Aprilwetter?

Gerade flitzen die Schneeflocken horizontal am Fenster vorbei - das Wetter hält genauso viel Abwechslung für euch parat wie wir ...

Welttag des Buches 2024 am 23. April 2024

Während der Vorbereitung dieses Newsletters haben wir nach verschiedenen Thementagen gesucht, die das Buch-Universum betreffen. Vorgestern war zum Beispiel der Tag des Fauulenzens, der Goff-off-day. natürlich hat er uns sehr angesprochen, denn was gibt es Schöneres als mit einem guten Buch (von boox-verlag) zu faulenzen?

Dann fanden wir noch den Tag des Radiergummis (15. April), welcher natürlich auch sehr nützlich ist.

Und schlussendlich der Welttag des Buches, der unsere Illustratorin, Samira Belorf, zu der aktuellen Illustration inspirierte.

News aus dem Verlag 

Am 24. Februar 2024 jährte sich der Ukraine-Krieg zum zweiten Mal - am 19.02.2024 erschien im St. Galler Tagblattt ein Artikel zu Marc Spänis Erzählung Putins kleiner Finger (Link zum St. Galler Tagblatt).
Für interessierte Leser: Putis kleiner Finger

Unser Herbstprogramm wartet mit Hochspannung auf!

 

Was wir schon verraten dürfen: Es wird einen neuen Kinderkrimi geben. Der Name des Helden versteckt sich in der Illustration von Samira Belorf. Das Thema der Geschichte ist im Bild ebenfalls versteckt. Wer findet die beiden Hinweise? Schaut genau hin ... oder guckt unter Claudia Joller auf unserer Webseite oder hier für mehr Hinweise.

 

Auch die MounTeens-Fans werden im Herbst auf ihre Kosten kommen:

Spuk auf Burg Dohlenfels

So heisst der siebte Band der MounTeens Abenteuer-Serie. Marcel Naas, der Autor, hat sich eine geheimnisvolle, gruselige Geschichte für den siebten Band einfallen lassen.

Der Erscheinungstermin ist (wann wohl?): an Halloween!

Das Cover, das versprechen wir schon mal, ist der absolute Hammer - schaut beim nächsten Newsletter rein! 

Bis jetzt erscheinen:

(Foto freundlicherweise von Frank Nöthling zur Verfügung gestellt)

Nachhaltigkeit

Was uns kürzlich besonders gefreut hat, ist der Bericht in einem der diesjährigen SBVV-Newsletter über eine Umfrage im Buchhandel zu Nachhaltigkeit. Da werden vom Buchhandel genau die Ziele genannt, wie auch wir sie verfolgen: Nachhaltigkeit im Druck, kurze Transportwege, Verpackungsmaterial wiederverwenden, Papier sparen, Energie sparen, etc.


Wir von boox-verlag arbeiten mit Solarstrom, vermeiden Plastik, lassen wenn immer möglich lokal produzieren, versenden entweder mit Dispoboxen der Post oder mit wiederverwendeten Kartonkisten - wir sparen für uns alle wo wir können.

Leider hat Sparen in unserer Gesellschaft oft höhere Kosten zur Folge. Der Wermutstropfen: Das schlägt sich leider auch in unseren Buchpreisen nieder. Doch für unsere Umwelt und unsere Zukunft zahlt sich das aus. Und das ist die Hauptsache.

Übrigens konnten wir auch in diesem Jahr einen schönen Betrag an Mountain-Wilderness spenden (1% des Gewinns von boox-verlag). Danke euch allen. 

Das ganze boox-verlag-Team wünscht euch viel Freude beim Lesen und einen tollen Frühling - trotz dem April-Wetter!

boox-verlag, 9107 Urnäsch

Teile mit uns;-)

Auf Facebook teilen

Hereinspaziert