Guten Tag , ich wünsche Ihnen ein frohes, gesundes und erfülltes neues Jahr 2023. Ich freue mich, hiermit unseren aktuellen Newsletter, mit allen wichtigen Informationen und Termine aus dem Stadtteil Ehrang/Quint präsentieren zu dürfen! Ich bedanke mich für Ihre Mitarbeit und Unterstützung und wünsche viel Spaß beim Lesen. mit herzlichen Grüßen Melanie Bergweiler Quartiersmanagement Ehrang Niederstraße 144 54293 Trier |
|
|
Energiekosten Messe 14.02.2023 in Ehrang |
|
|
Hilfe vor Ort: Energiekostenmessen in mehreren Trierer Stadtteilen Energie ist teuer, das Geld in vielen Haushalten knapp. Im Rahmen des Aktionsbündnisses "Aktiv gegen Armut" laden mehrere Akteure zu Energiekostenmessen in verschiedenen Trierer Stadtteilen ein. Betroffene oder interessierte Menschen können sich beraten lassen: zu Energiekosten, Energieeinsparmöglichkeiten, Tarifen und sozialen Unterstützungsmöglichkeiten. Gerne kann auch ein Blick auf die Energiekostenrechnungen und den Verbrauch geworfen werden. Zudem gibt es eine leckere "Energiesuppe" zum Aufwärmen. Vertreten sind neben Mitarbeiter*innen der jeweiligen Gemeinwesenarbeit der Stromspar-Check des Caritasverbandes Trier, die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die SWT und das Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Trier. Mitzubringen sind: Ihre Energiekostenrechnungen oder Ihre Abschlagspläne; auch Zählerstände sind willkommen Hunger Lust auf den Austausch mit Fachleuten zum Thema Energie Was Sie neben einer Suppe erwartet: Energiekostenberatung Energiesparberatung Tarifberatung Sozialberatung
Der Termin in Ehrang: Trier-Ehrang: Dienstag 14.02.2023, 18.00 - 20.30 Uhr, Unterstützungs- und Begegnungsstätte, direkt neben der Kirche St. Peter, Oberstraße 65. Mit dem Flyer können Menschen am Tag der Messe den ÖPNV der SWT innerhalb Triers kostenlos nutzen. |
|
|
Neuauflage Broschüre Ehrang/Quint |
|
|
Nachdem die Flut am 15.07.2021 ca. 5000 Exemplare der Broschüre von Ehrang/Quint weggeschwemmt hatte, freue es uns sehr, dass wir durch eine Aufstockung des Verfügungsfond über das Quartiersmanagement Ehrang eine 2. Neuauflage der Broschüre herausbringen konnten. Die Broschüre wurde jetzt in einem A5 Format erstellt, damit mehr Platz für die vielen Informationen und Potentiale von Ehrang/Quint zur Verfügung steht. Das Graphik Büro BobDesign hat die Broschüre überarbeitet und die Druckerei Schaubs sie gedruckt. Ab Mitte Dezember wird die Broschüre in den Läden von Ehrang/Quint, REWE, Quartiersmanagement (Auslage an der Eingangstür) erhältlich sein. Diese Broschüre konnte nur durch die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG Image, entstehen und nochmals überarbeitet werden. Vielen Dank dafür „Hallo liebe Interessierte und Menschen von Ehrang/Quint. Wir freuen uns Ihnen mit dieser Broschüre einen ersten Eindruck von der Schönheit und Vielfalt unseres Stadtteils präsentieren zu dürfen. Das gesellschaftliche und kulturelle Leben, die Traditionspflege, an der mehr als 30 Vereine beteiligt sind, bieten eine breite Palette von Aktivitäten in Sport, Tanz, Musik, Karneval, Natur, Theater und vieles mehr. Neben einem touristisch interessanten historischen Ortskern mit seinen Sehenswürdigkeiten, mehreren Rad- und Wanderwegen, befinden sich in Ehrang/Quint auch Schulen, Kindertagesstätten, Jugend- und Gesundheitseinrichtungen. Aber sehen Sie selbst. Machen Sie sich auf den Weg durch unser liebenswertes „Dorf“. Ihre AG Image“ |
