Pfarrei-

Newsletter

vom

9. Mai 2019

Agenda

anderer gottesdienst

samstag, 11. mai, 17.45 uhr

"sehen und doch nicht sehen"

nach dem gottesdienst laden wir sie herzlich ein,

noch etwas zu verweilen bei brot, wein und bildern zum staunen

 

Muttertag

Sonntag, 12. Mai, 10.00 Uhr Eucharistiefeier

 

60-Jahr-Pfarrei-Jubiläum

Samstag, 18. Mai, 14.00 Uhr, offizielle Eröffnungsfeier

                              15.00 Uhr, vielfältige Begegnungsangebote für Jung und Alt

                              18.00 Uhr, Familiengottesdienst (Eucharistiefeier)

                              20.00 Uhr, Ehemaligentreffen von Jungwacht und Blauring

Sonntag, 19. Mai,  10.00 Uhr, festlicher Gottesdienst, der Cäcilienchor singt die

   volkstümliche Messe "Juchzet und singet" von Peter Roth,   

   anschliessend Apéro Riche.

 

Genauere Infos folgen in einer Sonderausgabe dieses Newsletters nächste Woche.

 

Maiandacht

Sonntag, 26. Mai, 18.30 Uhr,

Zusammen mit den Pilgern aus der Pfarrei Wetzikon, feiern wir eine Andacht in unserer Marienkirche.  Anschliessend gibt es für alle Kaffee und Kuchen im Pfarrei-Zentrum.

Wie immer sind wir froh um Kuchenspenden. Wenn Sie also einen Kuchen beitragen können, so melden Sie sich bitte bei koordination@kath-gossau-zh.ch oder tragen Sie sich in der Liste in der Kirche ein.

Herzlichen Dank!

Versöhnungsweg

Gleich nach dem Pfarrei-Jubiläum wird im Pfarreizentrum und in der Kirche der Versöhnungsweg eingerichtet.

Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit und machen Sie sich auf diesen besinnlichen Weg.

Leider fehlen uns für den Aufbau des Versöhnungsweges am Montag, 20. Mai noch Helfer. Bitte melden Sie sich über koordination@kath-gossau-zh.ch

bei Luzia Lüthi, wenn Sie 2 Stunden im Lauf des Tages oder am Abend Zeit dafür aufwenden können. Wir freuen uns über jede Hilfe!

 
Versöhnungsweg

Schweizer Rekord
  

In der Mitte der Fastenzeit fastete in Gossau wieder eine Gruppe von ChristInnen aus den beiden Landeskirchen und aus der Chrischona-Freikirche. Dabei wurde ein Teilnehmerrekord von 26 Männern und Frauen verzeichnet. Es mussten sogar Anmeldungen abgewiesen werden. Die Hauptleiterin Marianne Hengartner freute sich über den Schweizer Rekord, der mit über einem Drittel teilnehmenden Männern aufgestellt wurde.

Die meisten TeilnehmerInnen fühlten sich leicht und beflügelt, denn der Magen wird für eine Woche in die Ferien geschickt, sodass die Fastenden in der Regel keinen Hunger spüren. Nur der ‚Gluscht‘ nach Essen meldete sich ab und zu.Die Fastenden tauschten sich täglich in zwei Gruppen über ihr Wohlergehen aus, machten Atemübungen, bekamen von Fastenexperten praktische Tipps, sangen zwei Lieder und hörten einen Input zur Reihe „Aufbrechen und Ankommen“. Mit einem für alle Sinne wunderschönen Festabend wurde die Fastenwoche abgeschlossen. Vielen herzlichen Dank dem ganzen Team – insbesondere den beiden scheidenden Marianne Hengartner und Ursula Stocker     

Johannes Huber, ref. Pfarrer und dieses Jahr geistlicher Begleiter der Gruppe

 

Liebe Marianne, liebe Ursula

mit viel Freude, Wissen und Einfühlungsvermögen habt Ihr in den vergangenen Jahren Neulinge und Erfahrene durch unsere ökumenischen Fastenwochen begleitet. Jede Woche stand unter einem anderen Motto, und immer habt Ihr alles bis ins Detail sorgfältig, liebevoll und zu diesem Thema passend organisiert und nach einem dazu passenden Projekt gesucht, das unterstützt wurde. Ganz herzlichen Dank für all die Zeit und Phantasie, die Ihr dafür investiert habt!

Markus Widmer

Lieber Karl

 

Auch wir gratulieren Dir ganz herzlich zu diesem grossen Jubiläum!

Seit sieben Jahren erleben Dich auch Kinder und Jugendliche aus unserer Pfarrei im Rahmen des Oberstufen-KathU und der Vorbereitung auf den Versöhnungsweg als unermüdlichen Untilehrer mit Leib und Seele.

 

Danke, dass Du dafür immer wieder den Weg nach Gossau unter die Auto- oder Velo-Räder nimmst.

 

Markus Widmer    

Am 27. März besuchten Bernadette Staub und ich die GV des Vereins Aktion Kirchen Züri Oberland. Es wurde entschieden, den Verein weiterzuführen, aber lesen Sie hier selber.

Mehr Infos finden Sie auch auf der Homepage des Vereins.

Ausserdem wurde ein Buch herausgegeben, das den Kirchentag 2018 in Wort und Bild nochmals aufleben lässt. Das Buch liegt in unserer Freihandbibliothek zur Ausleihe auf.

 

Luzia Lüthi

Sonderausgabe

Schon bald,

zum 60-Jahr-Jubiläum unserer Pfarrei,

wird der nächste Newsletter in Ihrer Mailbox erscheinen.

Newsletter abonnieren
Abonnieren

Für Rückmeldung und konstruktive Kritik:

Luzia Lüthi koordination@kath-gossau-zh.ch oder

Markus Widmer markus.widmer@kath-gossau-zh.ch

Abmeldungen bitte über den untenstehenden Link oder ebenfalls an obige Mailadressen, wenn dieser Link bei Ihnen fehlt.

Kath. Pfarramt Gossau ZH Chapfstrasse 25 | 8625 Gossau
Telefon: 044 935 14 20

Website besuchen  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken