Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Linz - Innere Stadt Newsletter |
|
|
Gottesdienst Am kommenden Sonntag, den 20. März feiern wir wieder einen Gottesdienst mit Kindern. Wir freuen uns, dass auch die Feier des Abendmahls möglich ist. Die Gestaltung des Gottesdienstes übernimmt Pfarrer Wolfgang Ernst zusammen mit einem Team. An der Orgel spielt Kantorin Franziska Riccabona. Den gesamtkirchlichen Empfehlungen folgend bitten wir, während des Gottesdienstes eine FFP2-Maske zu tragen. | | |
|
|
Orgelvesper Am Dienstag, den 22. März laden wir um 17.15 Uhr zur Orgelvesper ein. Julia Lehner spielt Werke von D. Buxtehude und J. S. Bach. Günter Merz teilt mit uns einige Gedanken zu Johannes 19, 26-27: "Frau, siehe, dein Sohn!" und: "Siehe, deine Mutter!" |
|
|
Abendgespräch verschoben Leider müssen wir unser diesjähriges traditionelles Abendgespräch aufgrund einer Erkrankung verschieben. Wir informieren hier im Newsletter über den neuen Termin. |
|
|
Digitaler Elterntreff Zoom dich rein: Am Mittwoch, 23. März um 20.20 Uhr zum Thema: „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“. Den Link gibt's bei Rosi Hagmüller: 0699 / 188 78 480 oder | | |
|
|
Jungschar Hallo an alle ab 10 Jahren! Gerne möchte ich, Carla, mit euch eine Jungschar starten. Mein Ziel ist es, euch (besser) kennenzulernen und mit euch gemeinsam auszuprobieren, was uns Spaß macht. Deshalb erwartet euch in den kommenden Monaten ein buntes Programm mit Action, Chillen, Hirnfutter und Spaß. Ich freue mich auf euch! Am Samstag, den 26. März beginnen wir mit "Pizza und Experimenten". Kommt ins YouZ - von 16.30 bis 20 Uhr. | | |
|
|
Passionskonzert Zum ersten Mal seit Silvester 2019 gibt es wieder ein großes oratorisches Konzert in der Martin-Luther-Kirche! Am 27. März um 17 Uhr erklingen die Bach-Kantate "Himmelskönig, sei willkommen", "Lamentatio I" von J. D. Zelenka und das Miserere in c-Moll von J. A. Hasse mit Susanne Thielemann, Gerda Lischka, Gernot Heinrich, Matthias Helm, der Evangelischen Kantorei Linz und dem Concerto Luterano unter Leitung von Franziska Riccabona. Herzliche Einladung! | | |
|
|
Hilfe für die notleidene Bevölkerung in der Ukraine Unterstützen Sie die evangelische Diakonie in ihren Bemühungen, den Menschen in der Ukraine zu helfen. Mit ihren Partnerorganisationen vor Ort kann die Diakonie mit Ihrer Geldspende schnell und effizient helfen. | | |
|
|
Komm in unsre stolze Welt, Herr, mit deiner Liebe Werben. Überwinde Macht und Geld, lass die Völker nicht verderben. Wende Hass und Feindessinn auf den Weg des Friedens hin. EG 428, Hans von Lehndorff |
|
|
|
|