|
|
Bastel- und Kaffeenachmittag |
|
|
Wir laden Sie herzlich zu einem gemeinsamen Bastel- und Kaffeenachmittag ein. Dabei ziehen wir Kerzen aus Bienenwachs und lernen gemeinsam zu Häkeln. Das Angebot ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung unter: Tel. 0651-94873490 oder fluthilfe@caritas-region-trier.de Wir freuen uns auf Sie! Ihr Caritas-Fluthilfe-Team
|
|
|
Entspannungs- und Bewegungsangebote |
|
|
Alle Impuls-Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung. EINFACH KOMMEN UND MITMACHEN! |
|
|
Der Yogakurs findet in der Seniorenresidenz St. Peter in Ehrang, Franziskusstrasse 35, statt. Bei Erstteilnahme bitte eine Anmeldung bei Melanie Bergweiler: melanie.bergweiler@palais-ev.de |
|
|
Respekt mit Hand und Fuß immer freitags 14.00 – 15.00 Uhr Gruppe 1: 5-11 Jahren, Gruppe 2: 12-16 Jahren Treffpunkt ist ab 13.01 neu: Jugendtreff Ehrang/Quint, Merowingerstrasse 66 Begleitet von: Kampfsportakademie Trier Das Material wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. |
|
|
Termine Café International |
|
|
Der offene Treff für Flüchtlinge, Bürger und Helfer Erleben Sie eine angenehme Zeit mit Gesprächen und Informationen Kostenlosem Kaffee, Kuchen, Tee, ... Jeden 1. und 3. Montag im Monat von 15.00 – 18.00 Uhr findet das Café statt und vom 17.00 – 19.00 Uhr malen die Mitglieder der Gruppe „Ehrang malt“, immer am 3. Montag im Pfarrheim, 1.Obergeschoss, in der Fröhlicherstr. 22, neben der Kirche St. Peter.
Montag 16.01.23 (mit „Ehrang malt“) Montag 06.02.23 Montag 20.02.23 (Jeckencafé am Rosenmontag) Montag 06.03.23 Montag 20.03.23 (mit „Ehrang malt“) Die Teilnahme ist kostenlos! Jeder ist willkommen. |
|
|
Das Erzählcafé findet jeden 2. Sonntag, um 14.30 Uhr in der Unterstützungs- und Begegnungsstätte neben der Kirche St. Peter in Ehrang statt. In 14-tägigem Rhythmus sind alle Interessierten eingeladen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee/Tee und Kuchen. weitere Termine am: 08. Januar 2023 22. Januar 2023 05. Februar 2023 19. Februar 2023 05. März 2023 19. März 2023 usw. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Team der evangelischen und katholischen Kirche |
|
|
buntes Fastnachtstreiben am Fetten Donnerstag mit dem Kirchenchor "Cäcillia" St. Peter Ehrang |
|
|
Herzliche Einladung zum bunten Fastnachtstreiben am Fetten Donnerstag mit dem Kirchenchor "Cäcilia" St. Peter Ehrang Unter dem Motto "Ene Besuch em Zoo" feiert der Kirchenchor "Cäcilia" Ehrang im Pfarrheim St. Peter Fastnacht. Die Veranstaltung findet statt am Fetten Donnerstag, 16.02.2023 um 19.11 Uhr. Die Stimmung soll mit einem " tierisch guten" Programm und Livemusik von Two4you in Schwung kommen. Sie können uns mit Ihrer guten Laune und einer originellen Verkleidung dabei unterstützen. Vielen Dank für Ihre Bemühungen und herzliche Grüße |
|
|
"Blau-Weiß" Ehrang zieht flutbedingt mit Kostümsitzung nach Biewer |
|
|
