Die Slotbahn im Maßstab 1:64 für Fans der kleinen Autos These are the World's most extravagant and realistic Slot-Car Track |
|
|
AURORA AFX Ford Street VAN hat den Weg zum Rhein-Ahr-Ring gefunden. Noch weiß ich nicht so recht, wie er umgebaut werden soll, also bleibt er erstmal. Das Decal auf der Seite wurde schon mal entfernt. |
|
|
Für einen amerikanischen Slotcar Fan habe ich auf seine Bitte einige Fahrzeuge für ihn umgebaut. Zuerst sei der Faller VW Bus genannt. Er wurde erheblich tiefer gelegt, auf Vincent Felgen umgerüstet und hat Rückspiegel und Scheibenwischer erhalten. Das Logo wurde rot eingefärbt und hat ein ruhige ....... ein sehr ruhige Hand verlangt. |
|
|
Aus Resine ist der 33' Plymouth. Er sollte in schwarz glänzen und spezielle Felgen/Reifen erhalten. Die Achse hat ein Gewinde, auf das die Felgen aufgedreht werden. Was einen gleichmäßiger lauf gewährleistet. Ich konnte es natürlich nich lassen, dem Modell eine Motoratrappe zu verpassen. Ebenso meine mittlerweilen typischen Auspufftöpfe und die Rückleuchten hat das Modell erhalten. Rückspiegel und kleine bewegliche Türöffner wurden ebenfalls angebracht. |
|
|
Der 32' Ford Hot Rod ist mit einem 4Gear Chassis ausgerüstet. Gewünscht war ein Candy Red Metalic Lack. Der Motor wurde aufwendig mit Zündkabel und Hydraulikleitungen verschönert. Der Auspuffkrümmer und der Auspuff ist eine Einzelanfertigung. Die Lampen sind von Weinert und eigentlich für LKW´s im Maßstab 1:87 gedacht. Statt der Glaseinsätze habe ich flüssiges Harz verwendet, da es glasklar wird. Rückleuten, Scheibenwischer und Rückspiegel fehlen natürlich nicht. |
|
|
Nochmal ein 32' Ford, in einem glänzend schwarz lackiert. Hier wurden wie bei dem o.g. Fahrzeug auch wieder meine typischen Rückleuchten und die Frontscheinwerfer von Weinert verbaut. Der Motor ist ebenfalls mit Zündkabel und Leitungen ausgerüstet. Dazu kam noch eine selbst angefertigte Lufthutze auf den Kompressor. Die Türgriffe sind selbst angefertigt. Ebenfall wurde auch bei diesem Fahrzeug ein Fahrer gewünscht. Da der Auftraggeber ein Farbiger ist, sollten die Fahrer ebnfalls den dunklen Hautton haben. Der Rahmen der Frontscheibe ist aus selbstklebender 0,25 mm starker Chromfolie gefertigt. Diese wird eigentlich für Fingernägel benutzt. Der Kühler der 32' Ford haben ein Original Inlet erhalten. |
|
|
Als letztes Modell noch ein Datsun 240 Z. Der Auftraggeber hatte dieses Fahrzeug in jungen Jahren selbst gefahren und wollte ihn deswegen als Modell für seine Anlage. Die Zusatzscheinwerfer an der Frontscheibe sind von Weinert. Felgen von Vincent und es wurden Nummernschilder seines Fahrzeuges in verkleinerte Form angebracht. Die Rückleuchten sind mit Glasfarbe auf Chromfolie gezeichnet. Innen im Fahrzeug ist ein Inlet eingebaut, welches täuschend echt wirkt. Der Kopf des Fahrers ist von der Faller "Zigarre" damit wird ein 3D Efekt errreicht. Die Scheiben des Resine Modells waren so schlecht, dass ich es nicht verbauen wollte. Dies wird noch nachgeliefert. |
|
|
Danke für Eure Aufmerksamkeit bei meinen Newsletter. |
|
|
|
|