| Newsletter I/22 | ATELIERPOST |
|
|
In den letzten 2 Jahren haben unsere 4 Wände einen größeren Stellenwert bekommen. Wir haben viel mehr Zeit Zuhause verbracht. Es wurde zum Lebensmittelpunkt: anstatt ins Restaurant zu gehen, haben wir in unserer neue Rezepte ausprobiert. Das Wohnzimmer wurde zum Kinosaal umfunktioniert, der Esstisch musste als Konferenzraum herhalten und aus dem Kinderzimmer wurde ein Bewegungsparcour. Wir haben zum ersten Mal soviel gemeinsame Zeit zu Hause verbracht wie noch nie. |
|
|
Während der Einzelhandel, die Gastronomie und die Kulturveranstalter enorme Verluste zu verzeichnen hatten, hatten Baumärkte und Blumenfachmärkte Hochkonjunktur. Denn das intensive zusammenwohnen hat ganz schnell die "Lücken" in unserem Heim aufgezeigt: zu wenig Stauraum für Vorräte, Schul- und Arbeitsmaterial... und irgendwie auch nicht gemütlich und funktional genug. |
|
|
Das Arbeits- und Privatleben überschneidet sich mehr denn je in unserem Zuhause. Wir brauchen Räume die Flexibilität ermöglichen und sich je nach Situation unserem Alltag anpassen bzw. schnell umfunktionieren lassen. |
|
|
Frühjahrskur für deine Räume |
|
|
Der Beginn eines neuen Jahres ist ein guter Zeitpunkt für Veränderungen. Manch einer möchte mehr Sport treiben, sich gesünder ernähren, endlich Ordnung in die Unterlagen bringen oder den Keller aufräumen. Welche Vorsätze hast du für dein Zuhause? Welchen Bereich möchtest du gerne ändern? Was brauchst du, um dich wohlzufühlen? |
|
|
Viele unserer Kunden sind anfangs besorgt, dass die Umgestaltung ihrer Räume viel Geld kostet. Diese Sorge ist unbegründet. Oft lassen sich die Räume mit wenigen Mitteln in ein funktionales und gemütliches Zuhause umgestalten. Es muss nicht immer alles neu gekauft werden. |
|
|
Ein ReDesign für deine Ferienwohnung Als Inneneinrichterin entwickle ich Konzepte für Ferienwohnungen. Denn auch diese können mit wenigen Mitteln zu einem Gästemagnet werden. |
|
|
Jetzt ist der beste Zeitpunkt für eine Umgestaltung. Sichere dir eine höhere Auslastung zu einem besseren Preis! |
|
|
Sieh dir die Bewertungen deiner Gäste an. - Was wünschen sie sich?
- Was hat ihnen gefehlt?
- Welche Zielgruppe spricht deine Ferienwohnung an?
- usw.
Ich unterstütze dich gerne bei der Einrichtungsplanung. | | |
|
|
Upcycling - ein Dauerbrenner unter den Wohntrends |
|
|
Mit frischer Farbe oder schönen Stoffen kann man alten Möbeln ein neues Leben schenken. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern tut auch der Umwelt etwas Gutes. Upcycling ist schon seit einigen Jahren ein Dauerbrenner unter den Wohntrends und das zu recht, denn individueller kann man sich nicht einrichten. Ich persönlich greife gerne zum Farbtopf. Kommoden, Stühle und Blumentöpfe wurden von mir schon mit Kreidefarbe bearbeitet. Mit den Kreidefarben aus dem Baumarkt habe ich allerdings keine guten Erfahrungen gemacht. Ich greife lieber auf die Farben von Miss Pompadour* zurück (*unbezahlte Werbung - Erwähnung aus Überzeugung). Es gibt dort eine riesige Auswahl an verschiedenen Kreidefarben. Wenn man öfter streichen möchte, lohnt sich auf jeden Fall die Anschaffung der verschiedenen Farbkarten. |
|
|
Für unser Atelier habe ich diesen alten Schrank aufgearbeitet. Hast du auch ein kleines Möbelstück, welches eine Frühjahrskur gebrauchen kann? Dann melde dich gerne für meinen nächsten Workshop an: 25. März 2022 im Atelier für schöne Räume, Klosterbachstr. 21, 18057 Rostock |
|
|
Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen du dir ganz leicht und ohne Überforderung ein zufriedenes und gemütliches Zuhause schaffen kannst. |
|
|
01 Die Ordnungskur der kleinen Schritte Wenn ich erzähle, dass ich Ordnungs-Coach bin, höre ich meist ein: Ah! und sehe meinen Gesprächspartnern an, dass sie direkt ein Bild ihrer größten „Baustelle“ vor Augen haben. Aber die große „Baustelle“ lässt sich ganz leicht in kleine Aufgaben aufteilen. So musst du nicht auf den großen Frühjahrsputz warten. Fang doch einfach heute an und mache erste Schritte zu mehr Ordnung und Klarheit in deinem Zuhause. |
|
|
Und so geht es los: - suche dir einen kleinen Bereich, der dich schon lange stört.
