Liebe Freund*innen und liebe Interessierte an Tenuta Serena |
|
|
"Benvenuti" - willkommen zu unserem Herbstnewsletter Ganz besonders möchten wir unsere neuen Newsletter-Abonnent*innen begrüssen. Danke für euer aller Interesse. Durch euch tragt ihr mit dazu bei, dass unser Wunsch und Traum unser Paradies mit anderen zu teilen, Wirklichkeit geworden ist. "Ne valeva la pena"
sagt man auf italienisch, wenn etwas der Mühe wert war. Und genau das war es. Unsere neuen Annessi (Wirtschaftsgebäude) und unser neues Terrassenzimmer in unserem Haus, dem Casa Nova, bereichern unseren Alltag, integrieren sich wunderbar in die Umgebung und sind einfach schön geworden. Während der Gästesaison vermisste ich manchmal den Weitblick über die Maremmaebene bis hin zum Meer, das als entfernter Streifen am Horizont glitzert und aus dem heraus sich die Inseln Giglio, Elba und auch Korsika erheben. Diesen Ausblick konnten wir bislang nur von der Terrasse des Gästehauses "Casa Civetta" geniessen. Voller Freude und Dankbarkeit können wir dies nun auch von unserer Terrasse aus erleben. |
|
|
Unser Gästehaus "Casa Civetta" Auch ist die Renovation des Casa Civettas für den Moment vollendet. Es bekam ein neues Dach mit Solarpanelen für warmes Wasser. Neue Fenster und Türen, sowie eine Innenisolation des Daches tragen mit dazu bei, dass das Heizen energieeffizienter ist. Wir bauten eine Luftwärmepumpe mit dazugehörenden Ventilatoren ein, damit man den oberen Wohnbereich in diesem typisch toskanischen Steinhaus kuschelig warm bekommt oder eben auch einmal kühlen kann, was vor allem in diesem Sommer hin und wieder - vor allem zum Schlafen - willkommen war. In der Übergangszeit als auch für ein Wohlgefühl und für ein stimmungsvolles Ambiente dient der kleine Holzpelletofen. Durch die neuen Erweiterungen vermieten wir nun das Casa Civetta das ganze Jahr über. Und wir hoffen auf viele wundervolle Gäste, die die faszinierende Maremma auch ausserhalb des Sommertourismus erleben und geniessen möchten. Wir schätzen die Winterzeit mit dem strahlend blauen Himmel, fantastischen Sonnenuntergängen, den menschenleeren Stränden und den zur Ruhe gekommenen Orten sehr. Und besonders viel Spass macht es bei kalten Aussentemperaturen unter sternenklarem Himmel, den Hotpot auf der unteren Terrasse beim Gästehaus zu geniessen. Seid ihr dabei?! |
|
|
Nostalgie und Romantik im Zirkuswagen Bald ist es soweit und wir bekommen einen wunderschönen beheizbaren weiss-roten Zirkuswagen. Gerade ist er noch im Entstehen. Er bietet mit seinem breiten Bett, der kleinen Küche und unter Bäumen stehend eine herrliche Möglichkeit des Rückzugs. Aufgrund seiner Lage stellt sich gleichzeitig ein Gefühl des Eingebundenseins, der Zugehörigkeit ein. Ein eigenes Bad befindet sich im nahen Annesso. Man kann ihn mieten und er steht unseren Helfer*innen zur Verfügung. Sobald er da ist, folgen Bilder und mehr Infos auf unserer Webseite. |
|
|
Die neuen Wirtschaftsgebäude - unsere Annessi Das Werken und Wirken in unseren neuen Annessi und die Möglichkeiten, die sich nun auftun, lassen uns die stressige und herausfordernde Baustellenzeit vergessen. Wir hatten eine glückliche Hand mit unseren Bauunternehmern, den Architekten und allen Handwerkern, die unter Zeitdruck Grossartiges geleistet haben. Ein grosses Dankeschön gilt ihnen allen. Durch die Lagerräume konnten wir nun auch unsere persönlichen Sachen aus dem Casa Civetta umziehen, sodass unsere Gäste das Gästehaus mit nun eigener Waschmaschine für sich alleine haben. Wir finden, die neuen Gebäude fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein und erleichtern uns den Alltag als kleiner landwirtschaftlicher Betrieb erheblich.
|
|
|
Lavendel und Rosmarin Wir weihten unser Annesso mit einer unserer grössten Passion ein: dem Destillieren von vor allem ätherischen Lavendel- und Rosmarinölen. Unsere Lavendelbüsche scheinen sich im Grossen und Ganzen wohl zu fühlen. Sie wachsen und gedeihen sogar trotz der starken Trockenheit in diesem Sommer. Ein paar hatten damit etwas Mühe und wir halfen mit Bewässern nach, was einem ungebetenen Gast zupass kam. Regelmässig schlich sich ein Dachs ein, buddelte die Lavendelpflänzchen aus, um in der feuchten Erde Würmer und Insekten zu finden. Anscheinend hatte er eines Tages genug davon oder Gina und Yago, unsere zwei Maremmanos waren nachts etwas wacher unterwegs. Unsere neue grosse 200l Destille wurde gleichzeitig mit eingeweiht. Anstatt 36 Mal destillierten wir "nur" 12 Mal. Pro Mal bedeutet: 1-2h manuelle Erntezeit mit kleinen Sicheln, das Aufbauen der Destille, ca. 4h destillieren und anschliessendes Reinigen für den nächsten Durchgang. Und wieder sind wir sehr glücklich mit unserem Lavendelöl, unserem Lavandin und unserem Rosmarinöl. Ich wünschte, ich könnte euch mit diesem Newsletter eine Duftnote mitsenden wie man es beim Briefeschreiben könnte, indem man das Briefpapier parfümiert. Vielleicht eine neue Businessidee ? ;)
Auch experimentierten wir mit Orangenöl und Zitronenverbene, gewannen etwas ätherisches Öl daraus und herrlich duftendes Pflanzenwasser (Hydrolat). |
|
|
Unsere Oliven Als wir unseren Olivenhain Peretti vor ein paar Jahren kauften, übernahmen wir einen über Jahre hinweg vernachlässigten Hain mit stark verwilderten Bäumen. So nach und nach rekultivieren wir ihn. Es braucht Zeit, Geduld und Einsatz ihn zu pflegen, sodass er eines Tages wieder ein prachtvoller Hain mit voll tragenden Bäumen wird. Dennoch können wir jedes Jahr einmal mehr und einmal weniger Oliven ernten und freuen uns jetzt schon auf das diesjährige frische neue Olivenöl. Nächste Woche beginnt die Ernte! Wenn das Olivenöl frisch gepresst aus der Olivenölmühle kommt, ist es wichtig, es ein paar Wochen lang zu lagern, damit sich Schwebstoffe absetzen und wir klares Öl abfüllen können. Wir verkaufen unser Olivenöl hier auf Tenuta Serena direkt oder bringen es im Winter in die Schweiz. Weitere Infos folgen demnächst. |
|
|
Unsere Bienen Auch in diesem Sommer waren unsere Bienen fleissig. Mittlerweile haben wir 5 Bienenstöcke und sammeln immer noch unsere Erfahrungen mit der "Bienensauna" gegen die Varroa-Milbe. Wir bleiben dran und hoffen, dass wir alle Bienenvölker gut durch den Winter bringen. Der diesjährige Blütenhonig ist sehr lecker geworden mit einem Hauch von Kastanie, währenddessen der Honig vom oberen Honigraum intensiv nach Kastanie schmeckt - würzig und aromatisch. So fein! |
|
|
Unsere Zwei- und Vierbeiner Gina und Yago erfreuen sich weiterhin an jedem, der den Weg zu uns findet und geniessen es ausserordentlich gekuschelt und gestreichelt zu werden. Charlie und Pippo, unsere zwei Kater, begleiten mich und unsere Gäste gerne auf dem Rundgang durch Tenuta Serena. Insbesondere Charlie wirft sich gerne auf einigen Skulpturen in Pose, um sie mit seiner Schönheit zu bereichern. |
|
|
Traurig sind wir allerdings darüber, dass ein Fuchs unsere Viola geholt hat. Sie hatte sich ein Nest gebaut im Waldstück neben dem Pool und sass nach Pfauenmanier 28 Tage auf ihren Eiern. Es war das zweite Brüten von ihr in diesem Jahr und theoretisch hätten die Küken am 28. Tag ausschlüpfen sollen. Sie sass noch eine Nacht länger und in dieser Nacht geschah es. Nun haben wir nur noch männliche Pfauen und beschlossen, es zunächst einmal dabei zu belassen. Eine kleine Anekdote noch über einen kleinen Pfau, der von einem Huhn ausgebrütet wurde. Pfäuli Päuli ist unser jüngster Pfauenzuwachs. Als Mimi, eins unsere Hühner zu brüten begann, jubelten wir ihr ein paar Pfaueneier unter, denn Hühner hatten wir schon genug. Daraus schlüpfte Pfäuli Päuli. Mimi kümmerte sich 5 Wochen intensiv um ihn, verteidigte ihn und er schlief unter ihrem Gefieder und zog mit ihr ins Hühnerhaus. Doch dann kam der Tag, an der sie sich von ihm abwandte. Pfauenküken werden gewöhnlich viel länger von ihrer Pfauenmama begleitet. Zum Glück nahm sich ihm TinaLina an und erlaubte ihm nachts auf der Stange neben ihr unter ihrem Federkleid zu schlafen. Mittlerweile hat er herausgefunden, dass ein Pfau generell auf einem Ast im Baum nächtigt. Doch tagsüber begleitet er die zwei TinaLinas auf ihrer Erkundigungstour.
|
|
|
Ein wundervoller Sommer liegt hinter uns. Dank unserem eigenen Brunnenwasser konnten wir der Trockenheit einigermassen gut begegnen, auch wenn alle und alles sich nach dem Regen sehnte. Und als er dann kam, war es fantastisch zu sehen, wie alles ergrünte und aufblühte. Wundervolle Begegnungen fanden auf Tenuta Serena statt. Gäste, Freunde und Familie bereicherten unser SEIN hier. Und dank zwei wundervollen Freunden, die unseren ganzen Betrieb mit Bravour betreuten inkl. Gästewechsel, durften wir 10 Tage voll verdiente Ferien geniessen. Die Openair-Film-Abende fanden regen Anklang und wir genossen die stimmungsvolle Kulisse und das Miteinander. Wir können es nicht oft genug wiederholen und fühlen es - zwar nicht immer ;) - doch immer wieder: La vita (da noi) è bella! |
|
|
Wir senden euch die wärmenden Strahlen und leuchtenden Farben des Herbstes, das Glitzern des Meeres in der Ferne und die farbenprächtigen Sonnenuntergänge und all unsere besten Wünsche und lieben Grüsse. Lasst es euch gut gehen. Rena & Christian |
|
|
|
|