Jecke Freude ohne ernste Sorgen: „Blau-Weiß“ Ehrang zieht flutbedingt mit Kostümsitzungen nach Trier-Biewer Der Theater- und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ 09 Ehrang e.V. lädt nach drei Jahren wieder zu zwei Kostümsitzungen im Januar und Februar 2023 ein. Abgeleitet vom Leitsatz „Durch das Schöne stets das Gute“ feiert der Verein unter dem Motto „Durch das Neue stets das Gute“ die Session 2022/2023. Das passt besser denn je, wurde doch bei den Vorstandswahlen im Juli 2022 nach 42 Jahren mit Dennis Labarbe ein neuer 1. Vorsitzender und nach 6 Jahren mit Helmut Wagner ein neuer Sitzungspräsident gewählt. Flutbedingt gehen die Kostümsitzungen nicht wie gewohnt im aktuell noch in der Sanierung befindlichen Ehranger Bürgerhaus über die Bühne. Der Verein ist dank des befreundeten Vereins für Heimatpflege „Biewener Hoahnen“ im benachbarten Trier-Biewer fündig geworden. Das freut Dennis Labarbe, 1. Vorsitzender von „Blau-Weiß“ Ehrang: „Es ist toll zu sehen, dass sich Karnevalsvereine unkompliziert und schnell gegenseitig unterstützen, wenn es drauf ankommt – gerade nach dieser langen Durststrecke“. „Unsere Priorität liegt auf der Durchführung unserer Kostümsitzungen, möglichst ohne großes finanzielles Risiko, um unseren über 60 Kindern und Jugendlichen eine Perspektive zu bieten. Aus diesem Grund ist der Veranstaltungsort 2023 zweitrangig, liegt Biewer doch nur 10 Fahrminuten vom Bürgerhaus entfernt. Umso mehr freut es uns, dass uns die Biewener Hoahnen diese Möglichkeit bieten, in altbewährter Form und ohne Abstriche unsere Kostümsitzungen zu feiern – von Närrinnen und Narren aus Ehrang für Ehrang.“, so Labarbe weiter. Auch Martina Stadler, 1. Vorsitzende der „Biewener Hoahnen“ freut sich auf die Zusammenarbeit: „Wir profitieren gegenseitig voneinander, insbesondere beim gemeinsamen Auf- und Abbau der Halle und von Gastauftritten der Tanzgruppen auf unseren Veranstaltungen – nicht zuletzt auch beim Bühnenbild und der Hallendekoration, bei der uns dieselben Vereinsfarben zugutekommen“. Die beiden Kostümsitzungen finden an den Samstagen 28. Januar sowie 11. Februar jeweils um 19:11 Uhr in der Mehrzweckhalle „Auf der Kipp“ am Biewerbach statt. In dieser Session werden die Närrinnen und Narren von Prinzessin Andrea I. angeführt, die turnusgemäß aus dem Hause der Schwestergesellschaft KG Rot-Weiß Ehrang stammt. Beim Kartenvorverkauf setzt der Verein nach dem Erfolg seiner Theatervorstellungen nun auch im Karneval verstärkt auf Digitalisierung: Tickets können ab Samstag, 10. Dezember von 11.00 bis 13.00 Uhr und danach immer mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr vor Ort bei „Bride to be – Brautstore by design Maria“, Quinter Straße 57a in Ehrang erworben werden. Ab Sonntag, 11. Dezember, 11.11 Uhr sind die Tickets über den Ticketshop des Vereins unter www.blau-weiss-ehrang.de/ticketshop, telefonisch unter 0651-9790777 oder an allen bekannten Ticket Regional Vorverkaufsstellen (Übersicht unter www.blau-weiss-ehrang.de/vorverkaufsstellen) erhältlich. Neben den Kostümsitzungen sollte sich der 49. Ehranger Rosenmontagszug am 20. Februar 2023 schon mal rot im Kalender angestrichen werden. Anmeldungen als Zugteilnehmer für den Rosenmontagszug nimmt die KG Rot-Weiß Ehrang online unter www.rot-weiss-ehrang.de/rosenmontag entgegen. Alle Informationen zur Karnevalssession 2022/2023 gibt es auf www.blau-weiss-ehrang.de/karneval-2023 |
|
|
"Ehriker Foasenicht" Festzelt auf dem Marktplatz in Ehrang |
|
|
