nearbuy goes Hessen. Wir berichten. Im Herbst 2022 sind wir durch Hessen getourt und haben Euch zu 4 Veranstaltungen in 4 hessischen Regionen rund um Kassel, Fulda, Wiesbaden und Marburg eingeladen. In zwei Blogbeiträgen fassen wir gute Beispiele aus der Praxis für Euch zusammen. | | |
|
|
Neues aus der Pilotregion Wolfhagen Gemeinsam mit der Stadt Wolfhagen und der Ökomodell-Region Nordhessen initiieren wir eine Pilotregion, um regionale (Bio-)Lebensmittel in Restaurants, Kantinen und Läden in und um Wolfhagen zu bringen. Dafür haben wir letzte Woche gemeinsam mit interessierten Praktiker*innen aus der Region Ideen und Potentiale gesammelt. Im Januar geht es mit dem Kick-Off weiter. Ihr habt auch Interesse daran, eine Pilotregion zu werden? | | |
|
|
Nutzt nearbuy für Eure Zusammenarbeit. Wir unterstützen Euch dabei. |
|
|
Das digitale Werkzeug kurz erklärt Kurzweilige Videoanleitungen führen Euch Schritt für Schritt durch die Anwendung - von der Registrierung über die Nutzung des virtuellen Marktplatzes bis zum Matching von Angebot und Gesuch. Entdeckt die Möglichkeiten! |
|
Wir unterstützen Euch Ihr wollt bei der Registrierung oder während der Nutzung von nearbuy von uns unterstützt werden? Wir helfen Euch beim Einstieg in das digitale Werkzeug und bei allen weiteren Schritten - per Telefon, vor Ort oder virtuell. Wir sind für Euch da! |
|
|
Projekte & Veranstaltungen |
|
|
Finanzielle Unterstützung für mehr Bio in der Gemeinschaftsverpflegung Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hat ein neues Förderprogramm veröffentlicht, mit dem alle Einrichtungen der Außer-Haus-Verpflegung eine umfangreiche Förderung für eine Beratung erhalten, um vermehrt Bio-Lebensmittel anzubieten. Auch NAHhaft bietet die Beratung an. | | |
|
|
Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2023 25.- 26. Januar 2023 // Berlin und online Unter dem Motto "Land.Kann.Klima" steht das 16. Zukunftsforum, das auch in 2023 wieder parallel zur Grünen Woche läuft. Wir freuen uns, Euch dort wiederzutreffen. | | |
|
|
BIOFACH 2023 14.-17. Februar 2023 // Nürnberg Die Bio-Branche trifft sich auch im Jahr 2023 wieder in Nürnberg auf der Leitmesse für Bio-Lebensmittel. Mehr als 2.900 internationale Aussteller zeigen ihre Ideen, Trends und Neuheiten rund um Bio-Lebensmittel. (Foto: NuernbergMesse / Thomas Geiger) | | |
|
|
Hörenswertes. Lesenswertes. Sehenswertes. |
|
|
Studie // "Frauen.Leben.Landwirtschaft" Das Thünen-Institut für Betriebswirtschaft und die Georg-August-Universität Göttingen haben 2019 bis 2022 eine deutschlandweite Studie durchgeführt, um die Situation von Frauen in der Landwirtschaft zu erforschen. Das Ergebnis: Die Geschlechtergerechtigkeit ist lange nicht erreicht, aber es gibt Anlass zur Hoffnung auf Besserung. | | |
|
|
Podcast // Bio essen in der Schule Anja Erhart berichtet im Podcast des Ökomodell-Lands Hessen über das Projekt „Nah.Land.Küche - Die Region im Kochtopf“ der Ökomodell-Region Lahn-Dill-Gießen und erzählt von den Voraussetzungen, den möglichen Hürden und dem Mehrwert von mehr Bio-Produkten in der Schulverpflegung. | | |
|
|
Podcast // Nachhaltige Weihnacht Die Weihnachtszeit naht und wir wollen Euch einen entspannten Podcast mit in die sonst so stressige Zeit geben. Janine Steeger und Emily Whigham geben in ihrem Podcast "Grüner geht's nicht" Anreize, wie das Weihnachtsfest nicht zum Konsumfest wird. | | |
|
|
Ihr habt Neuigkeiten für den nearbuy Newsletter? Sagt uns Bescheid. Bis zum nächsten Newsletter! Euer nearbuy Team |
|
|
|
|