Liebe Freund:innen der MJKS, mittlerweile hat das Schuljahr Fahrt aufgenommen und wir stehen in den Startlöchern für die ersten großen Veranstaltungen an der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen, die wir Euch in diesem Newsletter gerne präsentieren möchten.
In dieser Ausgabe begrüßen wir zwei neue Kolleg:innen in den Tasten- und Zirkuswelten, wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Aufnahmeprüfung der Begabtenförderung am vergangenen Wochenende und freuen uns auf das Konzert der Nürtinger Preisträger:innen (excellent), die Ausstellung unserer Kunstwelten "ZEIG MAL WAS!", ein herbstliches Spatzenkonzert und tolle Angebote im Herbstferienprogramm der Jugendkunstschule. Im Oktober erwarten Euch definitiv viele spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen von Klein bis Groß! In unserer neuen Veranstaltungsbroschüre, die Ihr ab sofort auf unserer Website und druckfrisch in unseren Gebäuden findet, könnt Ihr Euch einen kompakten Überblick über alle unsere Events in diesem Schuljahr machen - direkt stöbern, lesen und Termine vormerken!
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr mit Euch und senden Euch viele Grüße! Euer Team der MJKS |
|
|
NEU IM KOLLEGIUM! Zum neuen Schuljahr begrüßen wir ganz herzlich Shin Hwang an der MJKS als neue Lehrkraft in unseren Tastenwelten! Bevor Shin Hwang nach Nürtingen kam, war er viel unterwegs: Nach dem Klavierstudium in Michigan (USA) entdeckte er die Welt der historischen Tasteninstrumente, studierte zusätzlich noch Cembalo in Den Haag und Freiburg und schloss zuletzt seine Promotion über Clara Schumann an der Cornell University in den USA ab. Zu seinen Lieblingskomponisten zählen Bach, Schubert und Schumann. Man findet Shin Hwang aber nicht nur an den Tasten vor, sondern auch in der Natur, beim Wandern, Radfahren oder Schwimmen. Herzlich Willkommen im Team!
|
|
|
NEU IM KOLLEGIUM! Wir heißen noch eine weitere Lehrkraft an der MJKS herzlich Willkommen: Salome Sahin ist seit September als Zirkuspädagogin in unseren ZIRKUSWELTEN aktiv. Als gebürtige Nürtingerin hat sich Salome schon sehr früh für Zirkus und Malerei begeistert und hat ihr Kunsttherapiestudium in ihrer Heimatstadt abgeschlossen. Neben ihrer Tätigkeit in den Zirkuswelten ist sie außerdem als selbstständige Künstlerin und Kunsttherapeutin tätig und genießt ihre Freizeit mit Reisen, Achtsamkeit und Yoga. Besondere Momente im Zirkus sind für Salome Feuerjonglagen-Showauftritte. Vielleicht könnt Ihr Euch auch bald davon verzaubern lassen! Herzlich Willkommen im Team!
|
|
|
#kunstweltenblick Grillt Ihr auch gerne? Die zwei Frösche genießen ihr Frosch-Barbecue in vollen Zügen und freuen sich schon auf ihre gegrillten Marshmallows. Entstanden ist dieses Kunstwerk von Sofia Ostrovskich aus dem Jugendatelier von Josephine Bonnet. Sofia hat die Frösche aus Keramiplast modelliert und bemalt.
In unserer Reihe #kunstweltenblick stellen wir euch in regelmäßigen Abschnitten auf Social Media und hier in unserem Newsletter Kunstwerke unserer Schüler:innen aus den Kunstkursen vor.
|
|
|
VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2024 / 2025 Hier könnt Ihr was erleben!
Endlich ist es soweit und wir können Euch unser Veranstaltungsprogramm in der druckfrisch gelieferten Broschüre präsentieren. Hier findet Ihr alle großen Events für das laufende Schuljahr. Auch auf unserer Website könnt Ihr die Broschüre online lesen oder Ihr holt sie Euch in unseren Unterrichtsgebäuden oder bei uns in der Geschäftsstelle ab. Viel Spaß beim Stöbern!
|
|
|
BEGABTENFÖRDERUNG 18 Stipendien für Schüler:innen der MJKS Viele Schüler:innen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen haben sich am Samstag, 28.09.2024 der Aufnahmeprüfung zur Begabtenförderung gestellt. Präsentiert wurden jeweils ein Vortragsstück und eine Etüde. Die Schüler:innen im Alter von 9 - 18 Jahren waren mit Violoncello, Klavier, Gitarre, E-Bass, Posaune, Fagott, Klarinette, Violine, Trompete, Horn, Schlagzeug und Gesang vertreten. Wir gratulieren allen Schüler:innen von Herzen und bedanken uns sowohl beim Förderverein für die wertvolle Unterstützung dieses Förderprogramms, als auch bei unseren Lehrkräften, die ihre Schüler:innen bestens auf die Prüfung vorbereitet haben. Foto: MJKS Nürtingen Konzerttipp NOVA - Konzert der Begabtenförderung TERMIN 19. Juli 2025 | 11 Uhr ORT Sammlung Domnick Oberensinger Höhe 4 72622 Nürtingen |
|
|
IM STRÖMEN VERWEILEN Fotoausstellung im Hölderlinhaus Am Sonntag, 29.09.2024 fand die Vernissage der Fotoausstellung "Im Strömen verweilen" statt. Unsere Lehrkraft für Klavier, Mechthild Großmann, zeigte als Fotokünstlerin ihre Werke aus den Corona-Jahren, in denen sie Hölderlins Resonanz-Gedichte in abstrakten Gemälden festhielt. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Thomas Löffler (Klarinette), Angelika Bender (Querflöte) und Jan Steeb (Stimme / Gesang), die in Neukompositionen von jungen Komponist:innen der Hochschule Trossingen das Strömen des Neckars musikalisch auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Foto: MJKS Nürtingen Die Ausstellung könnt Ihr bis zum 25. Oktober 2024 zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle besuchen. Mo bis Fr - jeweils 9 bis 12 Uhr Di & Do - 14 bis 17 Uhr |
|
|
excellent Konzert der Nürtinger Preisträger:innen Die diesjährigen Nürtinger Wettbewerbspreisträger:innen von "Jugend musiziert 2024", dem "Bernhard Krol Wettbewerb 2023" und dem "Wertungsspiel des Blasmusikverbands Esslingen" präsentieren bei diesem besonderen Konzert Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen und werden dabei für ihre herausragenden Leistungen durch Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich geehrt. Der Eintritt ist frei! TERMIN 12. Oktober 2024 | 11 Uhr ORT Kreuzkirche Kreuzkirchstraße 3 72622 Nürtingen | | |
|
|
Spatzenkonzert Unsere Konzerte für die Kleinsten Am 16. Oktober ist es endlich wieder soweit - wir laden Euch und Eure Familien ganz herzlich zum Spatzenkonzert ins Haus der Küste ein. Hier musizieren Kinder für Kinder und alle sind herzlich willkommen. Euch erwartet ein buntes, herbstliches Programm mit unterschiedlichsten Instrumenten und Liedern. Beginn ist um 16 Uhr im Großen Saal im Haus der Künste.
Der Eintritt ist frei! TERMIN 16. Oktober 2024 | 16 Uhr | Dauer: ca. 30 Minuten ORT Haus der Künste Ersbergstraße 42 72622 Nürtingen | | |
|
|
ZEIG MAL WAS! Ausstellung der Kunstwelten der Jugendkunstschule
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren die KUNSTWELTEN der Klassen von Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle vom 19. Oktober bis 9. November 2024 im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Die Ausstellung wird am 19. Oktober 2024 von 10 bis 12 Uhr eröffnet. Der Eintritt ist frei! TERMIN 19. Oktober bis 9. November 2024 Besuch der Ausstellung immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers (Do/Fr/Sa - jeweils von 10 bis 14 Uhr) ORT Kulturcafé Sprechzimmer Am Obertor 3 72622 Nürtingen | | |
|
|
HERBSTFERIENPROGRAMM DER MJKS
In den Herbstferien noch nichts vor? Dann macht mit bei unserem Ferienprogramm. Wir bieten Euch ein abwechslungsreiches Programm aus Sport und Malerei. Adrenalinjunkies kommen beim Parkour voll auf ihre Kosten und wer es lieber etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann beim Zeichnen oder Töpfern seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Das ganze Programm mit den Terminen findet Ihr in Kürze auf unserer Homepage. Gleich anmelden und dabei sein! |
|
|
FORUM JUNGER KÜNSTLER Mitmachen und Gewinnen: Verlosungsaktion
Die Geigerin Sophie Schuster erhielt ihren ersten Geigenunterricht an der Musik- und Jugendkunstschule in Nürtingen und studierte später an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen. Die aus Tübingen stammende Pianistin Amrei Walter wurde u.a. von Mechthild Großmann in Nürtingen unterrichtet, bevor sie ihr Studium an der Stuttgarter Musikhochschule aufnahm. Seit 2011 sind die beiden Musikerinnen regelmäßig als „Duo SophieAmrei“ auf der Bühne zu erleben. Schüler:innen der MJKS aufgepasst! Das Kulturamt verlost 10 Freikarten für das Sonderkonzert Forum junger Nürtinger Künstler mit dem „Duo SophieAmrei“! Seid schnell und sichert Euch eine der 10 Karten, indem Ihr bis zum 15. Oktober eine Mail an kultur.stadt@nuertingen.de schickt oder 07022 75-347 anruft. First come, first serve!
Das Konzert findet am Sonntag, 20. Oktober um 11 Uhr in der Kreuzkirche statt. Solltet Ihr eine Karte ergattern, erhalten Erwachsene Begleitpersonen ermäßigten Eintritt (Bezahlung an der Abendkasse, nur Barzahlung möglich).
TERMIN 20. Oktober 2024 | 11 Uhr ORT Kreuzkirche Kreuzkirchstraße 3 72622 Nürtingen | | |
|
|
UNSER NEWSLETTER HAT DIR GEFALLEN UND DU FINDEST AUCH ANDERE SOLLTEN DAVON ERFAHREN? DANN GLEICH WEITERSAGEN UND LINK ZUM ABONNIEREN TEILEN! |
|
|
Folge uns auch auf Social Media! | |
|
|
|
|