Frieden für Pfoten - Peace 4 Paws e.V. |
|
|
Pfoten - News Nr. 19 Mai 2020 - Licht am Ende des Tunnels So kann man unsere aktuelle Gefühlslage kurz und knackig umschreiben. Nachdem uns im April eine Katastrophe nach der anderen um die Ohren flog, war der Mai geprägt von Corona-Öffnungsaktivitäten und von wieder aufblühendem Optimismus. Trotzdem darf man nicht übersehen, dass die Not in den Hotspots des Tierschutzes immer noch groß ist und aufgrund von Arbeitslosigkeit wahrscheinlich sogar noch dramatischer werden wird. |
|
|
90 Euro... Heißt der folgende Artikel von Bettina Marie Schneider und wir möchten Ihnen anhand dieses Beispiels aufzeigen, was Ihre Spenden bewirken und wie sie helfen, Elend und Leid zu lindern und auch zu verhindern. Denn häufig erfahren unsere lieben Spender/innen nicht im Detail, was ihre 5 oder 10 oder 20 Euro im Einzelfall bedeuten. Aber es bedeutet im Einzelfall, sehr, sehr viel ♡ |
|
|
"Heute Nacht kam eine längere Nachricht aus dem Team... und das Bild eines blinden Kätzchens. Eine Tierschützerin, mit der wir zusammenarbeiten, hatte es von der Straße aufgelesen. Die benötigte Operation kann der Tierarzt vor Ort nicht durchführen. Um dem Tier zu helfen, müsste ein Spezialist in Athen den Eingriff vornehmen und sie müsste dazu anreisen. Der Tierarzt würde freundlicherweise, einzig die Materialkosten in Rechnung stellen, plus Reisekosten würde dieses Vorhaben rund 90 Euro kosten, Geld das sie unmöglich zusätzlich aufbringen kann, denn sie versorgt aus ihren Mitteln bereits viele Tiere. Uns wollte sie ungern bitten, zu helfen, da wir erst kürzlich etwas zu ihrem Projekt beigesteuert hatten ... und weil sie wusste, dass wir für diesen Monat bereits finanziell fast alles ausgereizt hatten, um die Corona-Engpässe abzumildern. Als meine Teamkollegin Maren davon erfuhr, ließ es ihr keine Ruhe und sie schrieb mir. "Können wir helfen?" Wieviel ist das Augenlicht einer Katze wert? 90 Euro. Wenn man sie allein nicht zusätzlich aufbringen kann ... ist es ein Vermögen und unerschwinglich. 90 Euro. Wenn eine starke Gemeinschaft zusammenwirkt... ist es morgen auf dem Konto. Gestern hatte ich unsere Schatzmeisterin erst wieder gefragt, wie wir dastehen und die Antwort war: "Wir haben immer noch etwas Puffer. Falls Notfälle herein kommen, können wir helfen. So schön!..." Als ich die Nachricht zu Ende gelesen hatte, bat ich meine Teamkollegin, die Zusage zur Kostendeckung zu geben. Morgen früh wird jemand sehr erleichtert sein und ein Kätzchen bald die benötigte OP erhalten. Weil großherzige Menschen solche Dinge durch ihre Spenden möglich machen. Eure Spenden, die ihr Frieden für Pfoten e.V., anvertraut. Danke dafür ♡♡♡ |
|
|
Das blinde Kätzchen wurde zwischenzeitlich operiert, die OP ist gut verlaufen und der Tierarzt konnte das Auge retten. Das Kätzchen kann darauf zwar nichts sehen, aber es ist wichtig, dass es den Augapfel behalten konnte. Und ein super glückliches Ende können wir auch verkünden. Denn kurz vor Veröffentlichung dieser Pfoten-News kam die Nachricht, dass das Kätzchen aus der Kinik abgeholt werden kann und direkt in sein neues Für-Immer-Zuhause einziehen darf. Wir lieben Happy Ends❤ |
|
|
Weil diese Geschichte so typisch ist, für so viele Einzelkämpfer im Tierschutz, wollen wir Ihnen diese Tierschützerin etwas näher vorstellen. Eine Tierschützerin, die während ich diese Zeilen schreibe im Bus sitzt, um mehrere Stunden wieder Richtung Heimat zu fahren. Mit dem Auto benötigt man von Athen schon vier bis fünf Stunden, mit dem Bus wird es eine Tagesreise. Für die Rettung, für das Glück, für die zweite Chance einer blinden Katze ❤Danke an alle, die diese Hilfe mit Ihren Spenden ermöglichen ❤ |
|
|
Konstantina Wir sprechen über eine erstaunliche Frau, ihr Name ist Konstantina. Sie lebt mit ihren Töchtern in Griechenland, etwas außerhalb von Volos und ist Übersetzerin/ Dolmetscherin von Beruf. Der Weg in die Stadt ist etwas weiter, aber sie wollte gern etwas zurückgezogener wohnen, um sich dort in Ruhe um Tiere in Not kümmern zu können ohne Nachbarn zu stören. |
