Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Linz - Innere Stadt Newsletter |
|
|
Ausflug zum Motorikpark Herzliche Einladung an alle Kinder ab 6 Jahren. Treffpunkt ist morgen, Samstag, den 25. Juni um 14.15 Uhr am Bahnhof in Linz. Wir fahren gemeinsam mit der S-Bahn nach Ansfelden. Um 18.25 Uhr sind wir wieder zurück am Linzer Bahnhof. Bitte bequeme Schuhe anziehen und eine Trinkflasche, eine kleine Jause, je nach Wetter eine Regenjacke und/oder Sonnenschutz und Sonnencreme mitnehmen. Anmeldung bei Carla Thuile unter der Telefonnummer 0699 18877474 oder per Mail. | | |
|
|
Gottesdienst am 2. Sonntag nach Trinitatis Am kommenden Sonntag, den 26. Juni feiern mit uns Pfarrer Josef Prinz und Lektor Werner Danielczyk-Landerl um 9.30 Uhr den Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. Die musikalische Gestaltung übernimmt Brigitte Weber-Axmann an der Orgel. | | |
|
|
Kuchen, Salate und Mithilfe gesucht Nach langer Pause laden wir am Sonntag, den 3. Juli wieder zum Gemeindefest am Martin-Luther-Platz ein. Im Anschluss an den gemeinsamen Gottesdienst wollen wir zusammen feiern. Wir freuen uns über alle Beiträge zum Kuchen- und Salatbuffet und viele helfende Hände. Für jeden Beitrag kann man sich ein Lied aus unserem Gesangbuch wünschen, das dann vielleicht beim Gottesdienst aus der Tombola gezogen und gemeinsam gesungen wird. Rückmeldungen bitte über unsere Homepage oder unter der Telefonnummer 059 1517 42100. | | |
|
|
Orgelvesper Am Dienstag, den 28. Juni laden wir um 17.15 Uhr zur Orgelvesper ein. An der Orgel spielt Martin Riccabona Konzertbearbeitungen von Johann Sebastian Bach. Florian Hasengruber gestaltet den Impuls. |
|
|
Öffentliches Hearing Am Samstag, den 2. Juli findet ab 14 Uhr in der Martin-Luther-Kirche der Orgel-Teil des Hearings für die Karenzvertretung unserer Diözesankantorenstelle statt. Die drei Bewerberinnen spielen Orgelwerke, begleiten Kirchenlieder und leiten jeweils einen Kanon an. Herzliche Einladung zum Zuhören und Mitsingen! |
|
|
Theatergruppe Malaria Morgen, Samstag, den 25. Juni und übermorgen, Sonntag, den 26. Juni besteht nochmal die Möglichkeit, das neue Stück "Ich war´s nicht!" der Theatergruppe Malaria des Diakoniewerks anzuschauen. Die Vorstellungen finden im OÖ Kulturquartier in Linz statt und beginnen am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr. Karten für diese und weitere Veranstaltungen können online erworben werden. | | |
|
|
Abschiedskonzert Mit dem morgigen Benefizkonzert Pro Mariendom verabschiedet sich der langjährige Domkapellmeister Josef Habringer aus seinem Amt. Es erklingt Franz Schuberts Messe Nr. 6 in Es-Dur sowie Georg Friedrich Händels "Die Ankunft der Königin von Saba" aus dem Oratorium "Solomon" und sein berühmtes "Halleluja" aus dem Oratorium "Messiah". | | |
|
|
Die ROSE in Linz In den Osterferien ist das evangelische Oberstufenrealgymnasium in die neuen Räumlichkeiten in der Tabakfabrik übersiedelt. Ein 5-minütiger Film hält den Auftakt der ROSE in Linz fest. | | |
|
|
Hilfe für die notleidende Bevölkerung in der Ukraine Unterstützen Sie die evangelische Diakonie in ihren Bemühungen, den Menschen in der Ukraine zu helfen. Mit ihren Partnerorganisationen vor Ort kann die Diakonie mit Ihrer Geldspende schnell und effizient handeln. | | |
|
|
Herr, hilf uns abzulegen: die scharfen Worte, die bösen Blicke, die verletzende Sprache, die giftigen Angriffe, die lärmende Überheblichkeit, den beißenden Spott. Herr, gib deinen Frieden hinein in unsere Sprache, in unseren Blick, in unsere Hände und Füße, in unseren Verstand, in unsere Phantasie, in unser Herz. Ruth Rau |
|
|
|
|