Monatlicher Newsletter

Nachrichten und Aktuelles

 

Herzlich Willkommen zu unserem Newsletter zum Frühjahrsstart im März 2024.

Auf einige Aktivitäten und interessante Beiträge möchten wir Sie aufmerksam machen:

  • Vorschau auf den Demenz Kongress 2024

    Astrid Keweloh – Wie bringe ich die Kuh tanzend vom Eis? Inneres Gleichgewicht finden mit Selbsthypnose, Klopfen und Yoga-Atemtechniken

  • Schulungen für Mitarbeiter in der Betreuungsarbeit § 53c SGB XI

  • Teil 2 Pilotstudie zum Paradigmenwechsel in der Demenz für stationäre Einrichtungen

  • Neue Videos auf dem Recall Demenz Akademie - YouTube Kanal

  • Neuer Bluttest könnte Demenz frühzeitig erkennen

Neuer Bluttest könnte Demenz frühzeitig erkennen

Mehr lesen

 

Vorschau auf den Demenz Kongress 2024

 

Hier an dieser Stelle möchten wir Ihnen eine unserer Dozentinnen des Demenz Kongress 2024 vorstellen.

Astrid Keweloh ist seit 1999 als Diplom-Psychologin in eigener Praxis im Raum Augsburg niedergelassen. Sie leitet Gruppen zu den Themen Stabilisierung bei Stress, Burnout und Trauma, Schlafstörungen und chronischen Schmerzen. Zudem hält sie Vorträge und Workshops zur Stress- und Burnout-Prophylaxe, Entspannung und Selbstfürsorge sowie zur Leistungs- und Motivationsoptimierung.

 
"Wie bringe ich die Kuh tanzend vom Eis?"

Wir freuen uns, dass Astrid Keweloh unseren Demenz Kongress 2024 bereichern wird. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit mit der Dozentin in der Speakers Corner in regen Austausch zu gehen.

Save The Date:

 Die Recall Demenz Akademie

präsentiert ihren ersten

Demenz Kongress

 

Osterrabattaktion 23.03.2024 - 07.04.2024

185 € Incl. Tagungsgetränke und Imbiss an beiden Tagen

Tickets kaufen

Die Recall Demenz Akademie Fort- und Weiterbildung

 

Seit Dezember 2023 haben wir auf YouTube Inhalte aus unserer Arbeit mit demenziell veränderten Menschen ihnen bereits vorgestellt.

In der nächsten Zeit präsentieren wir ihnen folgende Themen:

  • Keine Zeit für Demenzarbeit?

  • Leben in unterschiedlichen Zeiten

  • Vertrauen und Geduld in der Demenzarbeit

  • So gelingt Beziehungsarbeit mit demenziell veränderten Menschen

  • Beispiel einer Entspannungsübung

  • Und weitere Themen

Schulungen für Mitarbeiter in der Betreuungsarbeit § 53c SGB XI

 

Bezug nehmend auf unsere jahrelange Erfahrung in der Demenzarbeit möchten wir Ihnen unser Angebot zum würdevollen Arbeiten mit demenziell veränderten Menschen für Betreuungs- und Pflegekräfte nach dem Programm Recall vorstellen.

Je nach Unternehmen und Bedarf gestalten wir die beiden Tagen nach Ihren Vorstellungen. Immer mit dem Schwerpunkt der praktikablen Umsetzung im Alltagsgeschehen.

Ein kurzer Überblick über eventuelle Inhalte:

  • Der demenziell veränderte Mensch, seine Grundbedürfnisse, Gefühle und Kompetenzen

  • Verständnis entwickeln für die Verhaltensweisen von demenziell veränderten Menschen

  • Kontakt und Beziehungsaufbau als Grundlage von Betreuung und Pflege

  • Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen

  • Lösungsstrategien entwickeln

  • Gespräche mit demenziell veränderten Menschen (Validationsansätze)

  • Der Expertenstandard Demenz

  • Der Transfer in die Praxis

Auf der Basis der vorher beschriebenen Inhalte können die Mitarbeiter*innen konkrete Fallsituationen (schwierigen Situationen im Alltag) einbringen und Lösungsansätze erarbeiten. Das geschieht selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Datenschutzbestimmungen.


 

Anfragen über : info@recall-akademie.de

Telefonisch: 02636 9681057

Postalisch: Recall Demenz Akademie GbR

In der Spitze 25

56626 Andernach 

 

Pilotstudie zum Paradigmenwechsel in der Demenz für stationäre Einrichtungen Teil 2

Resümee: Die Ergebnisse zu den Zielsetzungen

 

Zurzeit arbeiten wir intensiv an der Integration von Entspannungsübungen nach MBSR (dt.: achtsamkeitsbasierte Stressreduktion - wurde in den 70er Jahren von Prof. Jon Kabat Zinn in den USA entwickelt).

In einer der nächsten Newsletter mehr darüber aus theoretischer und praktischer Sicht

Wir wünschen Ihnen erholsame Osterfeiertage.

 

Die Redaktion der Recall Demenz Akademie

Falls Sie weiterhin an unserem Newsletter interessiert sind, können Sie sich hier anmelden.
Abonnieren
In der Spitze 25, Andernach, Germany
Tel. 02636 96 81 057

Folge uns auf Social Media

Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken