NEUES AUS DEN PANKOWER MSO’s
Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern und Engagierten sind die MSOs in Pankow weiterhin aktiv. Wichtige Ereignisse waren:
Karussell e.V. für den Pankower Frauenpreis 2021 nominiert
Tatjana Matytsina, Elena Levina und Maria Mutjeva von Karussell e.V. wurden von Migra Up! für den Pankower Frauenpreis 2021 nominiert.
Wegen ihres langjährigen ehrenamtlichen Engagements im Bezirk Pankow freuen wir uns über die Anerkennung ihrer großartigen Arbeit in den Bereichen Bildung und Feminismus. Außerdem gratulieren wir der Preisträgerin Frau Al Khlefawi, Projektleiterin der Kontakt- und Beratungsstelle “Hayatuna” in der Zukunftswerkstatt Heinersdorf, und wünschen ihr alles Gute.
Pressemitteilung des Bezirksamtes zum Frauenpreis 2021: https://www.berlin.de/ba-pankow/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1100978.php
Polki w Berlinie e.V. in COSMO Radio
In diesem Radiobeitrag vom WDR geht es um die Rolle von Netzwerkarbeit, Multiplikator*innen und Beratungsdiensten. Marzena Nowak von Polki w Berlinie e.V. berichtet über die ersten Schritte von polnischen Frauen in Deutschland. Zuhörer*innen lernen außerdem Anetta Wanicka- Lietzow von der Beratungsstelle für Migranten “Diakoniewerk Simeon gGmbH” kennen. Im Rahmen der Sendung unterhalten sich beide Frauen mit der Radiomoderatorin Monika Sędzierska.
Die Sendung ist auf Polnisch und läßt sich unter diesem Link anhören: https://www1.wdr.de/radio/cosmo/programm/sendungen/radio-po-polsku/marzena-nowak-anetta-wanicka-lietzow-100.html
AG-Vietnam Familienberatung des Vietnamesischen Stützrads
Die "AG-Vietnam Familienberatung" hat den YouTube-Kanal “AG Vietnam Tư Vấn Gia Đình” mit FAQ-Videos erstellt. Dabei geht es zum Beispiel um das Thema Medienkompetenz. Die Videos auf Vietnamesisch mit deutschen Untertiteln finden sie unter folgendem Link: https://www.youtube.com/channel/UCJTWgenF1bdnuyc2057AcqQ
Zur Einschulung wird die AG-Vietnam in Kooperation mit ANE (Arbeitskreis Neue Erziehung e.V.) ein neues Video zum Thema „Beratung für vietnamesische Eltern“, bzw. „Wie unterstütze ich mein Kind während der Schulzeit trotz Sprachdefizit?“ veröffentlichen.
Mitglieder der "AG-Vietnam Familienberatung" sind: Hằng Hoàng (VIA Berlin/Brandenburg), Hạnh Nguyễn (FRÖBEL Familienberatung Clara), Hiến Nguyễn (Frauenzentrum S.U.S.I), Hoài Nam Nguyễn (Ostkreuz City gGmbH), Huy Vũ (Viet-Family), Linh Phan (Stadtteilmutter aus Lichtenberg), Quang Huy Nguyễn (Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V.), Quỳnh Nguyễn (ANE e.V., Reistrommel e.V., Stützrad gGmbH), Sĩ Anh Nguyễn (Pinel gGmbH), Thùy Linh Vũ (Balance Familienplanungszentrum).
Hörspiel beim Karussell e.V.
Karussell e.V. berichtet, dass sie die Pandemie gerade dazu zwingt, neue Formate zu finden. Deshalb sind sie auf die Idee gekommen, ein Hörspiel zu produzieren, an dem Kinder und Eltern teilnehmen können. Regie soll der Allroundkünstler Anton Berman, der schon an mehreren gemeinsamen Projekten beteiligt war, führen. Als Vorlage für das Hörspiel dient ein Kultbuch, das in Deutschland noch weitgehend unbekannt ist: "Papa, Mama, acht Kinder und LKW", geschrieben von der norwegischen Schriftstellerin Anne-Kathrine Westley.
Das Interesse an dem Projekt ist sehr groß - viele Kinder haben bereits Sprachproben eingeschickt. Erste Proben fanden schon statt - nun wartet der Verein gespannt auf die Fortsetzung der Hörspielproduktion im neuen Schuljahr.
Gerne möchten wir sie an dieser Stelle auf weitere Veranstaltungen von MSOs, die derzeit in Planung sind, hinweisen:
„Janainas e.V. goes International“
Der Verein Janainas e.V. plant für den September „Janainas e.V. goes international“. Die Veranstaltungsreihe besteht aus vier Workshops, jeweils auf einer Sprache.
Die Themen sind: Sichtbarkeit von Migrantinnen (Deutsch), Unbewusste Vorurteile (Unconscious Bias - Englisch), Gewaltfreie Kommunikation (Spanisch) und Veränderungsprozesse (Portugiesisch).
Mehr Informationen finden sie auf dem Instagram Konto des Vereins: @janainas_org