newsletter 2/2021

FEM-NET.ART Galerie zeigt
"aurorae" von mutzikatzifrau

 

Die 1977 in Österreich geborene Künstlerin Daniela Luschin alias mutzikatzifrau hat viele Steckenpferde, eines davon ist die Kunst. In ihren Arbeiten schafft es die Künstlerin, die in der Nähe von Wien lebt und arbeitet, sowohl die Stärke als auch die Verletzlichkeit der Frauen einzufangen. 

 

Die Vernissage findet am 

Freitag, 16. April 2021,

von 17.00 - 20.00 Uhr, statt.

 
mehr

Ausstellung von Karina Mendreczky muss verschoben werden
 

Die geplante Ausstellung von Karina Mendreczky muss leider aufgrund der Corona Massnahmen verschoben werden.

Ein neues Datum wird bekannt gegeben.

 

 
mehr

FEM-NET.ART Event 

 

Die Vortragsreihe "Mein Projekt - die Welt - und ich" geht in die zweite Runde.

Der erste Vortrag im 2021 wird von
Dania Schiftan gehalten und findet am Freitag, 19. März 2021, im Zentrum Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich, statt. Türöffnung ist um 18.30 Uhr, Beginn des Vortrages um 19.00 Uhr.

 

Nicht verpassen und jetzt eure Eintrittskarten (CHF 15.00) sichern!

 

Die Platzzahl ist beschränkt.

Es gilt Maskenpflicht.

 

 
mehr

Neue Künstlerin bei FEM-NET.ART!

Cath Brophy

 

In Brisbane, Australien, geborene Künstlerin hat ihre Ausbildung in Visual Arts in England und Australien abgeschlossen. An der National Arts School in Sydney absolvierte sie ein Nachdiplomstudium und erhielt den Master of Fine Art (Zeichnen).

Cath Brophy erschafft grossformatige Zeichnungen durch gemischte Medien auf Papier. Sie beginnt mit Zeichnungen von architektonischen Merkmalen. Dann ordnet sie diese in verschiedenen Kombinationen neu an, um abstrakte Kompositionen zu erschaffen. In ihrem Arbeitsprozess, stellt und entfernt sie diese Elemente, konstruiert und dekonstruiert sie, um so die repräsentativen Aspekte der Zeichnung zu stören. 

 

Herzlich Willkommen bei FEM-NET.ART!

 
mehr

Neue Künstlerin bei FEM-NET.ART!

Claire Linder

 

Ölfarbe ist Claire Linders bevorzugtes Medium mit gelegentlichen Zusätzen von Kreide, Graphit oder Pastell. Die Arbeit der in Südafrika geborenen Künstlerin beruht auf Unmittelbarkeit, Spontanität der Entscheidung und reflektierendem Urteilsvermögen. 

 

Herzlich Willkommen bei FEM-NET.ART!

 
mehr

Neue Künstlerin bei FEM-NET.ART!

Pia Simmendinger

 

Die in Basel geborene und aufgewachsene Künstlerin Pia Simmendinger hat Architektur an der ETH Zürich studiert. Nach diversen Aufenthalten im Ausland lebt und arbeitet sie aktuell wieder in der Schweiz. Pia Simmendingers Arbeiten bleiben von der Architektur und dem Raum geprägt, ob in der Skulptur oder bei begehbaren Kunstinstallationen.

 

Herzlich Willkommen bei FEM-NET.ART!

 
mehr

Neue Künstlerin bei FEM-NET.ART!

Nathalie Diserens

 

Die Bandbreite von Nathalie Diserens Schaffen erstreckt sich von der Ölmalerei, über die Skulptur und Stickerei bis zur Installation. Die Künstlerin hat einen Abschluss in Kunstethnologie und interessiert sich für Rituale und Mythen verschiedener Kulturen und lässt diese in ihre Arbeiten einfliessen.

 

Herzlich Willkommen bei FEM-NET.ART!

 
mehr

Neues live Video von Moira

 

Nicht nur von unseren Bildenden Künstlerinnen gibt es Neuigkeiten. Carola Wirth alias Moira arbeitet zur Zeit an ihrem neuen Album. Über die Veröffentlichung werden wir euch natürlich auf dem Laufenden halten! Bis es aber soweit ist, versüsst uns ein neues Video (live @ ZHdK) die Zeit.

 

Viel Spass!

 
mehr

Neu im Shop

Werkbroschüren von Stella Pfeiffer

 

Die eigene Arbeit zu dokumentieren gehört zur (aufwändigen) Aufgabe einer jeden Künstlerin und eines jeden Künstlers. Wenn diese Dokumentation so schön gebündelt und erläutert wird, wie in den Werkbroschüren von Stella Pfeiffer, sollte man diese eigentlich auch kaufen können, nicht? - Kann man! Ab sofort in unserem Online Shop!

 
mehr

Künstlerin des Monats

Monica Bonvicini

 

Monica Bonvicini begann Mitte der 1990er Jahre international auszustellen. Ihre vielseitige Praxis, die das Verhältnis von Architektur, Macht, Geschlecht, Raum, Überwachung und Kontrolle untersucht, wird in Arbeiten umgesetzt, die den Sinn des Kunstmachens, die Mehrdeutigkeit von Sprache und die Grenzen und Möglichkeiten des Ideals der Freiheit hinterfragen. 

 
mehr

Tipp von ARTNOIR

Camilla Sparksss

 

Mit 17 Jahren zog sie von Kanada ins Tessin – und wurde 2016 mit ihrer Band Peter Kernel für den Schweizer Musikpreis nominiert. Unterdessen ist sie unter dem Namen Camilla Sparksss mit fulminanter Show unterwegs. Mit ihrer Präsenz und ihrem unglaublichen Electro-Punk-Dance verwandelt sie jede Location in eine dampfende, mit Lichtblitzen durchflutete, wummernde Halle: Erst auf der Bühne wird das künstlerische Schaffen vollendet, so sagt sie selber.

 

 
mehr
Folge uns auf social media!
Auf Facebook folgen
Auf Instagram folgen
Webseite besuchen
FEM-NET.ART  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken