Liebe Rangers und Newsletter-Leser! Der Frühling ist da, die Tage werden länger und die Temperaturen angenehmer. Genießt ihr das auch so? Für uns Rangers steht die "Hauptsaison" für Übernachtungen, Camps und Hajks vor der Türe und auch das Eurocamp rückt immer näher :). In diesem Newsletter findet ihr: Einladung zum Nationalen Kanu-Trainings-Trail Idee: Rucksackanhänger mit Infos Bastelidee: Hocker aus Getränkekisten
Allzeit Bereit und Gut Pfad! Euer RRÖ Leitungsteam |
|
|
Einladung Nationaler Kanu-Trainings-TrailNKTT |
|
|
Du bist Royal Rangers Leiter, hast das NTC erfolgreich abgeschlossen und möchtest gerne mehr zum Thema Kanu lernen? Dann ist das NKTT deine Chance. Royal Rangers Österreich organisiert die Ausbildung von 12.-15. September 2024 in Blaibach (D). Sei dabei! |
|
|
Rucksackanhänger mit Infos
Wer kennt es nicht, da ist der Stammtreff oder das Camp zu Ende und mitten im Materialhaufen liegt ein vergessener Kinderrucksack. Wem der jetzt wohl gehört? Oder es regnet am Stammtreff und ein Kind hat keine Regenjacke dabei. Nachgefragt bei den Eltern heißt es, da hätte wohl niemand beim Packen dran gedacht. Und wäre es nicht praktisch, für den Fall der Fälle stets die Notfallnummer der Kinder parat zu haben? Ohne lange in irgendwelchen Tabellen oder Handykontakten suchen zu müssen? Genau das hat sich der RR Stammposten Kreuzlingen (Schweiz) vor ein paar Jahren gedacht und Rucksackanhänger entworfen. Nach der Anmeldung eines Kindes bekommen die Eltern einen laminierten Anhänger, der direkt am Rucksack befestigt wird und dort immer dran bleibt (außer der Rucksack für die Ranger wird gewechselt ;)). So haben die Eltern oder Kinder beim Packen des Rucksacks direkt vor Augen, was hinein muss und die Leiter einen Namen und Notfallkontakt. Das Konzept hat sich bereits bewährt, es sind weniger Rucksäcke verloren gegangen und (fast) alle Kinder waren bei Schlechtwetter mit Regenkleidung ausgestattet. Probiert es doch für euren Stammposten selbst aus!
|
|
|
Bastelidee Hocker aus Getränkekisten
In Bürmoos bieten wir gerne bei diversen Gelegenheiten Kistenklettern an. Bis dato haben wir uns die Kisten immer von einem Getränkehändler aus der Umgebung geborgt. Nun haben wir die Gelegenheit genutzt und uns Getränkekisten von einem aufgelassenen Saftpresse geholt.Damit die 15 Getränkekisten nicht monatelang ohne Nutzen gelagert werden müssen, haben die Forscher gemeinsam mit den Pfadrangern bequeme Hocker für unser Tipi daraus gebaut.
Was ihr dafür braucht: Holzbretter, entsprechend der Größe eurer KisteHolzleisten Schaumstoff für die SitzflächeStoff oder Leder als ÜberzugKleber Klammermaschine und KlammernAkkuschrauber und passende Schraubenev. eine Oberfräse zum Fräsen der Kanten
Zuerst haben die Pfadranger das benötigte Holz geschnitten und gefräst und im Anschluss zusammen mit den Forschern das restliche Material zugeschnitten, den Schaumstoff aufgeklebt und die Sitzauflage überzogen. Nun freuen wir uns über unsere neuen, gemütlichen, leicht zu transportierenden Sitzgelegenheiten. |
|
|
Eurocamp Playlist Möchtest du wissen, welche Lieder am Eurocamp gespielt werden? Dann höre dir die Eurocamp 2024 Playlist auf Spotify an: Link zur Playlist |
|
|
am 20. Juni 2024 von 28. Juli - 03. August 2024 |
|
|
Berichte Ihr habt ein spannendes Team- oder Stammprojekt, hattet ein cooles Camp oder habt eine schöne Hajkstrecke entdeckt? Dann erzählt uns doch unbedingt in einem RRÖ Newsletter davon und inspiriert damit andere Teams. Schickt euren Bericht inkl. Fotos oder Video(-link) an office@royal-rangers.at. Auch über tolle Fotos aus eurem Royal Rangers-Alltag für Instagram freue ich mich. Lass uns gemeinsam über die Vielfalt der Royal Rangers Arbeit erzählen. |
|
|
|
|