Info zur Session 2022/23 der KG Rot Weiss Ehrang Liebe Ehrangerinnen und Ehranger, liebe Freunde von nah und fern, wir möchten Euch kurz über unsere aktuelle Situation informieren. Durch die verheerende Flutkatastrophe im Juli 2021 steht unser Bürgerhaus noch nicht wieder zur Verfügung. Und auch sonst gibt es immer noch erhebliche infrastrukturelle Probleme, die extrem schwierig für die Vereinsarbeit in Ehrang sind. So konnten wir bedauerlicherweise keinen Veranstaltungsort finden, der uns einen „normalen“ Sessionsablauf ermöglicht. Für uns als Verein stand aber stets an oberster Stelle Karneval für Ehrang, in Ehrang und mit Ehrang zu feiern. Nach der Pandemie und vor allem nach dem Hochwasser sehen wir es als unerlässlich an, den EhrangerInnen ein Stück Normalität zu bieten, um gemeinsam im Ort mit unseren karnevalistischen Freunden von nah und fern unbeschwerte Stunden zu genießen. So haben wir uns dazu entschlossen, ein Zelt auf dem Marktplatz in Ehrang über die Karnevalstage zu errichten. Denn dies ist die einzige Möglichkeit, Karneval in Ehrang zu ermöglichen. Uns ist es eine Herzensangelegenheit, die Brauchtumspflege, die „Ehriker Foasenicht“, mit Euch allen nach einer langen Zeit wiederzubeleben. Das Hochwasser hat unsägliches Leid, Kummer und Angst über unseren Ort gebracht, aber es hat uns in den Tagen danach auch gezeigt, was es heißt, zusammen zu halten, anzupacken, füreinander da zu sein und es gab Hoffnung. Wir haben alle in einem Boot gesessen und gezeigt, was Zusammenhalt in Ehrang bedeutet. Wir werden das Zelt von Weiberdonnerstag, 16.02.2023, bis zum Rosenmontag, 20.02.2023, auf dem Marktplatz in Ehrang betreiben. Vorverkauf ab dem 27.12.22 bei Auto Roth Tankstelle. Selbstverständlich wird es auch wieder einen Rosenmontagszug in Ehrang geben. Wir werden euch über das Programm noch rechtzeitig informieren. Folgt uns und lasst uns mit unserer Prinzessin Andrea der viertel vor elften eine unvergessliche Session in Ehrang feiern. Anmeldungen als Zugteilnehmer für den Rosenmontagszug unter: www.rot-weiss-ehrang.de/rosenmontag Wir haben uns dazu entschieden, den Erdnagel des historischen Stadtmauerrundgangs als Pin produzieren zu lassen. Dieser wird an allen Veranstaltungstagen im Festzelt zu erwerben sein. Vielen Dank an Marion Schmidt (Urheberin des Entwurfs), Melanie Bergweiler und die AG Image….für die gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf Euch! Eure Rot-Weissen |
|
|
Termine Ferienfreizeit 2023 im Naturfreundehaus |
|
|
Termine Ferienfreizeiten 2023 im Naturfreundehaus Quint Ostern: 03. - 06.04.2023/ 80,00 € Sommer: 24. - 28.07.2023/ 90,00 € Herbst: 16. - 20.10.2023/ 90,00 € Qualifizierte Betreuung, Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeit, Getränke (Wasser + Tee), Programm nach Thema, alle Materialien Anmeldung ab 01.01.2023 Per Mail: nfh-trier-quint@naturfreunde.de |
|
|
neues Programmheft für das Jahr 2023 |
|
|
Aktuelles Programm der Familienbildungsstätte REMISE Ab Januar finden Sie unser neues Programmheft für das Jahr 2023 an vielen öffentlichen Stellen zum Mitnehmen. Auch für das neue Jahr haben wir ein reichhaltiges Angebot an Kursen, Veranstaltungen, Vernissagen und Konzerten zusammenstellen können. Neben neuen Kursen wie Nähkursen für Kinder oder Erwachsene, Eltern-Kind-Zirkel und einem neuen Kochkurs für Männer, wird es auch wieder einige kostenfreie Angebote geben. Stöbern Sie also in unserem Programmheft mit seinen vielfältigen Angeboten und lassen Sie sich inspirieren. Wir beraten Sie gerne Tel.0651-64895. Alle Angebote sind auf unserer Homepage eingestellt, über die Sie sich auch gerne online anmelden können: www.fbs-remise.de |
|
|
Geborgen leben mit Demenz?! WG-Platz frei |
|
|
|
|