|
|
Zusätzlich zu ihrem Verdienst fertigt Konstantina wunderschöne Taschen, durch deren Verkauf – auch im Frieden für Pfoten - Charity Market auf Facebook– sie versucht, die wachsenden Kosten für die Versorgung der Tiere zu stemmen. Hauptsächlich sind es Katzen und Hunde, ein paar Hühner bevölkern auch ihren kleinen Hof und ab und zu eine Schildkröte. Außerdem beherbergte Konstantina die erste vor dem Schlachthof gerettete Kuh Griechenlands. Aber das ist eine andere Geschichte. Hier lesen |
|
|
Mittlerweile sind es nicht nur Tiere in Not, sondern auch bei einem älteren Ehepaar in der Nachbarschaft, die nicht mehr bei bester Gesundheit und mit ihren Tieren völlig überfordert sind, schaut sie nicht weg. Und wie es so ist, wenn erst einmal bekannt ist, dass sich jemand um ausgesetzte Tiere kümmert, steht bei ihr auch immer mal wieder ein Karton mit Kitten vor der Tür. Es hat inzwischen ein Ausmaß angenommen, dass für sie allein mit ihren Mitteln kaum noch zu bewältigen ist und so erhält sie jetzt in Notfällen Hilfe von Frieden für Pfoten, damit sie ihre segensreiche Arbeit fortführen kann. Ohne solche Menschen wie sie, die den Tieren in Not ihre ganze Zeit widmet, die noch bleibt neben Arbeit und Familie und die das alles aus privaten Mitteln und Spenden finanziert, wäre das Elend der Streuner noch viel größer. |
|
|
Wir haben das Kennwort 'Konstantina' für sie eingerichtet, mit dem speziell für ihre wertvolle Arbeit gespendet werden kann. Und unsere nächste Palette, für die wir jetzt bereits angefangen haben zu sammeln, wird an sie gehen, um ihr die Tierschutzarbeit zu erleichtern. Wer möchte kann dafür auch ein Paket schicken mit Dingen in gutem Zustand, die Sie vielleicht für Ihre Tiere nicht mehr benötigen oder Spezialfutter, was in Griechenland nicht so einfach zu bekommen und jetzt sehr teuer geworden ist. Die Adresse der deutschen Sammelstelle für diese Palette erhalten Sie gern per Mail. Wir freuen uns, Konstantina auch in Zukunft zu begleiten und so gut wie möglich für sie und ihre Tiere da zu sein. Denn es sind nicht nur die großen Organisationen sondern viele Einzelkämpfer wie Konstantina, die die Welt der Tiere ein kleines bisschen besser machen. |
|
|
Palettenzauber für die Vrouva Farm Auch auf der Vrouva Farm sind es viele Einzelkämpfer, die sich zum Wohl der Tiere zusammen getan haben. Menschen, die jede freie Minute der Versorgung und der Pflege der vielen Tiere widmen. Menschen, die aus vielen verschiedenen Regionen dieser Welt kommen, um zu helfen. zur Homepage der Vrouva Farm |
|
|
Durch Corona ist das Spenden-Aufkommen der Vrouva Farm seit März drastisch zurückgegangen. Deswegen haben wir in den letzten Wochen Sachspenden für die vielen Tiere gesammelt, die auf diesem wunderbaren Lebenshof ihre zweite Chance bekommen haben oder ihren Lebensabend verbringen dürfen. Nun haben wir es so gut wie geschafft, die zweite Palette füllt sich gerade und wird wahrscheinlich nächste Woche auf die Reise gehen. Über die freudige Ankunft werden wir natürlich berichten. Mehr über diese Aktion auf unserer Homepage (bitte blauen Button klicken) |
|
|
24 Katzen… ... sitzen bei SCARS in Athen aktuell auf gepackten Köfferchen und warten auf ihre Ausreisemöglichkeit nach Deutschland. Parallel dazu warten 18 Familien sehnsüchtig auf ihre neuen Familienmitglieder. Fliegen Sie nach Athen? Beruflich oder in die Ferien? Und können Sie uns auf dem Rückweg als Flugpate helfen? Oder kennen Sie jemanden, der die Strecke demnächst fliegt? Es ist wirklich unkompliziert, kein Aufwand und kostet nichts zusätzlich. Das Problem ist einfach, dass Katzen nicht alleine fliegen dürfen und deshalb brauchen wir liebe Fluggäste, die sich als Pate zur Verfügung stellen. Wir brauchen aktuell Flüge von Athen nach Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und Berlin. Mehr Infos zu Flugpaten auch hier auf unserer Homepage |
