- Weibliche Samenstände sammeln. Wie erkennt man sie.
-Die Inhaltsstoffe des Powerpakets
-Aufbewahrung und Haltbarkeit
- Von Frühling bis Herbst Brennnessel schmeckt immer - zwei Rezepte
Die große Waldbrennnessel ragt im August gut sichtbar an stickstoffhaltigen Stellen in Wald und Flur empor. Die hängenden und eher bräunlichen weiblichen Samenstände (Foto rechts) sind prallvoll gefüllt mit Vitalstoff-Power für den Winter. Es lohnt sich, denn sie enthalten 30% Öl - besonders Linolsäure - viel
Vitamin E (bis 0,1%) Schleimstoffe und Carotinoide. Außerdem enthalten die Samen genau wie die Blätter Magnesium, Kalium, Eisen und Silizium.
Und jetzt kommt's: Brennnesselsamen enthalten sehr viel Eiweiß!
Ich streue die Samen sehr gerne einfach als nussige Mineralstoffquelle über ...