Smart Home Newsletter

Weihnachten 2022

­­­

­Sehr geehrte Smart Home Interessenten, liebe Kunden,


mit unserem elften Newsletter im Jahr 2022 möchten wir Ihnen Danke sagen, danke für ein erfolgreiches Jahr trotz Corona, Krieg und Inflation.

 

Gerade junge, wachsende Unternehmen spüren die Auswirkungen schnell und direkt. Nach einem kleinen Loch im Frühjahr hat sich die Auftragslage aber im letzten Quartal des Jahres wieder sehr positiv entwickelt, so dass wir zuversichtlich und voller Vorfreude in die Zukunft schauen.

 

Zusammen mit Ihnen, unseren Kunden und Interessenten, wollen wir gerade beim Thema Energiemanagement vieles Bewegen. Und auch unser Partner Loxone setzt seinen Fokus auf das Thema Energie, wie die kürzliche Produktoffensive eindrucksvoll gezeigt hat. Mehr dazu in diesem Newsletter!


Unsere Themen zu Weihnachten

 

  • Neue Loxone App

  • Energie-Produktoffensive von Loxone

  • Lade- und Lastmanagement zusammen mit Alphatec für die E-Mobilität

  • Smart Home bei Meisterhaus in Neustadt / Aisch

  • Weihnachtsurlaub 2022

  • Aktuelle Projekte

 

 Wir wünschen viel Spaß mit unserem Newsletter!

­­­­„Man muß die Zukunft als Chance begreifen statt sie als Bedrohung zu empfinden.“ (Unbekannt)

Neue Loxone App

Mit dem Update der Loxone Config auf Version 13.1 hat Loxone das mächtigste Energiemanagementsystem der Welt weiter verbessert und auf ein völlig neues Level gehoben. Energiemanager, Energieflussmonitor, Wallbox… alle neuen Funktionen sind mit dem Update der Loxone App nun auch in der Visualisierung sichtbar – dank großem Design-Update so schön und umfangreich wie nie zuvor.

 

Energiefluss­monitor

Energieflüsse, Eigenverbrauchsquote, Autarkiegrad, Speicherstände, eingesparte Kosten, verminderter CO2 Ausstoß und vieles mehr. Im neuen Energieflussmonitor finden Sie alle Daten rund um Ihr Energiemanagement. Dank umfangreichen Statistiken können Sie Energiesparpotentiale schnell aufdecken und einfach nutzbar machen.

 

Energiemanager

Loxone steuert die intelligente Verteilung der Energie abhängig von Produktion, Bedarf, Priorisierung, Anwesenheit, Wettervorhersagen und vielem mehr. Dabei verfolgen wir vor allem zwei zentrale Ziele: Überlast verhindern und Eigenverbrauch erhöhen. 

Die App bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über alle eingebundenen Verbraucher sowie deren aktuellen Status.

 

Wallbox

Loxone ist die weltweit einzige Lösung, mit der sich ein ganzheitliches Überschuss Lademanagement realisieren lässt. In unserer App finden Sie zahlreiche Infos und Funktionen rund um Ihr Lademanagement. So können Sie beispielsweise mit nur wenigen Klicks einen der fünf frei definierbaren Lademodi wählen.

Egal welche Wallbox Sie nutzen – solange sie über eine geeignete Schnittstelle verfügt, funktioniert die neue Visualisierung mit jedem Gerät, ganz egal welcher Hersteller.

 

Großes Design-Update

Wir zeigen klare Kante! Unsere App wurde mit viel Liebe gestaltet und ist dank dem großen Design-Update nun noch cleaner und übersichtlicher.

 

 

Sie wollen die neuen Funktionen nutzen? Sprechen Sie mit uns für ein für Sie passendes Angebot!

Energie-Produktoffensive von Loxone

Das neue Power Supply & Backup haben wir Ihnen bereits in unserem letzten Newsletter vorgestellt. Seitdem sind wieder einige neue Produkte hinzugekommen... Zusammen mit der mächtigen Software entsteht so ein sehr umfassendes System für die Gebäudeautomation und das Energiemanagement!