|
|
Einfangen, Kastrieren, Zurücksetzen Dies ist die Formel für ein besseres Leben von Streunertieren. Allein in Griechenland sind es Millionen Streuner. Und es ist eine Illusion anzunehmen, dass man sie alle in ein Leben als geliebtes Familienmitglied vermitteln könnte. Aber durch eine Kastration wird den Straßentieren immerhin ein etwas besseres Leben geschenkt. |
|
|
Katerchen Salem in unserem Titelbild ist einer von den unzähligen Kitten, die aktuell die Straßen und Mülltonnen von Athen bevölkern. Krank, behindert und/oder mit Handicap. Das Bübchen hört und sieht schlecht und das rechte Hinterbeinchen fehlt zur Hälfte. Aber er ist richtig glücklich und spielt ohne Unterlass. Und schmecken tut's ihm unbeschreiblich gut. Dieses Katerchen konnte von SCARS gerettet werden, aber viele seiner Leidensgenossen und ihre häufig viel zu jungen Mütter gehen elendig zugrunde. Wir dürfen nicht nachlassen, diese Schicksale zu verhindern. Lesen Sie auf unserer Homepage (dann bitte auf den blauen Button klicken) den ausführlichen Bericht von Rena über die letzte Kastrationsaktion von SCARS. |
|
|
Die Geschichte von Robin – Pate gesucht! Robin wurde vor knapp 2 Jahren aus einem verlassenen Dorf in Griechenland gerettet: ausgemergelt, hungrig, krank und ohne Hoffnung in seinen traurigen Augen. In Triantafyllia’s Shelter fand der verwahrloste, liebe Rüde einen Platz, wo er in Sicherheit war und regelmäßig Futter bekam. Leider ergab eine Untersuchung beim Tierarzt, dass Robin an Leishmaniose erkrankt ist. Bereits damals sprang Frieden für Pfoten ein und übernahm die hohen Behandlungskosten. Robin blüht immer mehr auf, es geht ihm gut. Für sein Glück wünscht er sich aber nun sehnlichst einen eigenen Paten oder Patin, der/die ihn weiterhin unterstützt. Denn er benötigt weiterhin (teures) Spezialfutter, Medikamente und muss regelmäßig beim Tierarzt eine Blutuntersuchung machen. |
|
|
Für Hunde in Triantafyllia’s Shelter gibt es Vollpatenschaften (30€) oder auch Teilpatenschaften (15€). Für die Paten und ihre Patenhunde gibt es eine extra Gruppe auf Facebook, in der es regelmäßig aktuelle Fotos und Neuigkeiten zu den Patenhunden gibt. Mehr Infos zu Triantafyllia gibt es hier auf unserer Homepage oder in der Facebook-Gruppe ‚Freundeskreis Triantafyllia‘ |
|
|
Zimmer frei bei Eri? Nein, leider war bei Eri in den Bergen Nordgriechenlands gerade kein Hunde-Zimmer mehr frei. Und das war nicht das einzige Problem. Die Hunde haben eine Möglichkeit gefunden, auszubrechen und wegzulaufen, und es musste dringend besser abgesichert werden. Außerdem wurde ein neuer Bereich für die Welpen gebaut, damit sie von den größeren Hunden getrennt einen eigenen Bereich haben können und es für sie keinen Stress mit größeren Hunden gibt. |
|
|
Weil es so furchtbar eilte, denn das Material musste dringend bezahlt werden und diese ausgesetzten Welpen brauchten schnellstens einen Platz bei Eri, haben wir 800 Euro aus unserem Notfalltopf zusammengekratzt und auf Facebook um weitere 200 Euro an Hilfe aus der Community gebeten. Und jawoll, das Geld ist zusammen gekommen und nicht nur das!!! Insgesamt wurden 535 EUR für Eri und ihren Gehegebau gespendet ❤Damit kann sie nun noch weitere Ausstattung für die Gehege finanzieren. Es ist ja wie beim Hausbau... irgendwas kommt immer noch dazu. Mehr über Eri hier lesen |
|
|
Tom und Jerry Wisst ihr wie es ist, auf jemanden zu warten, der nie kommt? Tom und Jerry wissen es. Sie warten schon sehr lange auf ihr eigenes Für-immer-Zuhause. Sie wissen nicht, wie es sein wird, aber sie ahnen, dass dann ihr neues Leben beginnt und sie sehr glücklich sein werden. |
|
|
