch eine tolle Idee. Falls dir die Idee auch gefällt, findest du hier die Anleitung und hier die Schablone. |
|
|
Eurocamp Ungarn 2024 Das nächste Eurocamp findet von 28. Juli bis 03. August 2024 in Ungarn, in der Nähe von Budapest statt. Steht der Termin schon in eurem Kalender? |
|
|
Homepage - Bereich Intern Der Bereich Intern der Homepage wurde wieder aktiviert. Dort findet ihr eine kleine Auswahl an Vorlagen zum Herunterladen, die euch in der Stammpostenarbeit unterstützen sollen (z.B. Ameldung, Packliste, Vorlage für Materialkisten, ...). Wenn ihr noch keinen Benutzer habt, könnt ihr euch einen Account anlegen, der dann von der Administration freigeschalten wird. Sollten Dokumente fehlen, die ihr in der Arbeit benötigt, dann meldet euch gerne bei Sabrina unter office@royal-rangers.at. |
|
|
Berichte Ihr habt ein spannendes Team- oder Stammprojekt, hattet ein cooles Camp oder habt eine schöne Hajkstrecke entdeckt? Dann erzählt uns doch unbedingt in einem RRÖ Newsletter davon und inspiriert damit andere Teams. Schickt euren Bericht inkl. Fotos oder Video(-link) an office@royal-rangers.at. Auch über tolle Fotos aus eurem Royal Rangers-Alltag für Instagram freue ich mich. Lass uns gemeinsam über die Vielfalt der Royal Rangers Arbeit erzählen. |
|
|
|
|