Datum: 25.09.2021 Herzlich Willkommen zu unserem ersten Newsletter von GSF & GSF Immo! Vielfach sind wir heute vernetzt, über Xing, LinkedIn, Twitter, Facebook etc. In Daten- und Informationsfluten bekommen wir oft fast schon zu viel mit und zugleich fehlt Systematik. GSF und GSF Immo wollen daher mit einen eigenen Newsletter über ihre Themen systematisch informieren, über das, was uns bewegt oder auffällt. Unser Newsletter erscheint ein paar Mal im Jahr, bewusst außerhalb von Terminen wie Weihnachten, Frühjahrsbeginn oder ähnliches. Stichwort "lernen": wir haben keine hauptamtlichen Journalisten und Redakteure, dafür engagierte Menschen, die gemeinsam die Idee von Nachhaltigkeit in Immobilien- und Finanzbereich begeistert. Gerne nehmen wir auch Anregungen auf und können mit Ihren und Euren Feedback und Zuspruch lernen. Wir freuen uns aktuell auch sehr, Ihnen unseren neuesten Podcast über Baugemeinschaften präsentieren zu können. Schauen Sie gerne mal rein und wenn Sie noch mehr Fragen rund um dieses Thema haben, bieten unsere Experten erstmalig für Kirchengemeinden und Baugemeinschaften eine offene Sprechstunde "Nachgefragt, Herr Wagner" an - moderiert von Tu Phung Ngo. Auch dieses neue Format werden wir stärker etablieren. Wann? Am 12.10.2021 von 11.00 bis 12.00 Uhr Wo? Per Teams (Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugesendet.) Melden Sie sich gerne per Mail mit dem Betreff "Nachgefragt, Herr Wagner" an: info@gsf-immo.de |
|
|
Viel Freude beim Durchstöbern des Newsletters! Es grüßt Sie herzlich Ihre Tu Phung Ngo Redaktionsleitung & Geschäftsführerin GSF |
|
|
Was sind Baugemeinschaften, wozu gibt es sie und warum braucht es dafür einen Baubetreuungsexperten? All diese und weitere spannenden Fragen beantwortet unser Experte Karsten Wagner in unserer neuesten Podcast-Folge! Einfach auf das Video klicken: |
|
|
Interview mit Prof. Dr. Markus Knüfermann |
|
|
Die Inflation steigt, was wird mit den Immobilienwerten? Wo entwickeln sich die Zinsen hin? Das GSF Team hat beim Finanzökonom Prof. Dr. Markus Knüfermann von der EBZ Business School, Bochum, nachgefragt. |
|
|
Wer die Wahl hat, hat die Qual! |
|
|
Die neue Bundesregierung wird sich an Vielem messen lassen müssen. Ein Themenfeld werden Wohnungsbau und Stadtentwicklung sein. Das GSF Team hat die Wahlprogramme gegenübergestellt, leicht zum Vergleich mit dem künftigen Regierungsprogramm, und zum Nachfragen. |
|
|
KfW macht genossenschaftlichen Bauen attraktiver |
|
|
Das aktuelle KfW-Programm 134 soll ab 21.10.2021 erweitert werden, teilt der Gesamtverband der Wohnungswirtschaft mit. Künftig sollen auch Haushalte, die an genossenschaftlichen Neubauvorhaben Genossenschaftsanteilen erwerben, ebenfalls zinsgünstige Darlehen und einen Tilgungszuschuss von 15 Prozent erhalten. Bislang war im Programm nur der Erwerb von |
|
Genossenschaftsanteilen für selbstgenutzte Genossenschaftswohnungen möglich. Es empfiehlt sich, bei Förderanträgen zu prüfen, ob ein Antrag nach den 21.10.2021 vorteilhaft ist. Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) leitet Anträge im Programm 134 an die KfW durch, neben anderen Banken und Sparkassen. |
|
|
Deutschlandweit steigt die Anzahl der Baugemeinschaften in den letzten Jahren stetig an. Auch in Hamburg finden sich immer mehr Bauwillige, die gemeinschaftlich bauen wollen. Damit diese auch zusammenfinden, hat die Stadt Hamburg die Kontaktbörse "Baut zusammen!" erstellt. Aktuell finden sich dort 57 Gesuche für einen Zusammenschluss zu einer Baugemeinschaft oder einen Anschluss an eine bestehende Baugemeinschaft. |
|
|
Neues aus dem Unternehmen |
|
|
Wir gratulieren Roland Keich zu seiner neuen Position als Campusleiter der EBZ Business School in Hamburg! Für weitere Informationen klicken Sie auf den Button unten: |
