Liebe Freund:innen der MJKS, auf geht es in die Sommerferien! Ein mit viel Musik, Kunst, Zirkus, Theater, zahlreichen Veranstaltungen und Workshops gefülltes Schuljahr liegt hinter uns und wir möchten an dieser Stelle an alle unsere Schüler:innen, Eltern und an unsere engagierten Lehrkräfte DANKE sagen! Wir freuen uns schon wieder auf den Start im September, zu dem wir euch hier in diesem Newsletter schon einen kleinen Ausblick geben. Noch im Juli gab es einiges zu erleben bei uns in der MJKS mit den TOWN HALL SOUNDS, der Tastenolympiade unserer Klavierklassen, der Teilnahme bei "Nürtingen klingt gut!" und zwei fabelhaften Vorstellungen unserer Zirkusklassen in Esslingen. Wir wünschen euch einen schönen Sommer und freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen! Das Bild von Bruno Patta in unserem #kunstweltenblick bringt euch sicher schon in die richtige Fernweh-Stimmung! Euer Team der MJKS |
|
|
SCHÖNE SOMMERFERIEN! Schließzeit der MJKS-Geschäftsstelle Ab dem 31. Juli bis zum 01. September 2023 ist unsere Geschäftsstelle der Musik- und Jugendkunstschule geschlossen. Ab dem 4. September sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für euch da! Wir wünschen euch schöne und erholsame Sommerferien - egal ob bei uns im Sommercamp, am Meer, am See, in den Bergen oder auch gemütlich Zuhause auf Balkonien! Wir wünschen euch eine tolle Zeit! |
|
|
WIR SUCHEN DICH! Zum nächstmöglichsten Zeitpunkt suchen wir eine Honorarlehrkraft für SINGEN-BEWEGEN-SPRECHEN mit einem Stellenumfang von 4 SBS Maßnahmen an einem Vormittag. Der Unterricht findet in Bahnhofsnähe statt und ist fußläufig erreichbar. Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung in Anlehnung an die tarifliche Vergütung im öffentlichen Dienst. Auf dich wartet ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und engagierten Kollegium sowie die Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit an der Gestaltung und Entwicklung unserer Musik- und Jugendkunstschule! Unser Anliegen ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle unsere Mitarbeiter:innen zu schaffen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Wir haben großes Interesse an vielfältigen Bewerbungen. Alle Informationen findet ihr in der detaillierten Stellenbeschreibung auf unserer Webseite. Wir freuen uns schon darauf DICH kennenzulernen! |
|
|
#kunstweltenblick Weite, Wolken und Ausblick ... Bei diesem besonderen Bild von Bruno Patta (18 Jahre) aus der Kunstklasse von Ute Gärtner-Schüler bekommt man doch gleich ein wenig Fernweh? Oder wie geht es euch? Neue Perspektiven erhalten. Den eigenen Blick erweitern. Neues sehen. Zeit nehmen. Ins Denken kommen.
In unserer Reihe #kunstweltenblick stellen wir euch in regelmäßigen Abschnitten auf Social Media und hier in unserem Newsletter Kunstwerke unserer Schüler:innen aus den MJKS-Kunstwelten vor. |
|
|
TOWN HALL SOUNDS Wer im Glashaus sitzt, sollte in jedem Fall Musik hören! So ging es den zahlreichen Zuhörer:innen bei den TOWN HALL SOUNDS – ehemals Bürgertreffserenade – die am 5. Juli auf den Stufen, Treppen und „Balkonen“ in der Glashalle des Nürtinger Rathaus Platz genommen hatten, um ein abwechslungsreiches musikalisches Programm unsere Ensembles der MJKS und der Stadtkapelle zu erleben. Mit dabei waren das Blockflöten- und Querflötenensemble (Leitung: Elise Gastaldi), der Drum Circle (Leitung: Alexandra Ott), die Stadtkapelle Nürtingen unter der Leitung von Herward Heidinger, der Kinderchor der MJKS und der Braike-Schulchor (Leitung: Karin Maier) und das Percussionensemble unter der Leitung von Jürgen Nolte. Das war ein richtig schöner Abend - vielen Dank an alle Schüler:innen und Lehrkräfte! Foto: © MJKS Nürtingen | | |
|
|
STOLZE MUSIKER:INNEN Mit knapp 60 Teilnehmer:innen gab es in diesem Jahr wieder eine Tastenolympiade mit dem Wettbewerb am ersten Juliwochenende und dem Abschlusskonzert am 9. Juli im Kleinen Saal der Stadthalle K3N. Hier haben einige der jungen Musiker:innen ihre Wettbewerbsstücke vorgespielt und alle wurden mit einer Urkunde und einer Medaille für ihre tollen Leistungen geehrt. Gratulation und toll, dass ihr in diesem Jahr beim Wettbewerb mit dabei gewesen seid! Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Klavierlehrkräfte für die großartige Vorbereitung, Betreuung und Mit-Organisation! Die Tastenolympiade ist unser Wettbewerb an der MJKS für die Klavier-, Akkordeon- und Keyboardklassen, der alle zwei Jahre stattfindet. Foto: © MJKS Nürtingen | | |
