BroSis Rebecca Klausmeier Stiftung gGmbH Was gibt's Neues? |
|
|
Finden Sie auch, dass der Umgang mit Geld für Kinder ein wichtiger Lernprozess ist? Unser Kindertaler wird an bedürftige Kinder in Meerbusch verteilt, die damit dann auf den Nikolausmärkten am 8.12. 19 in Lank, Osterath und Büderich einkaufen bzw. Gutscheine für verschiedene Aktivitäten eintauschen können. Denn wir gehen davon aus, dass die Kinder nur selten über Taschengeld verfügen, das sie nur für sich selbst ausgeben dürfen. "Wofür gebe ich meine Taler aus, trinke ich einen Kakao oder gehe ich lieber ins Schwimmbad?" Das Geld sinnvoll einzusetzen kann zumindest bei dieser Gelegenheit einmal geübt werden. Das Gefühl für den Wert des Geldes |
|
|
bekommen, feststellen, dass man es nur einmal ausgeben kann, eine selbständige Entscheidung treffen, das alles ist wichtig für den Umgang mit Geld. Es geht uns aber auch darum, den Kindern eine Freude zu machen, ihnen zu zeigen, dass sie es wert sind, dass man sich um sie kümmert. Denn das kommt manchmal leider zu kurz. Besonders danken wollen wir "Meerbusch hilft", denn sie übernehmen die Verteilung des Großteils der Taler. Ohne sie würden wir nur einen kleinen Kreis von Meerbuscher Kindern erreichen! |
|
|
Sie möchten uns bei dieser tollen Sache unterstützen? Sehr gerne! Am 8.12.19 brauchen wir Sie! Denn Stände an drei verschiedenen Standorten sind schon eine besondere Herausforderung für uns, an der wir natürlich wachsen werden ;-) Wir brauchen Hilfe beim Aufbau, Abbau, Verkauf, Gutscheintausch, als Ansprechpartner, Berater... In Lank werden wir wie gewohnt Armbänder und andere Handarbeiten verkaufen aber auch die Gutscheine gegen die Kindertaler tauschen. In Osterath bieten wir in diesem Jahr Raclette und Wein an. Natürlich können hier auch die Gutscheine eingetauscht werden. Und in Büderich steht der Gutscheintausch im Vordergrund, neben einem kleinen Verkauf. Bei aller Arbeit haben wir aber auch immer viel Spaß und führen spannende Gespräche. Bitte tragen Sie sich ein, wenn Sie uns unterstützen können! |
|
|
Es gibt auch neue Basteltermine, damit wir genügend Nachschub für einen ordentlichen Umsatz haben. Wir basteln in gemütlicher Runde, entspannt beim Gespräch, bevor der vorweihnachtliche Trubel losgeht: Mittwoch, 13.11.19 19.00 Uhr Samstag, 16.11.19 ab 12.00 Uhr Dienstag, 19.11.19 ab 19.00 Uhr Montag, 25.11 19 ab 19.00 Uhr | | |
|
|
Obdachlosenaktion in Krefeld am Mittwoch, den 18.12.19 ab 15.30 Uhr |
|
|
Auch die Obdachlosen wollen wir dieses Jahr wieder versorgen. Neue Mützen, Handschuhe, Schlafsäcke, Rucksäcke und gebrauchte warme Kleidung bieten wir denen an, die auf der Straße leben. Um leichter ins Gespräch zu kommen, haben wir auch gefüllte Tüten mit Süßigkeiten und herzhaften Snacks dabei. Wir kommen den Menschen näher und sind immer wieder verblüfft, wie dankbar diese alleine schon für die Ansprache sind und darüber, dass wir nicht einfach weggucken sondern uns für sie interessieren. Das alleine ist es schon wert. |
|
|
Das haben wir seit April alles auf die Beine gestellt: Dank Ihrer Hilfe! Da Reiten eben eine so umfassende Möglichkeit ist und Kinder in ihrer Entwicklung enorm fördern kann, unterstützen wir immer wieder gerne Reitprojekte und auch die Pferde, die diese Therapien notwendig machen. Im Kinderheim Marianum werden 9 Pferde für die Bewohner aber auch für Besucher von Außerhalb unterhalten und ausgebildet. Snowy, eine ältere Ponydame brauchte einen Inhalator, den wir finanziert haben, da sie im Alter allergisch auf Heu reagiert. Nun kann sie regelmäßig inhalieren und wieder arbeiten. Die Arbeit mit dem Medium Pferd und das Reiten an sich sprechen den Menschen über alle Sinne an. Sie fordern körperlich, emotional, geistig und sozial. Persönliche und soziale Entwicklung ist das Ziel.