|
|
Roland Keich: "Seit meinem Berufsstart als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bewegt mich, wie in unserer Marktwirtschaft das Geld durch ihre Mechanismen dort hinfließt, wo die Zukunft der Gesellschaft liegt. Heute ist dies kein Nischenthema mehr. Die neue Bundesregierung wird daran nicht mehr vorbei kommen, Kapitalmärkte, Geldlen-kung und ökologisch-soziale Nachhaltigkeit zu verbinden." Zur Person: Roland Keich ist Gründer und Geschäftsführer der GSF Gesellschaft für Strategie- und Finanzierungsberatung mbH und Geschäftsführer der GSF Gesellschaft für Immobilienberatung mbH |
|
|
12.10.2021: Nachgefragt, Herr Wagner - 11-12h, offene Sprechstunde per Teams für Kirchengemeinden und Baugemeinschaften mit Karsten Wagner, Experte und Geschäftsführer der GSF Immo, Moderatorin: Tu Phung Ngo, Anmeldung per Mail: info@gsf-immo.de 20.10.2021: Digitales Kamingespräch: Gemeinschaftliche Wohnprojekte – Chancen und Herausforderungen, EBZ Online Seminar mit Prof. Dr. Torsten Bölting, Anmeldung hier. 27.10.2021: Projektentwicklungen mit Baugemeinschaften als Konzeptbaustein für soziale Nachhaltigkeit, BFW Online Seminar, Dozenten: Roland Keich und Karsten Wagner, Anmeldung hier. 17.11.2021: Eine tickende Zeitbombe? – Der richtige Umgang mit Erbbaurechten in der Wohnungswirtschaft, EBZ Seminar in Bochum, Dozenten: Roland Keich und Dr. Jonas Wilkens, Anmeldung hier. 02.12.2021: Darlehensbuchhaltung in der Wohnungswirtschaft – Aufgaben, Finanzierungsprozess und Analysen für das Controlling, BBA Seminar in Berlin, Dozent: Roland Keich, Anmeldung hier. |
|
|
Sie möchten mit uns ins Gespräch kommen? Oder haben Anregungen und Fragen zu unserem Newsletter? Schreiben Sie uns gerne an, wir freuen uns auf Sie! newsletter@gsf-hamburg.de Zum Anmelden für den Newsletter können Sie den Button unten nutzen. Falls Sie keinen Newsletter mehr erhalten wollen, mailen Sie uns an obige Mailadresse. Tu Phung Ngo Redaktionsleiterin |
|
|
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert? |
|
|
Die GSF (Finanzen) und GSF Immo (Investition) wollen mit Ihrer Beratung und Projektbegleitung soziale und ökologische Nachhaltigkeit in Immobilienprojekten fördern und bilden in diesem Sinne ein Netzwerk mit Gesellschaftern, Kunden und Geschäftspartnern. Mit einen gemeinsamen Newsletter wollen wir hierüber informieren und Anregungen geben. |
|
|
GSF Gesellschaft für Strategie- und Finanzierungsberatung mbH Die GSF berät in Finanzierungs- und Förderthemen bei Immobilienprojekten und in der Mittelbeschaffung. Green Finance, Öffentliche Förderung, Kapitalmärkte sowie Nachhaltige Immobilienbewertung stehen dabei im Fokus. Forschung und Entwicklung zu diesen Themenfeldern sind weitere Tätigkeiten der GSF. Für weitere Informationen: www.gsf-hamburg.de |
|
GSF Gesellschaft für Immobilienberatung mbH Die GSF Immo berät und begleitet Kirchengemeinden, Baugemeinschaften und sozial orientierte Investoren bei ihren Immobilienprojekten. Gesellschafter sind GSF, Otto Wulff Projektentwicklung, KWB Bauberatungs GmbH und Fieldbase GmbH, die gemeinsam in diesen Themen ihre Kompetenzen bündeln. Für weitere Informationen: www.gsf-immo.de |
|
|
GSF Gesellschaft für Strategie- und Finanzierungsberatung mbH | www.gsf-hamburg.de | info@gsf-hamburg.de GSF Gesellschaft für Immobilienberatung mbH | www.gsf-immo.de | info@gsf-immo.de Redaktionsteam: Tu Phung Ngo (V.i.s.d.P.), Gyde Sönksen, Franziska Kraft Datum: 25.09.2021 IMPRESSUM: GSF Gesellschaft für Strategie- und Finanzierungsberatung mbH, Waldweg 18, 22393 Hamburg, info@gsf-hamburg.de, Geschäftsführung: Roland Keich und Thi Tu Phung Ngo, Amtsgericht Hamburg: HRB 156259, USt-IdNr. DE324025166. |
|
|
|
|