BroSis Rebecca Klausmeier Stiftung gGmbH Was gibt's Neues? |
|
|
#Giving Tuesday am 29. November 2022 Der Tag der guten Taten |
|
|
Seit 2012 gibt es den #Giving Tuesday als Gegenbewegung zum "Black Friday" und "Cyber Monday", die vorrangig konsumgeprägt sind. 70 Länder auf der ganzen Welt feiern diesen Tag gemeinsam und animieren die Teilnehmer zum freudvollen Spenden und Schenken. Soziales Engagement steht im Mittelpunkt. |
|
Auch wir nutzen diesen Tag, um neue Unterstützer zu finden und Spenden zu sammeln. Und das lohnt sich, denn alle Spenden, die am 29.11.22 bei uns eingehen, werden von unserem Matching Partner KMC Management Consultants GmbH & Co KG verdoppelt. Vielen Dank für dieses großzügige Engagement! |
|
|
Spenden können Sie als Überweisung, per Paypal oder per Kreditkarte. Wir freuen uns über Ihre/ Eure Unterstützung für unsere Projekte! | | |
|
|
Unser Kindertaler kommt dieses Jahr zum zweiten Mal zum Einsatz. Meerbuscher Kinder mit sozial schwachem Hintergrund, erhalten von uns 16€ in Kindertalern, die auf allen Nikolausmärkten in Meerbusch am 4.12.22 an allen Ständen eingelöst werden können. Sie können Karussell fahren, einen Kakao trinken oder Geschenke kaufen. Geld, dass sie so ausgeben dürfen, wie sie es sich wünschen. An unseren Stiftungsständen, können die Kinder ihre Taler in Gutscheine umtauschen. ZB für Kino, die Arche Noah, Büchergutscheine... In diesem Jahr hat uns das Jugendamt ganz wunderbar geholfen und unsere Briefe an 400 Kinder verschickt. Herzlichen Dank für diese wundervolle Unterstützung, die sehr viel Wertschätzung für unsere Arbeit ausdrückt. |
|
|
Basteln für die Nikolausmärkte |
|
|
Endlich können wir wieder gemütlich im Wintergarten beieinander sitzen, die vorweihnachtliche Stimmung genießen, basteln, schöne Unterhaltungen führen. Glühwein trinken... Rebecca hat diese Bastelstunden (damals noch für den Schulbasar) immer sehr genossen. Und mit diesem Spirit setzen wir uns daran, für den Nikolausmarkt zu basteln, um möglichst viel Umsatz für unsere Projekte zu machen. Kommt und macht mit! Der erste Termin ist bereits am Samstag:-) | | |
|
|
Nikolausmärkte am 4.12.22 von 11-18. Uhr in Lank, Osterath, Büderich |
|
|
Bedingt durch den Meerbuscher Kindertaler, sind wir auch in diesem Jahr wieder in allen drei Ortsteilen auf den Nikolausmärkten vertreten. Auch die Händler, die die Taler der Kinder annehmen, möchten diese mit uns am Abend abrechnen. Deshalb brauchen wir wieder besonders viele helfende Hände, die Punsch ausschenken, Fragen beantworten, Armbänder verkaufen, Gutscheine einlösen, unseren Spirit teilen. Wir freuen uns über ganz viele Mitstreiter und danken Euch jetzt schon für Eure Hilfe! |
|
|
Leinen Los! Segelfreizeit im Ijsselmeer |
|
|
Schon im dritten Jahr haben wir unsere Segelfreizeit im Ijsselmeer durchgeführt. Jedes Jahr geniessen wir die Zeit mit den Jugendlichen, die sich aus unterschiedlichen Regionen in Meerbusch und um Meerbusch herum zusammenfinden. In diesem Jahr war es eine Gruppe von 24 Kids mit vier Betreuern. Das waren deutlich mehr, als in den Gruppen der Vergangenheit, die coronabedingt zahlenmäßig begrenzt waren. Es war bunter, lauter, spaßiger, anstrengender, wilder, interessanter, intensiver... Es haben sich Freundschaften gebildet, die bis heute Bestand haben. Einfach großartig! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. |
|
|
| | Auf die Plätze, Ranzen, los! In diesem Jahr sind es mehr als einhundert Schulranzen, gewesen, die wir in Meerbusch verteilt haben. So einige davon sind an ukrainische Kinder gegangen, die nur mit dem Nötigsten nach Deutschland gekommen sind. |
|
| | Der Lebensmittel-punkt eines 14jährigen Jungen wechselt in das Kinderheim Kastanienhof und sein größter Wunsch ist es, Japanisch zu lernen. Da beim Jugendamt für solche Wünsche kein Spielraum ist, finanzieren wir dem Jungen gerne einen Sprachkurs, den er mit Begeisterung besucht. |
|
| | Der Maimarkt in Osterath hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir hatten alle Hände voll zu tun und haben unzählige Liter Getränke verkauft und damit einen ordentlichen Gewinn erwirtschaften können. Die Kinder haben sich derweil auf dem von uns aufgestellten Bungee Run amüsiert. Allen Helfern sei hier noch einmal herzlich gedankt!!! |
|
| | In Vorbereitung auf unsere Segelfreizeit haben wir einigen Teilnehmern einen Schwimmkurs ermöglicht. Immer häufiger können Jugendliche nicht schwimmen und in der Schule wird das nicht mehr vermittelt. Zwar wird in der 6. Klasse in der Regel Schwimmen statt Sport unterrichtet, das kommt aber nur den Schwimmern zu Gute. Wer es also bis dahin nicht kann, hat das Nachsehen. |
|
|
Schon im Jahr 2020 ist das alte Kletterhaus der Waldorfschule Krefeld auf dem Panama Gelände wegen Baufälligkeit abgerissen worden. Eine Finanzierung für einen Ersatz war nicht in Sicht. Aus großer Verbundenheit der Waldorfschule gegenüber (Rebecca hatte hier ihre glücklichste Schulzeit des Lebens), haben wir uns bereit erklärt, den Großteil eines neuen Kletterhauses zu finanzieren. Die Freude der Kinder war riesig, als in diesem Frühjahr das neue Haus mit einem Festakt eingeweiht werden konnte. |
|
|
Herzlichen Dank an alle unsere Unterstützer. Ohne Sie/Euch könnten wir unsere Arbeit nicht machen und wir sind stolz auf diese fruchtbare Zusammenarbeit! Wir wünschen allen unseren Wegbegleitern eine frohe und geruhsame Vorweihnachtszeit und ein schönes Fest im Kreise ihrer Liebsten! |
|
|
|
|