- starte am besten mit einem Thema, das am wenigsten emotional ist, z.B. eine Küchenschublade oder ein Fach im Arzneischrank.
- besorge dir passende Ordnungshelfer, zum Beispiel transparente Boxen
- nimm dir jetzt 20 min Zeit
- räume den Bereich komplett aus und reinige ihn kurz
- sortiere nach: Behalten – Spenden – Wegwerfen
- räume das, was du behalten möchtest, in die neuen Ordnungshelfer
- alles andere zieht zeitnah aus
- und voilá, der erste Bereich ist fertig!
Schon nach dem ersten Mal kannst du dich über den ordentlichen Bereich freuen und so siehst du ganz schnell Erfolge! Und wenn du nicht weißt, wo und wie du anfangen sollst und dir eine neutrale und positive Unterstützung wünschst, die mit dir die ersten Schritte geht, kontaktiere mich gern. |
|
|
02 Feng Shui für deine Räume |
|
|
Lass uns in den nächsten Monaten einen Rundgang durch deine Räume machen. Jeden Monat betrachten wir einen anderen Bereich und schauen, wie du mit „Wind und Wasser“, denn das heißt Feng Shui übersetzt, frische Energie in dein Zuhause bringst. |
|
|
Der Eingangsbereich Du öffnest die Tür und wir stehen in deinem Eingangsbereich. Sieh den Raum mit meinen Augen: - Ist der Bereich einladend gestaltet und nicht zu voll?
- Ist dein Flur gut beleuchtet?
- Hast du Stauraum für Jacken und Schuhe?
- Kannst Du die Tür ganz öffnen, ohne dass dahinter etwas verstaut ist?
- Der Spiegel befindet sich links oder rechts von der Eingangstür, nicht genau gegenüber?
Wie viele der Fragen konntest du mit JA beantworten? Wenn es alle sind, dann herzlichen Glückwunsch! |
|
|
Falls es dir nicht ganz so geht: nimm Dir deinen Eingangsbereich einmal vor, gehe frisch ans Werk und gestalte den Bereich ein bisschen liebevoller. Räume die Schuhe auf, reduziere die Jacken, stelle eine kleine Vase mit Blumen hin und hänge ein schönes Bild auf, das dir direkt beim Hereinkommen ins Auge fällt. Damit ist der Anfang geschafft 😊 Natürlich ist die Lehre des Feng Shui noch viel mehr. Ich kann für dich und deine Lieben gute Richtungen und Farben ermitteln, damit die positive Energie in Euren Räumen fließen kann. |
|
|
Mach dir selbst oder deinen Lieben ein Geschenk zum Valentinstag! 14. Februar 2022 |
|
|
Bei uns bekommst du Gutscheine für eine Einrichtungsberatung, Feng Shui Beratung oder Ordnungscoaching. Außerdem findest du schöne Aufmerksamkeiten in unserem Online Shop. | | |
|
|
Ein Atelier für deine Veranstaltung |
|
|
Du bist auf der Suche nach einem inspirierenden Ort für deine Seminare, Workshops, Teammeetings oder Kundentermine? Dann ist das Atelier für schöne Räume der richtige Raum für dich. Wir bieten dir im Herzen der KTV: - einen großen Tisch mit Platz für bis zu 10 Personen
- eine kleine Küchenecke mit Wasserkocher Kaffeemaschine und Geschirrspüler
- WLAN
- einen großen Monitor für Präsentationen
- und jede Menge Wohlfühlatmosphäre
|
|
|
Unser nächster Newsletter für den Monat März erscheint am 25.02.2022 |
|
|
Atelier für schöne Räume | dein-atelier-rostock.de | kontakt@die-redesignerin.de IMPRESSUM: Atelier für schöne Räume, Klosterbachstr. 21, 18057 Rostock, Ulrike Lieske und Daniela Mende hallo@zimmerwandel.de / kontakt@die-redesignerin.de |
|
|
|
|