Die Loxone Wallbox ermöglicht eine vollautomatische Regulierung der Ladeleistung zwischen 1,38 und 11 kW – so tanken Sie wirklich zum Nulltarif! Daneben ist sie dank ihrer modularen Erweiterbarkeit super flexibel und kann einfach um viele Funktionen, wie eine personalisierte Ladefreigabe, erweitert werden.

 

5 frei definierbare Lademodi

Sie können oder wollen nicht auf die Sonne warten, um Ihr E-Auto zu laden? Kein Problem! Nutzen Sie kurzfristig die volle Ladeleistung inkl. Netzbezug. Oder laden Sie es für zwei Stunden inkl. Netzbezug und anschließend wieder ausschließlich per solarem Ertrag. Oder… Dank der fünf frei definierbaren Lademodi sind den Einsatzgebieten keine Grenzen gesetzt.

 

Integriertes Erweiterungs­modul

Dank des integrierten Erweiterungsmoduls können Sie Ihre Loxone Wallbox einfach um ein Produkt unserer Touch Familie und dessen Funktionsumfang erweitern**.

 

Lieferbar ist die Wallbox vorrausichtlich ab April 2023

Der Loxone Touch Pure mit CO₂ Sensor erweitert die Touch Produktfamilie, die bisher mit einem Temperatur- und Feuchtefühler ausgestattet war, um eine weitere Touch Pure Variante mit Kohlenstoffdioxid-Sensor. So überwachen Sie die Luftqualität im Raum und können beispielsweise die Lüftung entsprechend reagieren lassen oder sich eine individuelle Sprachnachricht ausgeben lassen: “Achtung: Luftqualität schlecht. Bitte lüften.”

 

Egal ob im Privatbereich wie dem Einfamilienhaus und der Wohnung z.B im Home Office oder im gewerblichen Bereich wie Büros, Hotels, Gastronomie oder Arztpraxen: Der Touch Pure mit CO₂-Sensor sorgt in Verbindung mit einer integrierten Lüftungsanlage immer für eine hohe Luftqualität.

Das Belimo Tree & Air: Ein kleines Produkt mit großer Wirkung – besonders im Hinblick auf den ressourcenschonenden Umgang mit Energie. Mit dem Belimo Tree & Air bieten wir Ihnen eine native Schnittstelle, die die Einbindung von Belimo Produkten noch einfacher macht.

 

Belimo ist Marktführer für Antriebstechnik und Klimakomponenten. Dabei zählen Klappenantriebe sowie Sensoren, Zähler und Ventile zum Produktportfolio. Speziell im industriellen Bereich, wie unserem Loxone Campus, sind etliche Belimo Feldgeräte zur energieeffizienten Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen im Einsatz.

Europaweit zeichnet sich ein Trend ab: Immer mehr Stromanbieter bieten Tarife mit stündlich dynamischen Strompreisen an. Dabei schwanken die Preise teilweise massiv. Mit dem Baustein »Spotpreis-Optimierer« der brandneuen Loxone Config Public Beta 13.2 können Sie die Preisschwankungen des Spotmarktes in Ihrem Energiemanagement berücksichtigen und so bares Geld sparen.

 

Was ist der Spotmarkt?

Strom wird entweder auf dem Terminmarkt oder dem Spotmarkt gehandelt. Während auf dem Terminmarkt langfristige Verträge mit hoher Planungssicherheit geschlossen werden, geht es beim Spotmarkt um kurzfristig verfügbaren Strom. So hängt beispielsweise die Stromproduktion von Windkraftanlagen stark vom Wetter ab und ist damit kontinuierlichen Schwankungen unterworfen. Diese Schwankungen wirken sich auf die Strompreise auf dem Spotmarkt aus und sorgen für dynamische Tarife, die bei intelligenter Nutzung enorme Kosteneinsparungspotentiale bieten.

