Hallo liebe Facilitaper*innen und die die es werden wollen! Im dritten Tape-Letter erwarten euch folgende Themen:
Zwei Workshopberichte
Vorbereitung von Workshops
Aktuelle Termine
Business Model Canvas Vorlage
Sewas Österreich!
Für den 5. Facilitape Workshop am 6.7. habe ich mich ins "Facilitape Mobil" geschwungen und habe einen Roadtrip nach Graz gemacht. In einem Student*innen Wohnheim hatten 11 Facilitaper*innen genug Platz um innen und außen wild zu tapen. Mein Key Take Away an diesem Tag war "der Raum als zusätzlicher Facilitator". Seitdem arbeitet es in meinem Kopf, wie Tape dem Raum Persönlichkeit und Stimme verleihen kann. Die einfachste Variante ist sicherlich den Raum in Form von Sprechblasen zu Wort kommen zu lassen. Warum begrüßt nicht der Raum die Teilnehmenden mit einem fröhlichen: "Hi! I bims, euer Workshopraum!" Ich werde das beim nächsten Workshop ausprobieren und davon berichten.
Ab ins Iglu ...äh den Möglichkeitsraum!
Letzte Woche habe ich einen Workshop zum Thema "Echte Kreativität - jenseits von Methoden und Frameworks" gegeben. Der Kunde war ein mittelständiges IT Unternehmen und teilgenommen haben 9 Führungskräfte. Folgende Tape Elemente habe ich integriert:
Begrüßung mit "Unmöglichkeitsraum", der sich in der Anmoderation in den Möglichkeitsraum verwandelt hat, indem ich einfach das "Un" durchgestrichen hab mit Tape.
Eine Agenda im Raum, in die gleichzeitig eingearbeitet werden konnte, z.B. würden Check-in.
Die Agenda war gleichzeitig der rote Faden, der sich komplett durch den Raumgezogen hat.
In einer Session saßen die Teilnehmer*innen in einem Iglu, welches ich auf den Boden getappt habe, mit einem gemütlichen Lagerfeuer in der Mitte. Das Iglu befand sich auch als Miniaturversion auf dem Eisberg an der Wand, den ich zur Erläuterung meiner Sicht von Kreativität herangezogen habe.
Am Nachmittag haben die Teilnehmer*innen selbst das Tape in die Hand genommen und die fantastisch vielen weißen Wände ihres Büros mit Elementen versehen, welche imWorkshop eine Rolle gespielt haben. zB die Wall of Ideas.
Hier noch ein paar Bilder 👇🏻
"Lieber Matthias, wie lange brauchst du für die Raumvorbereitung?"
In den Workshops ist eine der häufigsten Fragen, wie lange ich mir zum Tapen Zeit nehme. Zugegebenermaßen habe ich natürlich über acht Jahre geübt und habe eine gewisse Routine und Schnelligkeit entwickelt. Alle die länger dran bleiben, werden diese Erfahrung machen.
Ich bin 1,5-2 Stunden vor Workshopbeginn im Raum und bereite mir und den Teilnehmenden den Spielplatz. Für mich ist das ein schöner Weg, um gedanklich in den Workshop zu finden und auch gegebenenfalls noch Anpassungen vorzunehmen. Oft schenkt mir der Raum Ideen für den Workshop.
Ich würde mir im Vorfeld Gedanken machen, welche Elemente am wichtigsten sind. Agenda? Raumgestaltung? Raumstruktur? Und dann eine Prioritäten-Liste erstellen mit Tape-Must-Haves und Nice-to-Haves. Eine Agenda kann man an die Wand tapen und die einzelnen Elemente aber auf Karten vorbereitet haben, die man dann an die entsprechende Stelle klebt. Ich selbst habe jetzt kleine Bastelholzplatten entdeckt, die auch vorbereitet und vor allem wiederverwendet werden können. Sie fügen sich dann super in die Gesamtraumoptik ein.
Tape Termine
Ich freue mich sehr über Deine Weiterempfehlung, falls Du jemanden kennst, der oder die jemanden kennt...! 😬
Facilitape Ganztagesworkshop 18. Juli in Kassel (2 Plätze frei)
Facilitape Ganztagesworkshop 11. August in Hamburg (ausgebucht)
Facilitape Ganztagesworkshop 23.10. in Wien (Plätze frei)
Facilitape Ganztagesworkshop 17.10. in Köln (Plätze frei)
Hier gibt es eine Vorlage für eine lebendige Nutzung von Tape für Canvases an der Wand. Ich würde ein dickeres Tape für die äußereKontur nehmen und dünneres Tape für die inneren Linien und Schrift. Mit drei "Bewegungslinien" sieht das Ganze schon fresh aus.
Gerne verwenden und bei LinkedIn verknüpfen. 😺
Ich hoffe der Tape Letter war wertvoll für Dich. Falls Du ihn nicht mehr bekommen willst, schreib mir kurz, dann nehme ich Dich aus dem Verteiler.
Ich wünsche Dir einen gelungenen, nächsten Workshop! Matthias