Mit dem Universitätsspital Zürich (USZ) starten wir in unsere neue #firstmover Blogreihe. Ziel dieser Rubrik: Das Engagement von Unternehmen sichtbar machen, die
Job- und Topsharing nicht nur predigen, sondern auch aktiv leben
mit grossem Einsatz die Etablierung von Job- und Topsharing im Unternehmen vorantreiben
Wie wird Topsharing beim Firstmover USZ gelebt? Der Beitrag von Kristin von Lüdingshausen, Projektleiterin Diversity & Inclusion am USZ, gibt Einblick in die Co-Leitung von Martina Broglie Däppen und Simon Müller. Die beiden teilen sich seit 2021 in einem 70%/80% Modell die Leitung des Bereichs Head & Neck und haben sich vorgängig nicht gekannt. Das Beispiel zeigt einmal mehr; verschiedene Wege führen zum Topsharing. Welchen Nutzen ein solches Topsharing in der Medizin bringen kann, inwiefern Coaching zum Erfolg beiträgt und weshalb die Führungskraft des Tandems für den Erfolg eine entscheidende Rolle spielt: mehr dazu gibt es im ersten #firstmover Beitrag.
Euer Unternehmen zählt ebenfalls zu den #firstmovern? Wir freuen uns auf weitere authentische, inspirierende Beispiele!
Herzlich
Karin & Stephanie
Co-Leiterinnen WEshare1