Dezember 2019 | GASTSPIEL | DEPTH OF FIELD Solo Tanzperformance mit Installation STUTTGART am 06.12.(FR) und 07 12.2019.(SA) um 20 UHR Ort: Landesmuseum Stuttgart Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart |
|
|
DEPTH OF FIELD Nach den beiden großen Produktionen IN MY ROOM (2017) - ausgezeichnet mit dem Stuttgarter Tanz- und Theaterpreis - und A HOUSE (2018) kehrt die japanische Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi mit DEPTH OF FIELD zurück zur Minimalform. Anknüpfend an ihre erste Soloarbeit SINKING FLOAT (2003) begegnet die Tänzerin in ihrem aktuellen Stück den eigenen Wurzeln neu und kreiert ein choreografisches Tableau aus fernöstlicher und westlicher Ästhetik. Im Mittelpunkt steht der ewige Kreislauf des Lebens. DEPTH OF FIELD wird im Rahmen der Kooperation "Freie Szene zu Gast im Landesmuseum" präsentiert. Trailer |
|
|
| GASTSPIEL | IN MY ROOM side.kicks 2019 MÜNCHEN am 13.12.2019.(FR) um 20:30UHR Ort: Schwere Reiter Theater Dachauer Straße 114, 80636 München |
|
|
IN MY ROOM Gemeinsam mit dem Freiburger Performance-Künstler Jürgen Oschwald und dem Musiker Ephraim Wegner erkundet die Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi seit 2014 neue Formen des Zusammenspiels von Installation, Sound und Tanz. Die Produktion ´In My Room´ widmet sich der tänzerischen und bildhauerischen Erforschung des Raumes. Mit alltäglichen Dingen schafft Jürgen Oschwald eine wandelnde Landschaft, in der sich Emi Miyoshi bewegt. Die Gegenstände dienen ihr als Partner für ein Duett oder stellen ein Hindernis für die Fortbewegung dar. Ephraim Wegner reagiert musikalisch auf das Geschehen und schafft mit seinem Sound Verdichtungen und eine flirrende Atmosphäre. In My Room –– ein intensives Zusammenspiel von Installation, Tanz und Sound. Die Tanztendenz-Reihe side.kicks Das Tanztendenz-Format side.kicks besteht seit 2013 und präsentiert im schwere reiter tanz Gastspiele von Choreograf*innen, die mit Tanztendenz München e.V. über ihre institutionellen Träger und Partner verbunden sind. Als Institution „Von Künstlern für Künstler“ agiert Tanztendenz München e.V. dabei praxisnah und mit dem Focus auf choreographische Arbeitsprozesse anderer Kolleg*innen in anderen Städten und Ländern, mit anderen Strukturen, unter den verschiedensten Voraussetzungen und mit unterschiedlichsten Ästhetiken. side.kicks versteht sich dabei nicht als Gastspielformat, sondern ist in der Regel Abschlusspunkt eines längeren, gemeinsamen Prozesses, indem Produktionen bzw. Künstler*innen, die z.B. im Rahmen einer Residenz in der Tanztendenz probten, angesprochen werden, diese Arbeit später bei side.kicks im schwere reiter tanz zu präsentieren. |
|
|
COME AND DANCE #2 im Kunstverein Freiburg am 27.11. (Mittwoch) 19:00-21:00 Tanz- und Bewegungsworkshop mit Emi Miyoshi Eintritt und Teilnahme frei! | | |
|
|
Come and Dance ist ein offener Tanz- und Bewegungsworkshop unter Anleitung der Performance-Künstlerin Emi Miyoshi, der in jedem Ausstellungsintervall einmal im Kunstverein Freiburg angeboten wird. Während im „White Cube“, dem vermeintlich neutralen Ausstellungsraum der Moderne, vor allem das Auge und der Kopf angesprochen werden, kann hier der Raum körperlich erfahren werden. Menschen aller Altersstufen, Bewegungsfreudige, Tänzer*innen, Couch-Potatos, aber auch scheinbar körperlose Augen mit angeschlossenem Denkapparat sind eingeladen, sich gemeinsam in der großzügigen Ausstellungshalle des Kunstvereins zu bewegen. Eintritt und Teilnahme frei! Bequeme Kleidung mitbringen. |
|
|
TIME TO SHARE MOVEMENTS im Theater Freiburg am 29.11. (Freitag) 18:30-21:00 Eintritt und Teilnahme frei! |
|
Einmal im Monat, immer freitags, lädt die Tanzsparte von Theater Freiburg alle Bewegungsbegeisterten zu einem offenen Treffen ein, Laien ebenso wie professionelle Tänzer_innen, die sich gemeinsam auf eine angeleitete Erkundung von neuen Bewegungen einlassen möchten. |
|
|
|
|