|
|
|
Das Freizeitprogramm des Sommer-urlaubs der beiden Außenwohngruppen des Kastanienhofs wurde in diesem Jahr von uns finanziert. In Kirchberg in Tirol waren die 15 Jugendlichen mit vier Betreuern in einem Ferienhaus unter-gebracht und sind von dort aus ver-schiedenen Aktivitäten nachgegangen. |
|
Der Kletterpark, das Canyoning und der Escaperoom waren die von uns finanzierten Events, die großen Anklang gefunden haben. Alles Aktivitäten, bei denen Zusammenhalt, Verständnis für die Gemeinschaft und Erleben von Grenzerfahrungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins im Fokus standen. |
|
|
Unser Projekt "Auf die Plätze, Ranzen, Los" hat in diesem Jahr neue Dimensionen erreicht. Im Frühjahr kamen bereits die ersten Anfragen, ob wir die Aktion dieses Jahr wieder starten würden. Insgesamt 47 Schulranzen und 39 gefüllte Schultüten sind von uns über die Kitas in Meerbusch und die Caritas in Krefeld verteilt worden. |
|
|
Das Stups Kinderhospiz in Krefeld hat einen Transporter bekommen, mit dem nun Ausflüge mit den Kindern gemacht werden können. Eine Möglichkeit, die in Zukunft genutzt werden soll, wird der Besuch im Schwimmbad sein. Wasser ermöglicht Bewegung und eine Entlastung für den Körper, die bei vielen für eine Entspannung sorgt. Aufgrund der verschiedenen Behinderungen werden allerdings diverse Hilfsmittel benötigt, die wir gerne besorgt und gespendet haben. Das reicht von der einfachen Netzmatte über Schwimmwindeln bis hin zu therapeutischen Schwimmwesten. |
|
|
Und natürlich nicht zu vergessen: - den Osterather Maimarkt, auf dem wir ordentlich verkauft haben, um Geld für unsere Projekte zu sammeln.
- das Picknick im Park, bei dem uns das Wetter hold war und fast 400 Menschen bei einem gemütlichen Picknick sechs verschiedenen Musicacts gelauscht haben.
- Den Stand in der freien Waldorfschule Krefeld anlässlich des 100 jährigen Jubiläums der Waldorfpädagogik.
|
|
|
Wir danken besonders: Allen unseren Spendern. Ob klein ob groß, einmalig oder regelmäßig. Sie alle sind unendlich wertvoll für uns, denn ohne SIE könnten wir unsere Arbeit nicht machen. Dem HSB Osterath, der den Erlös des Mitsingkonzerts zum Auftakt des Kinder Schützenfestes an uns gespendet hat. Dem Fanclub der HSG Krefeld, die ein von allen Spielern signiertes Trikot versteigert haben und den Gewinn uns haben zukommen lassen. Den Sponsoren und unentgeltlich Mitwirkenden des "Picknick im Park", so da wären: Lueg sportivo GmbH, Sparkasse Neuss, Johannes Brand, Voi'Sis, Kim Hannah, Clamaré, Anna, Benny, Lara und Joey Einer unglaublich netten Familie aus Hilden, die jeden Sommer ein großes Fest ausrichtet, zu dem sie keine Geschenke wünscht, sondern Spenden für uns sammelt. Und dies nun schon zum vierten Mal! |
|
|
|
|