Fee nervt

keine Neuigkeiten

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht.

Rosa Luxemburg
* 1871 in Kongresspolen; † 1919 in Berlin

Liebe Arbeiter:innen

 

Arbeit stammt vom mittelhochdeutschen Arebeit und bedeutet «Mühsal» und «Plage». Vergleichbar ist es mit dem slawischen «Rabota» für Sklaverei. Erst im Neuhochdeutschen erhielt das Wort die Bedeutung einer Tätigkeit mit Wert.

Die nervige Frage während der nervigen Werbung vor dem Video:

Warum ist Arbeit alles, wenn nur die Liebe zählt?

Oehl-Videos sind Kunstwerke, die vom Anfang bis zum Ende geschaut gehören.

Die linke Ikone Rosa Luxemburg schrieb in einer polnischen Zeitschrift über die Entstehung des 1. Mai als Tag der Arbeit. 1889 forderte ein Kongress den achtstündigen Arbeitstag in allen Ländern mit einem Arbeiter:innenfeiertag als Mittel zum Zweck.

 

Rosa Luxemburg war zerrissen zwischen Pazifismus und Revolution. Sie bezahlte ihren Kampf für Frieden und Gerechtigkeit mit ihrem Leben. Feinde schaffte sie sich, weil sie nicht schwieg. Obwohl sie sich gut versteckte, wurde sie umgebracht. Ihr letztes Geleit war eine Million Menschen stark.

Die nervige Frage während der nervigen Werbung:

Warum ist die Arbeit an der Liebe die Mühe wert und wann wird sie zur Plage?

Oehl-Videos sind Kunstwerke, die vom Anfang bis zum Ende geschaut gehören.

Was mich kleinen Fisch betrifft, lebe ich noch, obwohl ich weder schweige noch mich verstecke. Dafür geht mir schon ab sechs Stunden die Puste für die bezahlte Arbeit aus, weil es noch welche für die unbezahlte Version braucht.

 

In einem Land mit teilweise anständigen Löhnen und mit einem guten Job lässt sich dieser Verschleisserscheinung mit Teilzeitarbeit entgegnen – mit der Folge, weniger gut sozialversichert zu sein und dafür angeschissen zu werden: Pusteblume!

Liebe und Grüsse von

Werner, Fee, Eisbär und Dr. Wolf

 

PS: Über Oehl und andere österreichische Liebingsbands habe ich letzten Silvester im Kulturblog der Glarner Agenda und im Ressort Kultur geschrieben.

Folge uns oder nicht...
Auf Facebook folgen
Auf Instagram folgen
Auf YouTube folgen
Auf LinkedIn folgen
zum Blog

weitere Ausgaben

 

Januar 2022 | Juli 2022 | Januar 2023 | April 2023 | Juli 2023 | August 2023 | September 2023 | Oktober 2023 | November 2023 | Dezember 2023 | Januar 2024 | Februar 2024 | März 2024 | April 2024

keine Neuigkeiten abonnieren
Abonnieren

IMPRESSUM:  

Dreizehnte Fee | www.dreizehntefee.ch | kontakt@dreizehntefee.ch
 

Website ansehen