Infos aus dem Schulgeschehen      15. September 2022 Nr. 5

Liebe Eltern

 

Am letzten Samstag fand auf dem Mayenfels ein Klassentreffen einer ehemaligen Klasse statt. Ganz spontan ergab sich eine Schulhausführung. Sätze wie, "oh es riecht ja immer noch wie damals, aber es ist schon sehr modern geworden" "und was hier ist noch immer das Handarbeitszimmer" etc. haben schöne Momente aus vergangenen Tagen hervorgeholt. Die "Schüler" setzten sich dann an die Bänke, bewunderten die wunderschönen Tafelbilder und erinnerten sich an dies und jenes. Dabei ist dieses Bild entstanden. Die Klasse war aber viel grösser, insgesamt über die ganze Schulzeit 48 Schüler*innen.

Unsere Schafe werden, nicht nur von den Hauswarten sondern auch von den Schülern, verwöhnt. Haben Sie altes Brot zu Hause dürfen Sie es gerne bei Herrn Armida oder im Büro abgeben.

 

Am Dienstag 20. September haben Sie die Möglichkeit ein frisches Holzofenbrot zu kaufen, sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat, so können wir die Menge ungefähr einschätzen. Bestellschluss heute Donnerstag 1600h.

 

Preise

500g CHF 4,50

750g CHF 6.--

 

 

 

Termine: 

  

19.09.22                  3. Klasse Elternabend

20.09.22                  5. Klasse Elternabend

27.09.22                  1. Klasse Elternabend

28.09.22                  Quartalsfeier 18:00h im Saal

 

01.10. - 16.10.2022  Herbstferien

 

Elternmithilfe

Es gibt am Mayenfels viele Arbeiten, die zu bewältigen sind. Die Schule ist auf die Mithilfe der Eltern angewiesen. Im angehängten Dokument ist die Regelung dieser Elternmithilfe beschrieben. Falls Sie noch kein Formular ausgefüllt und abgegeben haben, machen Sie dies bitte zeitnah. Vielen Dank!

Fragebogen Elternmithilfe
Merkblatt für Eltern

Jede Familie hat pro Schuljahr 2 obligatorische Putztermine. Mit dem unterstehenden Link können Sie sich ganz einfach und bequem in den Kalender eintragen. 

Putzlink 2022/2023

Nachmittagsbetreuung 

Sie können Ihr Kind auch nachträglich und spontan, wenn sie ausnahmsweise eine Betreuung brauchen, in der Nachmittagsbetreuung anmelden! Zur Zeit findet die Betreuung am Mittwoch und Donnerstag Nachmittag statt.

 
Anmeldung NM-Betreuung

Der diesjährige Bazar findet am

19. & 20. November 2022 statt

 

Standverantwortliche und Mithilfe an Ständen für 2022

Wer sich früh entscheidet, kann auswählen: Verschiedene Standverantwortliche suchen für den Bazar einen Nachfolge oder eine Co-Leitung. Ebenfalls gibt es verschiedene Gelegenheiten zur Mithilfe. 

 

Haben Sie selber eine gute Idee, welche Sie gerne umsetzen möchten, dann melden Sie sich bitte beim Bazar Team oder im Sekretariat. Wir begrüssen gute Ideen sehr gerne.

 

Mit einer Standleitung, haben sie alle Elternarbeitsstunden abgegolten. 

 

Es sind noch einige Standleitungen neu zu besetzen

 

  • das Häxehüsli sucht eine neue "Hexe" 

  • für den Marktstand wird eine Nachfolge gesucht.

  • Für den Zopfstand suchen wir noch flechtfreundliche Leute, die uns helfen die Zöpfe zu flechten und backen. Das Zopfteam freut sich über helfende Hände

  • für den Grillstand suchen wir einen neuen Grillmeister

  • das Bücherantiquariat such einen Standleiter*in

 

Wenn Sie sich für eine von diesen Standleitungen interessieren, melden Sie sich bitte beim Bazar-Team. Corinne Leuenberger oder Amedeo Armida.

Motettenchor Konzert
Jugendzikus Prattelino
diverse Kurse
Programm Puppenthater Felicia
Folgen Sie uns
Auf Instagram folgen

Mit freundlichen Grüssen

Corinne Leuenberger, Sekretariat

Website ansehen