Lade- und Lastmanagement zusammen mit Alphatec für die E-Mobilität

Ein intelligentes Lade- und Lastmanagement für das Laden von Elektrofahrzeugen wird mit der wachsenden Zahl an Elektrofahrzeugen und Wallboxen immer wichtiger.

 

Zusammen mit der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH aus Brennberg haben wir für die Alphatec Wallboxen ein skalierbares Lade- und Lastmanagement entwickelt. Auf Basis des Loxone Systems kann mit den Alphatec Wallboxen mittels einem statischen oder dynamischen Lastmanagement die verfügbare Anschlussleistung so verteilt werden, dass keine Überlastung des Netzanschlusses durch zu viele E-Autos mit hoher Ladeleistung verursacht wird.

Smart Home bei Meisterhaus in Neustadt / Aisch

Zusammen mit der Astori GmbH – Das Meisterhaus aus Neustadt / Aisch bieten wir standardisierte und auch individuelle Smart Home Pakete an. Jedes Meisterhaus ist ein Unikat und entsteht als echte Handwerksleistung in Massiv-Bauweise. So können Sie Ihren Wünschen freien Lauf lassen und uns Ihr neues Traumhaus bauen lassen. Wenn Sie möchten von der Planung bis zum schlüsselfertigen Haus.

 

 

Smart Home erleben bei Meisterhaus

 

Seit Anfang Dezember können Interessenten an einer kleinen Demo-Wand im Ausstellungsbereich der Astori GmbH – Das Meisterhaus aus Neustadt / Aisch einige Grundfunktionen unseres Loxone Smart Home Systems selbst ausprobieren.

Von Beleuchtung über Energiemanagement bis zu Zutritt können die zukünftigen Hauseigentümer/innen die Funktionen eines hochwertigen Smart Home System kennen lernen um bei einem anschließenden Beratungsgespräch in unserem Musterhaus in Hersbruck ein individuelles Konzept und Angebot zu erhalten.

 

Erste Projekte sind bereits in der Umsetzung und wir freuen uns auf zahlreiche weitere Smart Homes zusammen mit der Astori GmbH – Das Meisterhaus aus Neustadt / Aisch.

Weihnachtsurlaub 2022

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest.

 

Auch wir gönnen uns ein paar Tage Ruhe.

 

Vom 23.12.2022 - 09.01.2023 sind wir im Weihnachtsurlaub und laden die Akkus wieder auf.

 

Sie erreichen uns in dieser Zeit in dringenden Fällen per E-Mail unter

info@der-smarthome-profi.de

 

Die E-Mails werden regelmäßig gelesen und wir melden uns bei Bedarf bei Ihnen. Sollten Sie noch Fragen zu anstehenden Projekten haben, bitten wir Sie, diese zeitnah an uns zu stellen, damit wir diese noch vor unserem Urlaub beantworten können.

 

Vielen Dank

 

Ihr Team der DSHP Gebäudeautomation und Energie GmbH

Aktuelle Projekte

In den vergangenen Wochen haben wir die Planung von drei neuen Projekten vorangetrieben und werden diese noch dieses Jahr abschließen. Zusätzlich haben wir einige Stunden in die Weiterentwicklung unseres Lade- und Lastmanagement Systems gesteckt und auch Gespräche mit großen Immobilienentwicklern geführt.

 

Zudem waren wir für mehrere Installationen unter Anderem in Neunkirchen am Sand, Rappenau (Landkreis Bad Windsheim) und in Kirchensittenbach (Nürnberger Land) unterwegs und haben die Systeme in Betrieb genommen.

 

Und auch in unserem Musterhaus haben wir wieder einige Interessenten begrüßen dürfen und freuen uns auf die zukünftigen, neuen Projekte.

Folgen Sie uns
Auf Facebook folgen
Auf Instagram folgen
Auf LinkedIn folgen

Impressum:
DSHP Gebäudeautomation und Energie GmbH
Geschäftsführer: Michael Kipfstuhl & Dipl.Wirt.Ing. (FH) Sebastian Geis
Lupinenstraße 32
91217 Hersbruck

 

info@dshp-gmbh.de

 

www.der-smarthome-profi.de

Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken