Die Fee nervt

keine Neuigkeiten

Bald ist der Spuk vorbei: Noch drei Tage ist die Venus rückläufig. Das war sie den ganzen Sommer lang. Rückläufige Planeten verkehren ihre astrologische Zuständigkeit ins Gegenteil.

 

Einverstanden: Das ist eine etwas einfache Erklärung. Gut möglich, dass sie nicht ganz stimmt. Aber sie passt zu keinen Neuigkeiten. Die verkehrte Venus hat das Herz im Visier. In einem Venus Retrograde kommen Gefühle aus der Vergangenheit hoch. Ex-Freund:innen melden sich oder man meldet sich bei ihnen. So können sich Energien nochmals entladen, bevor die Verletzungen heilen.

 

Wer den Venus Retrograde noch nicht genutzt hat: Die Venus ist noch bis am 4. September rückläufig. Wem das für die Heilung zu kurzfristig ist, die:der hat noch in der Post-Shadow-Phase bis am 7. Oktober Zeit und Gelegenheit.

 

Liebe von Werner

Liebe ist immer grossartig und nie falsch, auch wenn sie unerfüllt bleibt.

Sowas wie die verkehrte römisch-weibliche Venus ist ihr griechisch-männliches Pendant. Eros ist auch der Titel eines Buches über die Männerliebe, das ein Glarner Hutmacher 1836 veröffentlichte. Er war zu früh dran und starb 1864 in Winterthur.

 

Die blauen Zitate in diesen (keinen) Neuigkeiten stammen aus dem Beitrag, der bei der dreizehnten Fee zu seinem 239. Geburtstag erschienen ist. Schon vorher wurde Heinrich Hössli zu einer Identifikationsfigur für Werner.

 

Identifikationsfiguren wie Hössli oder der Eisbär spielen bei der Hypnosetherapie eine ebensolche Rolle, wie die dazugehörige Geschichte. Hypnose ist nicht einfach ein absoluter Trancezustand, sondern ein möglicher Zugang zur Selbstheilung.

 

Liebe von Eisbär

 

Eros ist in der griechischen Mythologie der Gott der begehrlichen Liebe. Seine römische Entsprechung ist Amor, in seiner Personifikation der erotischen Begierde auch Cupido genannt.

 
Eros
 

Die römische Venus entspricht der griechischen Aphrodite, der Göttin der Liebe und Schönheit. Schon vor den Griechen galt der helle Planet als Göttin der Liebe.

 
Venus

Gut möglich, dass Hössli nicht mit einschloss, dass selbst mit der Anerkennung gleichgeschlechtlicher Liebe nicht alle Hürden für deren Erfüllung gemeistert sind.

Mir wird das hier langsam zu binär. Eros (he/him) und Venus (she/her) sind erst zwei Varianten einer Vielfalt von menschlichen Identitäten.

 

Wie Heinrich Hössli seiner Zeit voraus war, sind es auch heute Menschen, die sich nicht nur für die Akzeptanz sexueller Orientierungen wie lesbisch, schwul, bi oder hetero einsetzen, sondern auch für Geschlechtsidentitäten wie trans, inter oder non-binär. Wie Hössli seinerzeit stossen heute queere Menschen mit ihren Anliegen auf Unverständnis.

 

Fee ist übrigens non-binär. Ich kann die, der oder einfach Fee sein. Auch Božo Vrećo ist so, stammt aus Bosnien-Herzegowina und hat die Gabe, seine:ihre Identität bei ihrem:seinem Publikum zur aktzeptierten Selbverständlichkeit zu machen.

 

Liebe von Fee

Vielleicht müssen wir zuerst merken, dass wir alle anders sind, um zu erkennen, dass wir alle gleich sind.

weitere Ausgaben

 

Januar 2022 | Juli 2022 | Januar 2023 | April 2023 | Juli 2023 | August 2023

keine Neuigkeiten abonnieren
Abonnieren

IMPRESSUM:  

Dreizehnte Fee | www.dreizehntefee.ch | kontakt@dreizehntefee.ch
 

Website ansehen