|
|
WILLKOMMEN IM FANTASIALAND! Unsere Zirkusgruppen Bibibalu, Piccolinos, Spectaculo, Zappzirapp und Fantastico haben am 15. Juli mit ihren Auftritten das Publikum im Circus Francesco Rieger einfach begeistert! Akrobatik in der Luft mit dem Vertikaltuch, balancieren auf der Laufkugel, Jonglage mit Tüchern, Akrobatik am Boden mit menschlichen Pyramiden und schwebende Schmetterlinge - es gab so vieles zu sehen und zu bestaunen! Danke an die tollen Akrobatinnen und Artistinnen und natürlich an unsere großartigen Zirkuspädagoginnen Maike Geier und Katja Neumann, für Vorbereitung, Organisation und so vieles mehr! Foto: © MJKS Nürtingen | | |
|
|
NÜRTINGEN KLINGT GUT! Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit unseren Ensembles bei "Nürtingen klingt gut!" mit dabei! Von den "Jungen Streichern" am Obertor, dem Blechbläserensemble am Lammtor, über den Drum Circle vor dem Kulturcafé Sprechzimmer bis zur Stadtkapelle Nürtingen vor der Stadthalle K3N - in der ganzen Innenstadt lag Musik in der Luft! Danke an alle Musiker:innen, an unsere Lehrkräfte Ingrid Balbach, Alexandra Ott, Hans-Peter Buck & Herward Heidinger und natürlich an das Team des City-Marketing Nürtingen für die Organisation. Foto Drum Circle: © Julia Oberrenner | | |
|
|
PREVIEW NEUES SCHULJAHR Konzerte, Kunstausstellung, Wettbewerbe - im neuen Schuljahr dürft ihr euch schon jetzt wieder auf unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm freuen! Am 7. Oktober startet die BläserjugeNT - das Jungbläserevent als eine Kooperation zwischen unserer Musik- und Jugendkunstschule sowie der Stadtkapelle Nürtingen mit einem Vorspiel- und Wertungsnachmittag sowie einem abschließenden Konzert am Abend. Am 14. Oktober findet excellent - das Konzert der Preisträgerinnen & Preisträger in der Kreuzkirche statt. Hier werden alle Nürtinger Preisträger:innen der diesjährigen Musik- und Kunstwettbewerbe geehrt und präsentieren einen Auszug aus ihrem Wettbewerbsprogramm. Am 18. Oktober sind unsere kleinsten Zuhörer:innen eingeladen zum Spatzenkonzert um 16 Uhr in den Großen Saal ins Haus der Künste. Und dann heißt es auch "Zeig mal was!" in unseren Kunstwelten, denn unsere Kunstklassen präsentieren vom 21. Oktober bis zum 8. November 2023 im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuen Werke. Eröffnung ist am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr. Auch sind wir mit zwei tollen Zirkusworkshops sowie einem Kunstworkshop in der Sammlung Domnick bei den diesjährigen Kinder- und Jugendkulturwochen 2023 im Oktober und November mit dabei. Auf unserer Webseite findet ihr schon alle Informationen! | | |
|
|
KULTURPROGRAMM 2023/2024 Kultur vor der Haustür: Die Nürtinger Theater- und Konzert-Abos! Wie wäre es mit einem Nürtinger Theater- oder Konzert-Abonnement, dass ihr euch noch bis zum 31. August sichern könnt? Ein Abo hat viele Vorteile: Solltet ihr einen Termin nicht wahrnehmen können, gebt ihr eure Abo-Karte ganz einfach an Familie oder Freunde weiter. Natürlich habt ihr auch gegenüber dem Kauf von Einzelkarten einen deutlichen Preisvorteil. Und zum Abschluss der laufenden Saison erhaltet ihr in der Preview des Kulturamts bereits einen Ausblick auf das Programm der nächsten Spielzeit. Wer sich für ein Theater-Abo entscheidet, kann zudem an ausgewählten Terminen Dramaturg:innen, Regisseur:innen oder Schauspieler:innen in einer Stückeinführung erleben und vom Hintergrundwissen zur jeweiligen Inszenierung profitieren. Alle Abonnements und Infos gibt es im Stadtbüro der Nürtinger Zeitung. Foto: © Quatuor Zaide / Kaupo Kikkas | | |
|
|
UNSER NEWSLETTER HAT DIR GEFALLEN UND DU FINDEST AUCH ANDERE SOLLTEN DAVON ERFAHREN? DANN GLEICH WEITERSAGEN UND LINK ZUM ABONNIEREN TEILEN! |
|
|
Folge uns auch auf Social Media! | |
|
|
|
|