Newsletter # 13

Bereits neigt sich das Jahr 2020 wieder dem Ende zu. Im Rückblick – und wohl auch im Ausblick dominiert ein Thema: Covid-19

Anstatt sich langsam auf die Weihnachtsmärkte, den Glühwein und die Weihnachtsessen zu freuen, stecken wir mitten in der sogenannten zweiten Welle. Wir alle müssen uns überlegen, wie wir die bevorstehende Adventszeit unter Einhaltung der geltenden Richtlinien mit gutem Gewissen geniessen können, ohne sich von Freunden und Familie komplett abzuschotten.

Natürlich beschäftigt uns bei Pulsos de Esperanza auch wie das Jahr 2021 aussieht. Normalerweise würden wir uns darauf konzentrieren, wie viele und welche Mädchen wir neu aufnehmen können und ob das Konzept mit den Workshops auch nutzbringend ist. Aktuell müssen wir uns leider damit beschäftigen wie viele der Mädchen überhaupt ihre Schulbildung weiterführen können, weil sie situationsbedingt eventuell arbeiten müssen um ihre Familien finanziell zu unterstützen. Zudem prüfen wir, wie wir die Familien in einer zweiten Welle weiter unterstützen könnten.

Schulbetrieb und Workshops 20/21

In Guatemala sind seit März dieses Jahres die Schulen geschlossen und der Schulstoff wurde mittels Hausaufgaben vermittelt. Alle Schüler die ihre Aufgaben gemacht und diese auch termingerecht in der Schule eingereicht haben, werde in die nächste Klasse versetzt.

Für das Schuljahr 2021 ist beabsichtigt, dass die Schüler wieder teilweise am Präsenzunterricht teilnehmen. Aktuell ist geplant, dass die Schulklasse aufgeteilt und nur ein Teil der Klasse an einzelnen Tagen vor Ort sein wird.

Es ist noch nicht abschliessend klar, wie viele Mädchen von Pulsos nicht in die Schule zurückkehren werden. Wir gehen zum jetzigen Zeitpunkt von 5-6 Mädchen aus. Wir bedauern dies sehr, aber in einer solchen Notlage muss vor der Schulbildung zuerst das Überleben gesichert werden. Wir werden diese freigewordenen Plätze neuen Mädchen vergeben, sodass wir auch im 2021 wieder 25 Mädchen im Programm haben.

 

Die Workshops konnten im 2020 aufgrund von Covid-19 auch nicht durchgeführt werden, sind aber im nächsten Jahr wieder geplant und hoffentlich in gewohnter Form durchführbar.

Zusätzliche Hilfeleistungen von Pulsos

Dank euren grosszügigen Spenden konnten wir unseren Familien vier Hilfslieferungen mit Grundnahrungsmittel und Hygieneprodukten zukommen lassen. Die Familien waren Pulsos unendlich dankbar für diese unerwartet jedoch auch dringend benötigte Unterstützung. Fürs Budget 2021 wollen wir eine Position für eine weitere Hilfslieferungen inkl. Medikamenten vorsehen.

Pulsos goes TWINT – neu können Spenden oder auch die Überweisung der Mitgliederbeiträge über TWINT erfolgen.

Newsletter abonnieren
Abonnieren

Share on social

Share on Facebook

Website besuchen  
This email was created with Wix.‌ Discover More