Um dieses unendlich lange Warten zu verkürzen, rennen und verstecken sie sich, spielen Verfolgungsjagd, suchen nach Bällen und kauen an allem, was sie finden. Es ist wie in einem Zirkus. Langweilig wird es mit den beiden nie. Es wird kein Tag ohne Lachen vergehen und man wird mit vielen Nasenküsschen belohnt. Sie lieben es miteinander und auch mit ihrem Menschen zu kuscheln. Tom und Jerry sind sehr sozial mit Katzen, Hunden und Kindern. |
|
|
Tom und Jerry wurden als Kitten in einem Karton herzlos ausgesetzt. Sie saßen dort viele Stunden in ihrem eigenen Kot, wir wissen nicht wie viele. In einem Pappkarton mit billigem Trockenfutter, auf einem schmutzigen, nass gepinkelten Stück Stoff. Sie miauten und miauten sich die kleinen Seelen aus dem Leib. Sie versuchten nicht wegzulaufen, wohin auch? Sie haben unser Versprechen, dass wir eine Familie finden, für die sie der größte Schatz sein werden. One man’s trash is another man’s TREASURE. Ein Sprichwort, das soviel bedeutet wie „Des einen Menschen Müll ist eines anderen Menschen SCHATZ.“ Vielleicht warten Sie bereits auf die zwei süßen Jungs? Dann schreiben sie uns bitte |
|
|
Die Happy End(e)-Geschichte Es war einmal ein kleines schwarzes Kätzchen, das in Griechenland von lieben Menschen gefunden wurde. Leider fand sich über Monate niemand, der die Kleine adoptieren wollte, sie war halt eben schwarz und extrem schüchtern. Aber es geschehen eben doch noch Wunder ... |
|
|
Hier bin ich nun: Rihanna, die seit 4 Monaten in der Schweiz ein neues Daheim gefunden hat. Ich bin inzwischen eine richtige Lady geworden, aber immer noch etwas schreckhaft. Mein Freund Fips ist da schon einiges weiter und er hat mir immer erzählt wie schön es ist auf Mamis Armen. Ich habe mich ja bereits jede Nacht zu ihr ins Bett gelegt und sogar schon auf ihren Bauch, aber hochheben lassen war mir zu gefährlich. Bis heute Morgen früh. |
|
|
Mami hat es einfach wieder versucht und ich hab sie gewähren lassen. Ich hab mich auf ihre Beine gelegt und den Kopf in ihre Hände gegraben. Sie war ganz still und hat mich gekrault. Wow war das schön❤. Ca. 5 Minuten blieben wir einfach so sitzen. Ich glaub, ich werde dies nun öfters zulassen 😉. Liebe Grüsse von eurer Lady Rihanna 🐾 Rihanna´s Geschichte, liebenswert erzählt von Bettina Marie Schneider und Fay Volorou/, finden Sie hier auf unserer Homepage. |
|
|
Danke ❤ Zusammen mit Maggy (... sie sucht noch Ihr Für-immer-Zuhause) möchten wir Danke sagen: Ein herzliches Dankeschön, an die vielen lieben Menschen, die uns immer wieder helfen und finanziell unterstützen❤, die mit lieben, aufmunternden Worten und auch mit Teilen von Beiträgen auf Facebook oder Weiterleiten unserer Newsletter an unserer Seite stehen! Danke, dass Sie uns helfen, damit wir helfen können❤ |
|
|
Und zum Schluss hoffen Kater Talos und ich, dass Ihnen unser Rückblick gut gefallen hat. Talos aus dem Team 'Datenschutz' möchte Sie noch darauf hinweisen, dass Sie unsere Pfoten-News natürlich jederzeit abbestellen können, entweder per Mail oder unten auf dieser Seite im Link. Sie sehen an Talos' Blick, dass mit ihm nicht zu spaßen ist. Aber nicht nur deswegen ist es hinsichtlich Ihrer Daten für uns selbstverständlich, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben. |
|
|
Wir haben die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umgesetzt und benötigen zur Anmeldung auch lediglich ihre Emailadresse und einen Namen. Mit "wir" sind in diesem Fall unsere Erste Vorsitzende, Bettina Marie Schneider, und ich, also Claudia Utz, gemeint. Weitere Personen haben keinen Zugang zu den Bereichen Newsletter und Kontaktformular/ Email-Beantwortung. Wenn Sie unseren Newsletter (also die Pfoten-News) abonniert haben oder abonnieren möchten, hier ein kurzer Hinweis: Die Pfoten-News erscheinen max. 1x/Monat, denn mehr ist einfach nicht zu schaffen. Wir freuen uns über jeden neuen Abonnenten, genauso über Rückmeldungen oder Fragen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir/uns auf! Eure/Ihre Claudia Utz |
|
|
|
|